Drehstrommotor kaufen

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.047
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Hallo,
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wo man gut einen Drehstrommotor kaufen kann?
1600-1900 U/min
4-5kw
28-30mm Welle
Für 600mm Kreissägeblatt gedacht.
Optional mit Motorbremse.
Vielen Dank im Voraus
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
50
Ort
Würzburg
Zumindest kann ich dir sagen, dass es diese Drehzahl nicht gibt.
Entweder 1500 oder 3000 U/min. Oder mit Frequenzumrichter.
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
955
Ort
Ludwigshafen
Hallo Motorbremse muss man als seperate Steuerung kaufen, zum Beispiel bei Klinger und Born, kostet so ca. 70€ einen 1400 und ein bisschen Motor bekommt man in der Bucht. Desto höher die Effizienz- Klasse desto näher kommt man den 1500 RPM, aber auch der Preis erhöht sich :emoji_slight_smile:, aber es sollte heutzutage schon ein ie 3 Klasse Motor sein. Mfg
 

Otwin

ww-eiche
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
302
Alter
50
Ort
Würzburg
Gibt es nicht.
Die blöde Reibung und sonstige Verluste lassen dies leider nicht zu.
Wenn wir schon kleinlich sein wollen:
Geben tut es diese Motoren sehr wohl, der Drehstrom-Synchronmotor ist schon erfunden.
Nach dem wurde hier aber wohl nicht gefragt.
Bei einem Asynchronmotor ist die Nenndrehzahl natürlich immer etwas niedriger als die synchrone Drehzahl.
Das hat aber in erster Linie nichts mit Reibung zu tun, sondern liegt einfach an der funktionsweise dieser Motoren.
Das Ständerdrehfeld muss sich schneller drehen, als der Läufer, weil sonst in selbigen kein Strom induiziert würde.

Gruß
Markus
 

Zuckermann

ww-ahorn
Registriert
5. Juni 2020
Beiträge
143
Ort
Atlantis
Hallo,
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wo man gut einen Drehstrommotor kaufen kann?
1600-1900 U/min
4-5kw
28-30mm Welle
Für 600mm Kreissägeblatt gedacht.
Optional mit Motorbremse.
Vielen Dank im Voraus

Moin moin
Du wirst dir ned a 28mm Welle dran kaufen wenn die "meisten" Blätter a 30iger Bohrung haben?
 

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
955
Ort
Ludwigshafen
@Zuckermann
Ich glaube nicht, dass ein 600 mm Blatt eine 30mm Aufnahme hat. Aber selbst wenn, er braucht einen Flansch und auf was für eine Welle der passt ist ja eine Kaufentscheidung. Mfg
 

herm

ww-buche
Registriert
14. Juli 2016
Beiträge
282
Ort
Oberösterreich
Das hat aber in erster Linie nichts mit Reibung zu tun, sondern liegt einfach an der funktionsweise dieser Motoren.
Das Ständerdrehfeld muss sich schneller drehen, als der Läufer, weil sonst in selbigen kein Strom induiziert würde.

Gäbe es "keine Reibung und sonstige Verluste" würde der Asynchronmotor wohl null Schlupf haben und und die 3000/1500/750 erreichen.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.879
Ort
CH
Hallo
Ich würde einen Kreissägemotor kaufen, einbaufertig mit Flanschen und Spannmutter. Der kostet mehr ist aber genau für diesen Zweck vorgesehen und eher flach gebaut für eine grosse Schnitthöhe.
Gruss brubu
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.047
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Moin moin
Du wirst dir ned a 28mm Welle dran kaufen wenn die "meisten" Blätter a 30iger Bohrung haben?
Auf der Säge kann man Blatt bis 600mm fahren, steht zumindest drauf. Der Motor hat eine 28er Welle. Das vorhandene Blatt hat auch 28mm. Das Blatt wird mit 130ern Spannscheiben gehalten, welche mit einer Sechskantschraube (22 Schlüsselweite) in der Welle verschraubt werden.
Ob man mit einem neuen Motor auch ein 700er Blatt fahren kann, liegt auch am Maß des Spanfanges aus Blech.
Muss ich mal gucken
 
Oben Unten