Obwohl in obigen Thread die Eingangsaussage "Wahrscheinlichkeit" - die Aussage war nicht nicht "Eintrittswahrscheinlichkeit oder Häufigkeitsverteilung!!!" so lange interpretiert und gedreht wurde, bis ein Ergebnis herauskommt was machen gefällt, so ist das schöne an Mathematik und Statistik, dass sie neutral sind. Sie beruhen auf Zahlen und Fakten und nicht berücksichtigen nicht wie laut und wie oft manche schreien und ob die Meinung linientreu ist.
Also nicht nachkarten, sondern einfach ganz neutral die Gegenwart und die Fakten betrachten:
Und so ist das aktuelle mathematische Ergebnis in diesem Thread mit kontroversem Ende:
Beitrag Nr. 40 von
@ChristophW - weiter über das Eingangsthema Mathematik sprechen - der Versuch den Thread zu zerschießen ist befremdlich
Beitrag Nr. 43 von
@benben - lieber über Hunde, Essen, etc. sprechen
Gesamt betrachtete Meinungen 11
davon pro
@ChristophW = Stichprobengröße 6 = Zustimmung 55% (ein Beitrag, 5 Likes)
davon pro
@benben = Stichprobengröße 5 = Zustimmung 45% (ein Beitrag, 4 Likes)
Da die Stichprobengröße von
@ChristophW um 20% größer ist als die von
@benben, ist die Eintrittswahrscheinlichkeit, dass die Mehrheit der Forenteilnehmer die Meinung von
@ChristophW vertreten auch deutlich höher, als dass die Meinung von
@benben gut geheißen wird.
So klar und einfach und deutlich ist Mathematik und die Ergebnisanalyse reflektiert und berücksichtigt den überwiegenden Teil der obigen Beiträge (Definition der
Eintrittswahrscheinlichkeit).
P.S.:
Der Zeitpunkt für diese Betrachtung ist zufällig gewählt. Nach der Betrachtung abgegebene Meinungen werden nicht mehr berücksichtigt, da nicht auszuschließen ist, dass die Probanden sonst ihre Follower auffordern Stimmen abzugeben und damit das Ergebnis zu verfälschen.
Viele Grüße
Alois