Holz Terrasse

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ok gut ja dachpappe habe ich noch genung und blaues Band also So art Styropor auch noch ist auch was zum abdichten bzw Wasser abhalten..

Also 6 Balken UK und 23 Bretter plus 1 x 4 meter als Abschluss leiste.
23 Bretter habe ich so gerechnet 250 druch 12,8. 8 mm fuge
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.404
Ort
Vilshofen
Die Fugen bleiben nicht wie sie sind, die Dielen werden quellen (bei länger feuchtem Wetter), und schwinden (bei längerer Trockenheit.
mich hab die anstandshalber auch genommen aber in 5mm. Im Winter sind die Fugen fast dicht, im Sommer so ca 7-8mm breit. Wenn du die Fugen von vornherein recht groß machst, hast im Sommer schnell ü10mm breite Fugen, das schaut ned gut aus find ich und es fallen leichter Dinge durch.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja das stimmt wohl aber zu dicht wollte ich die halt auch nicht machen weil die dann etvl die Dielen hoch drücken. Was meinst du wären 6 mm gut?
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
OK gut ist ja eigentlich nur für meinen Filter und meinen Grill die Terrasse
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ne zu eng wollte ich auch nicht machen 5- 6 mm so in der Art also brauch ich ein paar Bretter mehr
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.404
Ort
Vilshofen
Ne zu eng wollte ich auch nicht machen 5- 6 mm so in der Art also brauch ich ein paar Bretter mehr
Rechne so oder so mit ein paar Bretter mehr, falls mal welche dabei sind die nicht so schön sind oder total krumm, damit du tauschen kannst.
Vorbohren der Löcher in den Dielen nicht vergessen und Edelstahlschrauben verwenden!
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
OK so dick sind die Balken doch gar nicht die schlagen doch unten wieder druch wen ich 60 oder 70 iger Schrauben nehme :emoji_thinking:
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ah OK jetzt kommen wir die sache dann schon Nähr ich hätte jetzt 38x58 genommen.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.404
Ort
Vilshofen
Und die Dielen NICHT drinnen lagern vor dem Einbau, sondern draußen auf lagerhölzern mit ner kleinen Überdachung (nicht mit ner Plane einwickeln), falls die nicht direkt verbaut werden. Sonst verziehen die sich und reißen ggf relativ schnell nach dem verbauen.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ich muss erst mal welche suchen wo die am günstigsten sind und welche bestellen. Weil 4 Meter lange Balken bekomm ich schlecht ins Auto
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.404
Ort
Vilshofen
Lass dir doch alles komplett vom Händler oder Sägewerk liefern. Baumarkt würd ich abraten. Oft sehr schlechte Qualität und teuer und meist nur geriffelt
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ja muss es mir auch liefern lassen nur die wollen alle online 150 euro Versand haben.

Aber ein Händler hatte ich evtl noch bei mir in der nähe.. Muss ich die Tage da mal anrufen.

Das hat sich bei dem laut Homepage erledigt da kostet eine 4 Meter duglasie 27,99. Da wäre die beim baumarkt deutlich günstiger. Da kostet die nur 11.99 gut leider nur 3 Meter...

Eben hab ich ein Angebot bekommen
 

Anhänge

  • Screenshot_20220217_194529.jpg
    Screenshot_20220217_194529.jpg
    94,7 KB · Aufrufe: 55
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.404
Ort
Vilshofen
Na das is doch was. Die Arbeit mit Ölen würde ICH mir sparen, steht in keinem Verhältnis zum nutzen meines Erachtens. Hirnholzsiegel Handbuch noch nur verwendet und nie vermisst, is aber alles eine persönliche geschmacks- und Ansichtssache.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Wenn dann würde ich eh nur das holz bestellen.

Da ich Schrauben günstiger wo anders her bekomme...

Was ist mit den Abstandshalter ist das was???

und dann mein Teich Öl nehmen da weiss ich das es Umwelt und tier freundlich ist... Ja ich werde mich auch erst noch umschauen ob es noch günstiger geht.. Aber von der Stück Zahl her würde das alles passen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20220217_201852.jpg
    Screenshot_20220217_201852.jpg
    84,7 KB · Aufrufe: 18

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.404
Ort
Vilshofen
Schrauben brauchst 5x70 wenn du die abstandhalter nutzt. Die Menge an Holz, schrauben und abstandhalter bitte selbst ermitteln, ein wenig Rechnerei in eigenleistung is doch drin Ralle, oder? Alle 50cm wird auf die UK verschraubt (Abstand der UK Kanthölzer) mit je 2 schrauben und je einem abstandhalter….
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Ich meinte jetzt mit der Menge die der Händler mir da aus gerechnet hat... Nicht das ich das da jetzt bestelle und Dann zu wenig ist. So. Meine ich das jetzt
 
Oben Unten