Bandsäge Drehzahl schwankt

Lenzi

ww-pappel
Registriert
8. Dezember 2021
Beiträge
3
Ort
Oberberg
Guten Morgen,

ich habe eine EB BAS 315 in der 230V Version.

Wenn ich mit der Säge arbeite, kommt es dann und wann zu einem Geräusch, das sich anhört als würde die Drehzahl des Motors steigen. Zuerst hatte ich einen schlüpfenden Keilriemen in Verdacht, aber auch nach Austausch bleibt es bei dem Verhalten.

Könnte es sein, dass der Kondensator oder der Motor ein Problem hat?

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.132
Ort
Odenwald
Wenn ich mit der Säge arbeite, kommt es dann und wann zu einem Geräusch,
Nur ein Geräuschänderung oder merkst Du an der Sägeleistung etwas.
Passiert es beim sägen oder auch im Leerlauf?
Ansonsten bitte bedenken, dass zu solch subjektive wahrgenommen Dinge wie Geräusche es schwierig ist Ferndiagnosen zu stellen.
Mehr Infos (wann, wie oft...) können helfen (Evtl. aufnehmen und hochladen)
 

schrotti66

ww-birke
Registriert
10. Januar 2016
Beiträge
56
Da du dir ja selbst nicht sicher bist, ob das Geräusch von einer Drehzahländerung kommt, würde ich selbige mal prüfen.
Als einfachstes hilft ein alter elektrischer Fahrradtacho.
Magnet an ein Laufrad kleben, den Abnehmer an den Seitendeckel und gut.
Somit siehst du eine Geschwindigkeitsänderung im Betrieb. Mit ein bisschen Kopfrechnen kannst du den Tacho sogar so programmieren, daß er dir die tatsächliche Drehzahl, oder noch einfacher die Geschwindigkeit des Sägeblatts anzeigt.

An den Kondensator glaube ich erst mal nicht. Wenn der stirbt, knallts normalerweise.

stefan
 

jonny.el

ww-ulme
Registriert
14. Februar 2017
Beiträge
186
Ort
ausserhalb Europa
Wenn der Kondensator defekt ist, laeuft der Motor schwer oder nicht mehr an und erreicht meist seine Nenndrehzahl im Leerlauf nicht. Unter Last sollte dann die Drehzahl bei defektem Kondi deutlich nachgeben, da dem Motor die Druchzugskraft fehlt. Und der Motor wird schnell recht warm/heiss.

Hast Du die Kapazitaet des Kondi gemessen?

Schwankende Drehzahl koennte auch ein Schaltkontakt sein der nicht mehr ok ist.

Hattest Du beim Riemenwechsel den Motor von Hand mal gedreht, ebenso auch die Rollen einzeln ohne Band um die Leichtgaengigkeit zu pruefen und Lagerschaeden auszuschliessen? Laeuft alles leicht oder streift da was? Bandfuehrungen zu eng, etc....

Hast Du die Drehzahlschwankungen auch wenn der Motor ohne Band laeuft und nur ein Rad antreibt oder sogar ohne Riemen ganz allein laeuft?

Der beste Weg der Fehlersuche ist wie schrotti das beschrieben hat mit einer vernuenftigen Messung der tatsaechlichen Drehzahl je nach vorhandenen Moeglichkeiten, bestenfalls am Motor selbst und erstmal ohne Riemen und Band.
 

Lenzi

ww-pappel
Registriert
8. Dezember 2021
Beiträge
3
Ort
Oberberg
Danke für die Hilfe!

Zum Glück war es banaler als gedacht. Das Geräusch kommt von der hinteren Rolle der oberen Bandführung. Wahrscheinlich ist da das Lager defekt. Immer wenn das Band die Rolle auf eine gewisse Drehzahl beschleunigt, brummt deswegen die Maschine.
 
Oben Unten