Hallo zusammen,
ich arbeite Dank meiner A31 zunehmen mit Vollholz und verleime eifrig gehobelte Bohlen zu Möbel. Nach dem Hobeln und verleimen, gehts dann bekanntermaßen ans Schleifen was ich derzeit mit einer Makita BO5041J - Exzenterschleifer (makita.de) verrichte. Von Korn 80-400 geht da je nach Fläche doch schon bisschen Zeit ins Land.
Um Zeit zu sparen erschien mir im ersten Schritt die Anschaffung eines Rotex oder Bosch Getriebe-Exzenterschleifers naheliegend. Nachdem ich aber nun einige Videos und Beiträge gelesen habe wollte ich noch eure Meinung zu meinen Anforderungen einholen:
Eine Bewertung eurerseits würde mit helfen.
LG
Stefan
ich arbeite Dank meiner A31 zunehmen mit Vollholz und verleime eifrig gehobelte Bohlen zu Möbel. Nach dem Hobeln und verleimen, gehts dann bekanntermaßen ans Schleifen was ich derzeit mit einer Makita BO5041J - Exzenterschleifer (makita.de) verrichte. Von Korn 80-400 geht da je nach Fläche doch schon bisschen Zeit ins Land.
Um Zeit zu sparen erschien mir im ersten Schritt die Anschaffung eines Rotex oder Bosch Getriebe-Exzenterschleifers naheliegend. Nachdem ich aber nun einige Videos und Beiträge gelesen habe wollte ich noch eure Meinung zu meinen Anforderungen einholen:
- Schleifen von Holz, was überwiegend schon gehobelt ist
- Feinschleifen gff. Polieren von Holzoberflächen (sollte mit dem gleichen Gerät möglich sein)
- Berücksichtigung von Ergonomie und Handhabung (Gewicht, Vibration, Einhandführung, Lautstärke)
- Kosten für Schleifmittel
Eine Bewertung eurerseits würde mit helfen.
LG
Stefan