Bil Schmidt

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2022
Beiträge
5
Ort
Moers
Hallo ihr lieben
Ich benötige Hilfe. Es geht um meine Bandsäge Record Power Sabre 250. Sobald ich sie anschalte höre ich ein dumpfes klackern. Bisher konnte ich noch keine losen Bauteile feststellen welche dieses klackern verursacht. Ich kann es auch kaum definieren woher dieses Geräusch kommt. Ich meine heraus zu hören das es vom Antriebsrad kommt. Kann das sein? Ich hoffe hier kann mir einer helfen. Viele Grüße
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.125
Ort
Affalterbach
"Spiel" mal etwas mit der Radneigung am oberen Rad. Erstmal alle Führungen weg vom Band, dann langsam mit der Hand das untere Rad drehen. Wenn der Bandlauf sauber ist, dürfte es nicht mehr klackern. Ich hatte das selbe Thema vor kurzem nach dem Bandwechsel. Eine Viertelumdrehung an der Radneigung hat das Problem gelöst. Das Band hat am Unteren Rad irgendwo ganz leicht angeschlagen (ich tippe auf die Bürstenhalterung, ist aber reine Mutmaßung)
 

Bil Schmidt

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2022
Beiträge
5
Ort
Moers
Ihr seit ja Fix mit den Antworten.
Erstmal vielen lieben Dank. Es ist eine Maschine mit 230v. Das Rad lässt sich gut per Hand drehen. Ich prüfe mal kurz wie es sich verhält wenn das Band runter ist. Ich melde mich gleich nochmal
 

Bil Schmidt

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2022
Beiträge
5
Ort
Moers
Habe die Maschine ohne Band laufen lassen und das klackern ist noch da, allerdings nicht mehr ganz so stark.
Was mir noch aufgefallen ist, dass Antriebsrad lässt sich ein wenig bewegen fühlt sich an als ob im Lager ein wenig spiel wäre.
Noch zur Info, alle 3 Tage reißt mir das Band ( Flexback) 13mmx 0.36
 

Land 4-4

ww-birnbaum
Registriert
31. Dezember 2015
Beiträge
207
Ort
südliches West-Mittelfranken
Nein, im Ernst ich hatte das an meiner Metallbandsäge...billigste PRC Lager da ist eines kaputtgegangen.
Wieviel Spiel hast du denn? Und ein kaputtes Lager macht kaputte Geräusche!
Zu deinen Bändern: Man kann die kaputtfoltern, aber bei normalem Gebrauch sollten die schon mehr können, sonst brauchst du ja einen Bausparer!
Peter
 

Bil Schmidt

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2022
Beiträge
5
Ort
Moers
Ich habe minimales Spiel.
Zu Anfang habe ich alle 6- 8 Wochen das Band gewechselt. Ich schneide viele aber kleine Figuren damit aus bestehend aus Ahorn( 27mm)
Maschine ist nicht einmal ein Jahr alt.
Das kann doch nicht war sein.
Gerade kommuniziere ich mit dem Hersteller, mal schauen was der sagt.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.910
Ort
Halle/Saale
Vlt ist dein Band auch nur ungeeignet für deine Schnitte? Radius zu klein? // Hersteller aber nicht hier in Deutschland...
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.677
Ort
Maintal
Hast du mal geschaut ob das untere Rad eventuell an den Antrieb knallt? Kann sein dass sich da die Neigung verändert hat?
Ändert sich das Klackern mit der Drehzahl? Also mir ist erst einmal ein Band gerissen weil der Radius einfach zu klein war. Ein 13mm Band für kleine Teile passt irgendwie nicht so.
Wenn du nur die Schnellverstellung löst, kannst du das Band dann wieder damit Spannen ohne das Rad zu drehen? Wenn nein, dann ist deine Bandspannung zu groß. Aber Vorsicht. Nicht mit roher Gewalt versuchen. Die Schnellverstellung reißt gerne ab.
 

Bil Schmidt

ww-pappel
Registriert
14. Juni 2022
Beiträge
5
Ort
Moers
Erstmal danke für deine Hilfe. Das Rad läuft schön frei. Die Drehzahl habe ich noch nicht verändert. Müsste da mal schauen wie das funktioniert.
Das 13mm Band habe ich gewählt weil ich auch Querschnitte (100mm)zusäge und zwischendurch auch Erlenholz von 52mm Stärke. Wenn ich den Schnellspanner löse und diesen danach wieder feststelle sollte sich das Rad nicht bewegen. Habe ich das richtig verstanden?
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.677
Ort
Maintal
Hi. Nein. Die Frage war etwas blöd gestellt. Sorry.
Kannst du bei eingestellter Vorspannung den Schnellspanner lösen und auch wieder spannen ohne die Bandspannung zu verändern?
Drehzahl kannst du ja auch ohne Band von Hand verändern. Also schnell oder langsam drehen.
Wie groß oder klein ist denn dein kleinster Radius für die kleinen Teile?
 
Oben Unten