Welche Maschinen könnt ihr mir empfehlen??

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.323
Ort
Coswig
Es ist selbst schwer eine Halle zu finden die überhaupt einigermaßen Preislich i.o ist. Ich suche nun schon seit gut 2 Jahren danach.
...kein Mensch aus meinem Bekanntenkreis würde an die Hobbyschrauberfraktion vermieten, mich eingeschlossen. Mögen alles liebe Jungs sein, aber: Für irgendwas müssen die Vorurteile ja gut sein...:emoji_wink: Vor allem aber: Irgendwo kommen die ja her.

Wo man so etwas kriegen kann... in einem abgerockten Industriegebiet oder eben janz weit draussen. Beides habe ich mir als Werkstatt-Mietinteressent vor Jahren auch mal angesehen. Da würde ich nun aber wiederum keine Tausenden an Ausrüstung reinstellen, die man meiner Erfahrung nach nicht wirklich so einfach versichert bekommt.

Deine Mietpreisangaben finde ich ziemlich abstrus. Auch für Kamenzer Verhältnisse oder dessen ländliches Umfeld.

Für weniger als 30 Cent pro Quadratmeter würde ich Dir 'n unbedachten Stellplatz für ein kleines Moped... Nee, auf den Euro würde ich verzichten. Ich denke also, da ist etwas faul.

Unbeheizbare Lager-/Werkstattflächen werden hier, wenige Kilometer weg von Kamenz, nicht unter drei Euro/m² vermietet.

Aber selbst wenn Du das Superschnäppchen machst, liegt der Hase wahrscheinlich an anderer Stelle im Pfeffer. Gibt's einen verwendbaren Elektroanschluß? Wie wollt Ihr 900 m², oder wenigstens einen Teil davon, halbwegs warm kriegen? Müsst Ihr, wenn Ihr "müsst", jedesmal zur nächsten Tanke fahren?

Ich kenne aus dem Bekanntenkreis auch "Mietopfer", die eine Bruchbude gemietet, und dort ordentlich in Infrastuktur investiert hatten... um danach gekündigt zu werden. Der Vermieter hatte wahrscheinlich darauf gebaut, dass die Jungs den Rückbau aus Aufwandsgründen bleiben lassen...:emoji_wink:

Ich kann alles, was Holzrad sagt, nur unterschreiben. Mach Dir Gedanken, wie Du langfristig zu was Eigenem kommst. Die "Maschinenplanung" ist imho Dein geringstes Problem.

Sorry, ich weiß: Das war nicht, was Du hören wolltest...:emoji_wink:
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.963
Ort
417xx
Ich vor etwa 25 Jahren anfing...
Später wurde es dann ein eigenes Haus...
In den knapp 10 Jahren, in denen wir da wohnen...

Dein Rat ist gut. Zu deinen Zeiten. Kein Thema. Aber bevor man sich das Anno 2022 leisten kann, musst du heute als junger Mensch erstmal Oma, Schwiegermutter, Eltern o.ä. (am besten alle zusammen) umbringen, um - vielleicht - das Erbe als Eigenkapital zu nutzen und ein Leben lang den verbleibenden Rest abzuzahlen. Und das hat nichts mehr mit Sparsamkeit o.ä. zu tun. Das passt einfach vorne und hinten nicht mehr, wenn man kein Erbe im Rücken hat.
Und bei 79Euro Euro pro Monat kannst du noch ne Menge in die Infrastruktur investieren, bevor sich da was eigenes lohnt. Oder andersherum: Für die 79Euro bekommst du vielleicht pi mal Daumen 20.000Euro Kredit für den Kauf, wenn alle anderen Zahlen stimmen.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.448
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Dein Rat ist gut. Zu deinen Zeiten. Kein Thema. Aber bevor man sich das Anno 2022 leisten kann, musst du heute als junger Mensch erstmal Oma, Schwiegermutter, Eltern o.ä. (am besten alle zusammen) umbringen, um - vielleicht - das Erbe als Eigenkapital zu nutzen und ein Leben lang den verbleibenden Rest abzuzahlen. Und das hat nichts mehr mit Sparsamkeit o.ä. zu tun. Das passt einfach vorne und hinten nicht mehr, wenn man kein Erbe im Rücken hat.
Und bei 79Euro Euro pro Monat kannst du noch ne Menge in die Infrastruktur investieren, bevor sich da was eigenes lohnt. Oder andersherum: Für die 79Euro bekommst du vielleicht pi mal Daumen 20.000Euro Kredit für den Kauf, wenn alle anderen Zahlen stimmen.
79 € monatliche rate für 20.000 € kredit :emoji_astonished: nenn mir eine Bank ,die so großzügig rechnet ?!:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
80 € monatlich für 5000 € Kredit zu langem Kreditzeitraum (63 monate )vielleicht .

