3D-Druck Filament Recycling

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.364
Das ganze System ist gar nicht so sehr etwas für Idealisten, bei großen Mengen Druckkunststoff lohnt sich ggf sogar eine eigene kleine Produktionsstrecke (klar nicht im Holzbereich).

Wir haben auf der Arbeit jetzt Schredder von 3Devo stehen und die bieten genau diese Produkte an. Also eine Schredder, der alten Kunststoff schreddert, ein Trockner um das Granulat zu trocknen und eine Filamentmaschine die aus dem Granulat wieder Filament macht. Kostet alles in allem natürlich 5-stellig also sicher nicht als Hobby geeignet aber gerade wenn man große Mengen Filament verbraucht oder eigene Mischungen aus Polymeren erzeugen will kommt diese Thematik langsam in den Markt.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Gern geschehen. Da ich auch recht sorteinrein drucke, sammel ich auch mal.

leicht anderes Thema: Mich wurmt ja etwas die Verpackungseinheiten der Filamente. Meist 1kg oder 50Gramm. Wenn man da gerne einige Farben hätte, wird das teuer. Dass es da wenig mit sagen wir mal 200 bis 500Gramm-Spulen gibt, wundert mich etwas.

Hat aber auch sein gutes. Da werden Reste sortenrein weiß bei mir...
 

BnafetS

ww-eiche
Registriert
28. April 2016
Beiträge
332
Ort
Oberfranken
leicht anderes Thema: Mich wurmt ja etwas die Verpackungseinheiten der Filamente. Meist 1kg oder 50Gramm. Wenn man da gerne einige Farben hätte, wird das teuer. Dass es da wenig mit sagen wir mal 200 bis 500Gramm-Spulen gibt, wundert mich etwas.
Ich will ja keine Werbung machen, aber 3djake Eigenmarke gibt es auch auf 250g Spulen :emoji_wink:

Was mich wurmt, dass refill teurer ist als auf Spule ...
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Das ist keine Werbung. Das ist ein guter Tipp. Wobei das Filament auf der 250g-Spule fast das doppelte je 100g kostet. Aber immerhin.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Scheint leider nicht gezündet zu haben. Sieht ziemlich nach Ausverkauf aus.
Und die Antwort, die man bekommt, wenn man Filament einschicken möchte ist auch interessant.
 

Avogra

ww-eiche
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
310
Ort
München
Wenn du spezielle Farben in kleiner Menge möchtest, würde ich mal bei www.3dk.berlin schaun. Die bieten auch 320gr an und haben abstrus viele Farben.
 

Gelöscht stwe

Gäste
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Öh, der link führt aber zu Material mit ABSICHTLICHEM FArbwechsel zu höheren Preisen...
 

Gelöscht stwe

Gäste
Oh, das stimmt. Das kommt davon wenn man nur schnell googlet und nicht genau schaut..
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
wenn du jetzt noch dazu schreiben würdest, dass du den link in deinem Beitrag #9 nachträglich korrigiert hast, dann könnten auch andere Leser den Thread nachvollziehen :emoji_wink:
 
Oben Unten