Hey zusammen, sorry war die Tage hier nicht präsent.
Also ich versuche mal auf alles einzugehen.
Drahtbürste ging recht gut wenn auch wie schon gesagt am Ende wirklich die Fetzen geflogen sind.
Dennoch ging das mit der so geil, denke so am ganzen Tisch hat es nur wenn überhaupt eine Stunde gedauert.
Der Tisch wurde anschließend mit Stahlwolle von Hand wirklich komplett Rostfrei aufbereitet und mit Rostlöser
(denke es muss phosphathaltiger Rostumwandler sein, Name war glaube ich FERRUCID) wurde der ganze Rost und auch der Schleier entfernt.
Danach habe ich ein spezielles Maschinenpflegeöl, quasi Silbergleit in Flüssig auf den Tisch eingerieben, seit dem ruhe.
Die Laufwagenführung seitlich komplett auseinander, Tisch runter, alles sauber gemacht.
Die Motoren waren noch nicht auf, denke das wird ein bekannter aus Belgien erledigen und sie neu wickeln.
Der Hauptmotor läuft, hört sich allerdings an wie ein Sack Muscheln, Lager der Welle genau so.
Wenn Zeit da ist, oder sie sich wirklich fest gefressen hat werde ich das alles neu Lagern.
Leider sind die kleinen Kugellager am Parallelanschlag schon länger als die Hochwasser Zeit kaputt.
An den Stellen des Laufes sind bereits Rillen im Tisch, leider.
Anonsten läuft der Schiebeschlitten wieder Butterweich und sie macht was sie soll.
Einzig wenn sie ganz hochgefahren ist brauchst sie bisschen gegendruck das sie wieder runter geht.
Denke aber das da mit der Benutzung und wöchentlichem ölen der Führungen noch mehr Geschmeidigkeit kommt

Ich werde erstmal KEINE Bremse da einbauen.
In der Zwischenzeit ist meine Hobelabrichte auch verreckt.
Dachte Anfangs an den Schutz, aber nach umbrücken auf Dauerlauf und wieder fliegen der Sicherungen war ich mir dann sicher
es muss der Motor sein.
Ausgebaut Phasen durchgemessen, jepp, kein Strom auf dem Gehäuse aber Fasen aneinander, warscheinlich verbacken.
Neuen Motor bestellt, gleiche Baugröße aber einen satten KW mehr.
Hoffe das merkt man schon.
Vorher 3kw auf Antrieb und Welle 410mm Breit.
Jetzt einen 4kw Motor, sollte man merken, dennoch, es gibt nichts über scharfes Werkzeug.
Imnächsten Beitrag ein paar Bilder