Der Aufruf , seine Verwandten umzubringen ,um an eigenkapital zu kommen , finde ich moralisch höchst bedenklich.
Es gibt viele wege nach Rom ,aber deiner (wenn auch ironisch gemeint) führt direkt in die Hölle :emoji_wink:

Allgemein gesprochen: Wer als Hobbyschreiner so ans werk geht : illusorisch , "kaltblütig" ,ohne kaufmännisches Rückgrat , wird garantiert sein blaues Wunder erleben
Du (kann jeder sein ) bist jung und Schreiner ,erlebst evtl. ein schlechten oder paradiesisch guten Berufsalltag , bist gefrustet, oder zu euphorisch durch dein berufsalltag ,planst dein eigenen Freiheitstraum :Hobbyschreinerei oder Selbstständigkeit mit vollem Risiko .
Ja ,"Du" solltest solide rechnen können , finanzgeschickt Eigenkapital anhäufen können /wollen über Jahrzehnte , immer Risiken klar im Blick haben und ohne rosarote brille ans Werk gehen -dann kann es klappen mit deinen " Träumen "
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.963
Ort
417xx
79 € monatliche rate für 20.000 € kredit :emoji_astonished: nenn mir eine Bank ,die so großzügig rechnet ?!:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
80 € monatlich für 5000 € Kredit zu langem Kreditzeitraum (63 monate )vielleicht .

Bitte nicht die Konditionen von einem Verbraucherkredit für Kleinanschaffungen, Auto etc. mit Annuitätendarlehen für Immobilien verwechseln.
Gerade mal nachgerechnet.
Bei 1% Zinsen und 20 Jahre fest (das wären ja grob die akt. Konditionen) bräuchtest du bei 79Euro Euro rechnerisch 24 Jahre bis du schuldenfrei bist. Passt also grob.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.926
Ort
heidelberg
Moin

du meinst mit deinem letzen Beitrag und der Auflistung alles als gerbaucht Maschinen ?

Also so wie es klingt schein Firma Hammer ja doch nicht so schlecht zu sein........................................................

Wer sagt denn , dasss die schlecht sind ?
Klar gibt es bessere Maschinen , aber es gibt auch deutlich schlechtere Maschinen :emoji_wink:

Und jemand wie Hamburger Jung MUSS als Schreinerbetrieb ganz andere Anforderungen an eine Maschine stellen als du .
Der verdient damit nämlich sein Geld .

Und der Mann , der an der Maschine steht , und sein Können , sollte man auch nicht vergessen .
Du musst ja nicht gleich Maschinen der Spitzenklasse kaufen .
Solide Oberklasse reicht dicke aus :emoji_thumbsup:

Und beherzige mal , was zu deiner Hallenanmietung geschrieben wurde .
Mit Kumpels , und dann auch gleich mit mehreren , zusammen was zu mieten , kann auch ganz schnell in die Hose gehen .
Schon alleine beim Mietvertrag gilt es einige Fragen zu klären .

Da sollte mindestens eine Erstberatung bei einem Anwalt eingeplant werden , kost gerade mal um die 250 € .
Gut investiertes Geld .

Gruß
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.448
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Bitte nicht die Konditionen von einem Verbraucherkredit für Kleinanschaffungen, Auto etc. mit Annuitätendarlehen für Immobilien verwechseln.
Gerade mal nachgerechnet.
Bei 1% Zinsen und 20 Jahre fest (das wären ja grob die akt. Konditionen) bräuchtest du bei 79Euro Euro rechnerisch 24 Jahre bis du schuldenfrei bist. Passt also grob.
Schon richtig, aber ich lebe(53jährig) nicht ewig daher wird es schwieriger an Kredite ranzukommen.
Drum rechne ich etwas anders.
Als Rentner(65j.) möchte ich keine Schulden mehr haben!
Verbraucherkredite gehen max bis 84 Monate.
Ich muss ja bei möglicher Invalidität eh anders denken.
Ich brauche dringend ein Glückskredit vom lieben Gott.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.323
Ort
Coswig
Aber bevor man sich das Anno 2022 leisten kann, musst du heute als junger Mensch erstmal Oma, Schwiegermutter, Eltern o.ä. (am besten alle zusammen) umbringen, um - vielleicht - das Erbe als Eigenkapital zu nutzen und ein Leben lang den verbleibenden Rest abzuzahlen.
...in der ländlichen Region, von der hier die Rede ist, kriegt man ein 1000-Quadratmeter-Grundstück mit einer Bebauung, die einen akzeptablen Renovierungsaufwand hat, für 200k. Wenn man dafür die Familie umbringen muss.. na ja.

