Zunächst ein Hallo an das Forum, das ist mein erster Betrag.
Ich möchte mir eine Kommode aus Eiche bauen, die durch Edelstahl Vierkantrohre (60x60x2) an den Seiten zusammengehalten wird. In den Edelstahlrohren sind Gewindestangen.
In der Art habe ich mir schon ein Hifi Rack gebaut, bei dem es aber keine Seitenwände gibt. Ein Bild habe ich angehängt.
Die genauen Maße sind noch nicht festgelegt, es sollen 2 Ebenen (Boden- und Deckplatte) oder max. 3 Ebenen mit einen Zwischenboden werden. 2 Türen kommen natürlich auch dran, evtl. noch Schubladen.
Höhe ca. 80 cm, Breite 100cm, Holz 2cm
Das Problem ist die Befestigung der Seitenwände an den Vierkantrohren. Ich habe bisher 3 Lösungen, weiss aber nicht, ob das überhaupt umsetzbar ist.
a) Rampamuffen, die in die Seitenwände geschraubt werden und vom inneren des Rohrs angeschraubt werden.
b) Selbstschneidende Schrauben, die durch das Holz und dann in das Rohr geschraubt werden.
c) Gewinde in das Rohr schneiden und metrische Schrauben benutzen, die Schraube geht durch das Holz und dann in das Rohr und wir innen durch eine Mutter festgemacht
Es dürfen keine Löcher in den Rohren von aussen zu sehen sein. Es wird nur an der Befestigungsstelle in das Rohr gebohrt.
Bei der a) Lösung kann man nur eine Muffe oben und ein Muffe unten anbringen, da man nur dort eine Schraube vom Inneren des Rohrs in die Muffe bringt.
Die Lösung b) gefällt mir besser und ist am einfachsten umsetzbar. Natürlich sieht man auf der Seitenwand innen die Schrauben.
Bei der Lösung c) geht auch nur eine Schraube oben und unten, da auch hier eine Mutter im Rohr festgezogen werden muss. Man sieht ebenfalls die Schrauben in der Seitenwand innen.
Was haltet ihr von meinen Lösungen ?
Ich hofffe, ihr könnt euch etwas darunter vorstellen.
Danke Bernd
Ich möchte mir eine Kommode aus Eiche bauen, die durch Edelstahl Vierkantrohre (60x60x2) an den Seiten zusammengehalten wird. In den Edelstahlrohren sind Gewindestangen.
In der Art habe ich mir schon ein Hifi Rack gebaut, bei dem es aber keine Seitenwände gibt. Ein Bild habe ich angehängt.
Die genauen Maße sind noch nicht festgelegt, es sollen 2 Ebenen (Boden- und Deckplatte) oder max. 3 Ebenen mit einen Zwischenboden werden. 2 Türen kommen natürlich auch dran, evtl. noch Schubladen.
Höhe ca. 80 cm, Breite 100cm, Holz 2cm
Das Problem ist die Befestigung der Seitenwände an den Vierkantrohren. Ich habe bisher 3 Lösungen, weiss aber nicht, ob das überhaupt umsetzbar ist.
a) Rampamuffen, die in die Seitenwände geschraubt werden und vom inneren des Rohrs angeschraubt werden.
b) Selbstschneidende Schrauben, die durch das Holz und dann in das Rohr geschraubt werden.
c) Gewinde in das Rohr schneiden und metrische Schrauben benutzen, die Schraube geht durch das Holz und dann in das Rohr und wir innen durch eine Mutter festgemacht
Es dürfen keine Löcher in den Rohren von aussen zu sehen sein. Es wird nur an der Befestigungsstelle in das Rohr gebohrt.
Bei der a) Lösung kann man nur eine Muffe oben und ein Muffe unten anbringen, da man nur dort eine Schraube vom Inneren des Rohrs in die Muffe bringt.
Die Lösung b) gefällt mir besser und ist am einfachsten umsetzbar. Natürlich sieht man auf der Seitenwand innen die Schrauben.
Bei der Lösung c) geht auch nur eine Schraube oben und unten, da auch hier eine Mutter im Rohr festgezogen werden muss. Man sieht ebenfalls die Schrauben in der Seitenwand innen.
Was haltet ihr von meinen Lösungen ?
Ich hofffe, ihr könnt euch etwas darunter vorstellen.
Danke Bernd