Mitglied 59145
Gäste
Verschiedene Leute anhören, den Rest macht Excel.....
Gruss
Ben
Gruss
Ben
Man muss mal wieder rechnen wie hoch das Einsparpotential überhaupt ist......
Dann ist es nicht teuer genug, sofern man was erreichen möchte. Bequemlichkeit geht bei hohen Energiekosten ja nur über eine teure Anlage und|oder teure Brennstoffe.
Wenn ich in 4 intensiven Heizmonaten 4k€ sparen kann und das mit einer Stunde pro Tag, macht das 120 Std für 4k€.
sind dann immerhin 33€ pro Stunde. Muss man also mehr Pufferspeicher bauen und eine größere Anlage. Ist man schon bei ca. 60€. Wenn die Anlage dann 40k kostet, wäre das ganze auf 20Jahre schon wieder witzlos.
Man muss mal wieder rechnen wie hoch das Einsparpotential überhaupt ist......
Immer rechnen![]()
Das läuft schon wieder vom eigentlichen Thema weg, daher in aller Kürze:Hast du da weitere Informationen zu? Mein Wissen ist dazu, dass ca ⅔ der Energie trotzdem genutzt werden können.
Ja, erstmal muss man mal ne Kostenaufstellung machen. Dann hat man ja auch die Mengen.
Gruss
Ben
4kWh/?Der Heizwert von Holz liegt um die 4kWh.
Doch, beim Platzbedarf des Vorrats.Die sind aber tatsächlich so gering dass es keinen Sinn macht diese zu berücksichtigen.
4kWh/?
Doch, beim Platzbedarf des Vorrats.![]()
Hallo(Wobei sogar der Heizwert von Fichte leicht höher ist als der von Eiche, kommt, vermute ich, vom Harzanteil)