Glaub mir, ich habe vor reichlich zehn Jahren in der Gegend mein Haus verkauft... und war am Ende zufrieden mit der Welt, wenigstens so viel für die Hütte zu kriegen, wie ich vor der Sanierung für die damalige Bruchbude gezahlt hatte. Nur, dass da sämtliche Installationen, also Wasser, Abwasser, Elektrik und Heizung, sämtliche Fenster, sämtliche Innentüren, Fußböden und Decken, incl. zwei Bädern neu waren. Ach ja, die Einbauküche hab' ich mitverkauft, und alle Anschlußbeiträge waren auch bezahlt...:emoji_wink:

Inzwischen haben die auch dort die Preise etwas angezogen. Aber eben nur etwas. 20 Kilometer weiter in Richtung Dresden sieht das schon anders aus... und noch einmal zehn Kilometer weiter stimmt Deine Aussage, da werden dann für Reihenhäuser schon Preise von 350k aufwärts aufgerufen. 30 Kilometer Richtung Brandenburg oder Richtung Osten zeigen die Preise eher deutlich nach unten.

Nur mal zwei schnell gefundene Beispiele, die auf den ersten Blick nicht nach Schrottimmobilie aussehen...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lage-mit-ausbaupotential/1920978822-208-24309
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gruenes-stadthaus-in-bischofswerda/1804599569-208-4111
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.323
Ort
Coswig
...na, 'ne Million sicher nicht. Und ja, man muss dabei schon beachten: Es gibt in der Gegend auch Dörfer, die sind quasi jugendfrei... im Sinne: Keine jungen Leute mehr da...:emoji_wink: Das hat schon seinen Grund.

In manchen mag man halt nicht tot überm Zaun hängen... es sei denn, man kommt von da, hat Familie (die man dann ja glücklicherweise nicht umbringen muss), Freunde, zwei Autos, weil die Infrastruktur... und, und, und.

Wobei die zweite Hütte... In Bischofswerda habe ich auch ein paar Jahre gelebt. Selbst mit der Bahn ist man da in 30 Minute in Dresden und vor Ort ist die Infrastruktur in der ehemaligen Kreisstadt jetzt auch nicht so schlecht.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande

Claus HH

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
200
Ort
Hamburg
Ein paar Worte zum Mietobjekt:
Klar, im Osten können große Mietobjekte günstig sein. Aber wie weiter oben schon geschrieben wurde:
> Aufpassen! Ich hab auch schon mal mit der (Motorrad-)Werkstatt umziehen müssen vor ca 10 Jahren. Alles sah so gut aus. Richtig billig (mitten in Hamburg), dicht neben der alten Halle (kein Verlust an Kundschaft). Da haben wir in die Hände gespuckt und angefangen, alles umzubauen. Neuer Fußboden, Elektrik, ein riesen Auftritt. Und immer nach dem Mietvertrag nachgehakt. "Machen wir morgen". "Ist fertig, bekommt ihr nächste Woche"
Nach 4 Wochen immer noch keinen Mietvertrag, aber schon fast 7 k Euro in die Bude versenkt und die großen Kosten standen kurz bevor. Ich habe dann die Notbremse gezogen und das war genau richtig. Der nächste Mieter ist dann eingezogen, hat den doppelten Preis gezahlt, der für uns vereinbart war und zwei Jahre später kam die Kündigung wegen Verkaufs des Geländes. Super!

Die Werkstatt davor war eine feuchte Bruchbude, aber richtig billig (500 Euro/Monat für 120m²). Da waren wir über 10 Jahre.
Inzwischen sind wir seit 9 Jahren in einer 300 m² Werkstatt, die aber sofort bezugsfertig war, mit Drehstrom, Zentralheizung und vernünftiger Toilette. Beim Umzug hatte ich noch einen Lehrling und einen Vollzeit-Mitarbeiter, daher die große Werkstatt. Falls ich hier mal ausziehen muß, wird es wieder kleiner werden.

Ich würde heute nur noch etwas mieten, wo ich sofort einziehen und mein Zeug hinstellen kann!

