Leinölfirnis trocknet nicht - klebrige Oberfläche

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.173
Ort
München
Hallo zusammen,

ich habe zum ersten Mal Leinölfirnis ausprobiert für zwei Kiefernschränkchen. Die erste Schicht ist relativ schnell getrocknet, aber beim zweiten Auftragen ist es nun schon seit Tagen noch richtig feucht und mittlerweile auch klebrig...

Wahrscheinlich habe ich zu viel aufgetragen oder nicht sorgfältig genug den Rest entfernt...

Wird das irgendwann trocken oder bleibt es klebrig? Da es Möbel für den Keller sind wäre es nicht so wild wenn es bisschen länger dauert....
Muss ich abschleifen? Würde ich gerne vermeiden....

Danke euch und LG
Richard
 

SebastianThiel

ww-esche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
477
Ort
51399
Das wird trocken aber dauert ggf. ein paar Wochen. Abschleifen ist schlecht wenn es klebt.
Wenn trocken würde ich es nochmal genauer betrachten und dann entscheiden, ob nochmal leicht anschleifen + nachölen oder einfach so lassen.
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Ich hab ein Tablett, das trocknet jetzt schon seit fast zwei Jahren und ist immer noch nicht so ganz durchgetrocknet.:emoji_frowning2:

Lico
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.150
Ort
Dortmund
Leinölfirnis sollte man nie in Schichten auftragen, sondern nach kurzer Einzugszeit von vielleicht 20-60min muss der Überstand komplett abgenommen werden. Also wirklich trocken wischen.

Leinölschichten bleiben oft dauerhaft klebrig. Ist ein typischer Anfängerfehler, den ich auch mal irgendwann gemacht habe. :emoji_wink:
 

Hagenthaler

ww-pappel
Registriert
16. November 2019
Beiträge
1
Ort
St. Andrä vor dem Hagenthale
Hallo Richard,
du könntest dir auch Terpentinersatz besorgen und damit versuchen das überschüssige Öl zu dünnen. Und dann das Möbel am besten mal an einen gut durchlüfteten, sonnigen Ort stellen - das fördert die Polimersiation des Öls.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.539
Ort
Greifenstein
du könntest dir auch Terpentinersatz besorgen und damit versuchen das überschüssige Öl zu dünnen. Und dann das Möbel am besten mal an einen gut durchlüfteten, sonnigen Ort stellen - das fördert die Polimersiation des Öls.
Da nimmt man aber bitte Terpentinbalsam und nicht den stinkenden Ersatz :emoji_slight_smile: Erst nimmt man ein Naturprodukt und dann so einen Ersatz, geht gar nicht :emoji_wink:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.150
Ort
Dortmund
Wenn das Öl erstmal polymerisiert ist, also bei Firnis nach 1-2 Tagen, klappts meist nur noch mit Orangenöl oder Spiritus. So richtig lösen tun die die Schicht auch nicht, aber sie wird dann weich und kann mit Ziehklinge oder anderweitig mechanisch leichter abgetragen werden.
 
Oben Unten