Zur Kombination Holzwerkstatt und Autos:

Ich habe in meiner Motorradwerkstatt einen abgetrennten Schmutzraum zum Sägen, flexen, schweißen. Dort steht meine Kreissäge und die Oberfräse für mein Hobby (Holzarbeiten, da bin ich aber eher Bastler). Wenn ich einen Samstag lang Bilderrahmen oder Sitze für Beiwagen gebaut habe (im Schmutzraum mit Absaugung), kann ich die Motorradwerkstatt fast renovieren! Der Staub läßt sich nie ganz verhindern. Meine Drehmaschine (die steht außerhalb des Schmutzraums) muß abgedeckt werden, sonst hab ich den Staub überall.
Ich würde nie mit jemandem zusammen in eine Holzwerkstatt ziehen, wenn ich mit Autos zu tun hätte. Alleine das Schweißen und der Holzstaub ist in Kombination nicht ganz ohne. Und mein lackiertes Fahrzeug oder irgendwelche hochwertigen Innenausstattungen hätt ich da auch nicht gerne herumliegen.

Der nächste Punkt wurde auch schon angesprochen: Mehrere Mieter in einem gemeinsamen Objekt. Wenn einer davon raus geht (kein Geld mehr, andere Interessen usw), muß die Miete vom Rest übernommen werden. Ich kenne mehrere Schraubergemeinschaften, wo das dazu geführt hat, daß einer übrig blieb, der das alles alleine nicht bezahlen konnte.
Heizung. Klar, man kann das unbeheizt lassen. Bei 300² und 3,5m Deckenhöhe in meiner Werkstatt sprechen wir im günstigsten Fall über 150-200 Euro Heizkosten im Monat (Fernwärme ist recht teuer) im Jahresschnitt (wir heizen aber nur einen kleinen Raum und das nur ca 4 Monate), der Rest sind Bereitstellungsgebühren. Bei Einsatz einer großen Ölheizung mit Umluftgebläse wird es auch nicht viel billiger.
Wie hoch ist die Halle mit 900²? 5 Meter? Wenn Du anfängst, deinen (abgetrennten) Bereich mit Katalyt-Öfen oder Gasbrenner zu heizen, hast Du unglaublich viel Feuchtigkeit in der Bude und das Gas stinkt wie die Pest. Jede Maschine fängt an zu rosten und dein gelagertes Holz wird nicht besser davon.

Alles Erfahrungen aus 26 Jahren Selbstständigkeit.

Ich mag mich da gern den Vorrednern anschließen: Such dir etwas für dich alleine in einer Größe, die man alleine immer bezahlen kann.
Auch wenns sonst mal eng ist. (Trennung, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit,Krankheit) Eine quadratische Bude mit 120 m² ist am Anfang schon mal richtig groß und im Luxus- Segment angesiedelt. Wir hatten auf 120² eine Lederwerkstatt (ca 1/4 des Platzes) und die Motorradwerkstatt mit drei Hebebühnen, dem Lager , Schweißplatz, Drehmaschine und zwei kompletten Arbeitsplätzen. Das ging, um davon zu leben.
Und man bekommt dort mehr als genug Maschinen hingestellt (vorher war das eine Lohnschleiferei mit über 20 Maschinen)

Mir ist klar, daß Du das so nicht hören willst. Sind halt meine Erfahrungen und jeder muß das mit sich selber ausmachen.
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.604
Ort
Graasten
Abrichte vielleicht sowas? (Preis geht bestimmt noch was)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scm-abrichthobel/1949516161-84-1148
Dickenhobel
Dickenhobel MAKA DH 630a in Bayern - Regensburg | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)
Formatkreissaege
Formatkreissäge Kreissäge SCM Mini Max 4000 EliteS in Baden-Württemberg - Müllheim | eBay Kleinanzeigen (ebay-kleinanzeigen.de)

Wuerde auch alles getrennte Maschinen kaufen bei dem Platz...vielleicht noch eine Verleimpresse.
Saege/Fraese als Kombi ist in der Tat grossartig, dass man einen vollen Schiebeschlitten dabei hat, also nicht nur Nachteile.
Gute Absaugung mit einplanen, die Rohre bekommt man gebraucht guenstig.

Aber erstmal festlegen, was du machen willst, ob du vielleicht bisschen Umsatz generieren willst (oder wirklich nur reines Bastellhobby)....
Gebrauchtpreise sind zur Zeit sehr happig, aber die alten grossen Maschinen gibt es leichter guenstig als die 31er oder 41er ADH.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.880
Ort
vom Lande
ob du vielleicht bisschen Umsatz generieren willst (oder wirklich nur reines Bastellhobby)....
Bedenke, dass er Holzmechaniker und kein Tischler ist, das ist ein Lehrberuf aus der Industrie ( Möbelwerk, Hobel / Sägewerk ) etc. das hat mit handwerklicher Anfertigung nix zu tun. Bei uns haben sich nach Stellenausschreibungen auch schon Holzmechaniker beworben, da ist kein einziger nach dem Probearbeitstag wieder gekommen. Der harte Schreineralltag bedeutet nicht, den ganzen Tag den Vierseiter bestücken, in größeren Schreinereibetrieb kriegt man da den einen oder anderen schon unter, im kleinen 4 Leute Betrieb, wo jeder alles machen muss, wird es dann schon schwierig.
Das wollte Ich nur mal erwähnen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.356
Ort
Ortenberg
Mahlzeit,
Die steht quasi bei mir vor der Haustüre, falls also jemand Interesse dran hat könnte ich Sie mir ansehen.
Gruß SAW
Und darauf würd ich zurückgreifen. Nicht nur weils gut is wenn die Maschine jemand angeschaut hat der sie auch beurteilen kann, mir kommt ein bisschen komisch vor dass von privat und Hobbyaufgabe gesprochen wird. Auf dem ersten Bild steht links von der Säge im Hintergrund ne nicht gerade kleine Formatkreissäge, und auf dem selben Bild, rechts im Hintergrund... nochmal ne Formatkreissäge. Könnte auch ne fette Fräse mit Schlitten sein... Aber vielleicht ist es ja @predatorklein höchstselbst, und bei der Hobbyaufgabe gehts um Maschinenhandel, nicht Holzarbeiten :emoji_wink:
 
Registriert
3. Januar 2022
Beiträge
6
Ort
Kamenz
Guten Tag alle zusammen,
also ich weiß nicht wo ich anfangen soll und wo aufhören.

Also ich Frage mich bei manchen echt ob sie mich verarschen wollen oder nicht. Ich werde mir garantiert kein Haus kaufen wenn ich ne Werkstatt benötige. Und ich habe zwar Geld Anlagen aber ne danke Haus habe ich ehr nicht vor.

So Problem an der ganze Geschichte ist folgendes, ich weiß momentan einfach nicht was Beruflich wird, es kann sein ich bin ab 31.12.2022 nicht mehr da wo ich jetzt bin mach vielleicht auch noch eine Lehre oder nicht. Da momentan einfach sehr unruhiges Fahrwasser es kann sehr gut für mich Enden oder sehr schlecht. Deshalb das mieten.

Ich stelle hier mal zwei Ebay Anzeigen rein die momentan mein Interesse am ehesten locken:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/attraktive-lagerhalle-beheizt/1932696260-277-4114

So und die 2. ist das was momentan als Mietobjekt zur Verfügung steht.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...erraeume-archiv-in-kamenz/1780083189-277-4114

Es ist noch vieles nicht klar und momentan läuft es ehr in die andere Richtung das ich wahrscheinlich das 1. Angebot nehme. Ich muss dann aber schauen für wie viel etc. Über 8 000 wird da nicht drin sein.

Und bei dem Mietobjekt ist 400V Elektro etc. alles vorhanden. Ich muss aber sagen ich habe das bis jetzt noch nicht angeschaut. Wie gesagt es waren die ersten Gedanken dazu noch nichts konkretes. Nach dem Motto man kann ja mal Träumen. Und ich habe eh schon gesagt wenn ich da irgendwas reinstelle möchte ich im Vertrag stehen haben Mindestmietlaufzeit 5 Jahr. Also damit es sicher ist das wir da nicht gleich rausfliegen.


edenke, dass er Holzmechaniker und kein Tischler ist, das ist ein Lehrberuf aus der Industrie (

Dazu sei folgendes gesagt: Ich habe bei einem Tischler gelernt. Also mein Ausbilder ist gelernter Tischlermeister. Ich habe sowohl alle klassischen Verbindung wie auch Furnieren, Intarsien etc. gelernt. Genauso habe ich was auch ehr unüblich ist und nicht vorgeschrieben alle 3 TSM-Scheine. Und nicht zu vergessen ist seit 2018 Sommerprüfung es Vorgabe von der IHK das eine Zeichnung gemacht wird inkl. 1:10 + A-A; B-B; C-C und Details. Sprich die Prüfung wurde den eines Tischlers angepasst und ist fast gleich bis auf das 3. Lehrjahr wo es dann mal an die Maschinen geht.

MfG
Markus
 

Claus HH

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
200
Ort
Hamburg
was ich nicht sehe ist eine Heizung?!
Außerdem keine Beleuchtung in der einen Hallenhälfte. Ich denke da hat ein Installateur und auch Elektriker einiges an Arbeit zu verrichten bevor man da einziehen kann.
So sehe ich das auch. Die Deckenhöhe ist optimal und es läßt sich durch die Säulen gut abteilen. Aber Heizung sehe ich keine und die Elektrik ist ziemlich rudimentär. Ich kann mich an meinen letzten Umzug erinnern, die Bude sieht ziemlich ähnlich aus. Kurz vor meinem Einzug war eben mal der Elektriker da und hat die vorhandene Installation etwas instandgesetzt und repariert (neue Sicherungen, ein paar Verteilerdosen, ein paar Steckdosen) für einen kleineren 4-stelligen Betrag. Auf Vermieterkosten. Ohne Heizung ist aber unschön.
2,90 netto Kaltmiete? Für 150m² wären das am Ende mit Nebenkosten und MwSt Richtung 570 Euro im Monat plus Strom und Heizung. Für Hobby nicht ganz ohne... Bei Teilung der 900m² durch 4 Leute würden einfach 2,90 /m² einen monatlichen Betrag von 652,50 bedeuten. Wie gesagt. Netto kalt. Da muß man schon was gewerblich machen, um damit klar zu kommen.

Aber die Idee ist schon genau richtig. Einfach suchen, bei euch sollte noch mehr leer stehen und mit etwas Geduld findet sich bestimmt etwas Passendes
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.323
Ort
Coswig
Also ich Frage mich bei manchen echt ob sie mich verarschen wollen oder nicht.
...ach herrje, wieso hab' ich nicht meinem Bauchgefühl vertraut, dass das ein reiner Popcornthread wird. Frei nach dem Motto, wie der TE selbst schreibt...

man kann ja mal Träumen.

Vielleicht klappt's auch einfach nicht mit dem Rechnen. 2,90€/m² für nicht beheizbare Hallen/Produktionsflächen sind genau das, was ich für die Region gesagt habe. Je größer komplett vermietet, desto (etwas) günstiger halt. Ich nehme für die Werkstatt auch etwas weniger als 3€/m² Miete, wobei, das bringt mich auf böse Gedanken...:emoji_wink:

Also, Markus 900 m² a 2,90€/m² sind... voila, genau: 2610 Glocken im Monat. Dass Ihr zu viert seid, ist ziemlich egal, solange Dich die anderen drei nicht alimentieren, denn Du hast ja gesagt: 300m² davon gehen auf Deine Rechnung.

Macht also schlappe 870 Ocken im Monat. Kalt. Ohne Strom. Ohne irgendwas und ohne Versicherung. Wahrscheinlich in einer der Kamenzer Industriebrachen.

Dazu kann ich aufklären der mietanteil von mir liegt bei 78€ kalt, was für hier echt geht.

Du schreibst aber, Dein Mietanteil liege bei schlappen 80 Euro. In dem Fall wäre ein angemessener Preis für eine Doppelgarage. Der Vorteil, da brauchst Du Dir auch keine Gedanken um den "Rotz mit Display" machen...:emoji_wink:

Du beanspruchst ja aber 300 Quadratmeter. In dem Fall also das Szenario mit den 870 Ocken im Monat, falls nicht Deine Kumpels den Großteil übernehmen. Upps. In (unterstellt) Steuerklasse 1, Wohnort in Sachsen, gesetzlich versichert, ist das... voila ziemlich genau die Hälfte Deines Nettoeinkommens. Respekt.

Also, falls Du uns aufklärst, bin ich gerne bereit, einzulenken.
Ansonsten liegt für mich auf der Hand, wer hier wen verarschen will.


PS: Was ich durchaus schade finde. Ich freue mich nämlich eigentlich immer, wenn jemand aus dem näheren Umfeld auftaucht.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Wenn du Mieten willst, solltest du aber vorher bedenken was passiert wenn einer oder mehrere deiner Kollegen dich sitzen lässt. Dann kannst du nämlich denen ihr Mietanteil als Mieter des Gesamtobjektes mit bezahlen.
Und das ganze mehr oder weniger für Hobby??! Das wäre mir zu heikel.
 
Oben Unten