Alceste
ww-robinie
Ich kenne drei Varianten:
1. Ich selbst schärfe meine Messer mit DMT Diamantsteinen und einem Winkel auf den ich das Messer lege und dann versuche zu halten. Das muss man üben, aber das klappt (BTW: so habe ich das bei meinem Stemmeiesen auch am Anfang gemacht, das Ergebnis war mir dafür aber dann nciht przise genug).
2. Ein Kumpel von mir hat an einem dickeren Brett einen Winkel angesät, und da Magnete Eingelassen. Da babbt er das messer dann dran, so dass die Schneide nach oben Zeigt. jetzt nimmt er die o.g. Diamantschleifsteine und fährt damit entlang der Schneide. Er hat sich wohl hiervon inspirieren lassen:
https://www.amazon.de/Seecode-Diama...ds=messerschärfer+fass&qid=1633805402&sr=8-11
3. Das ist IMO die bequemste Lösung:
https://www.amazon.de/Seecode-Diama...ds=messerschärfer+fass&qid=1633805402&sr=8-11
Ich hab das mal verschenkt, wenn man die drei Körnungen dazu kauft kostet das System über 100 Euro, aber du bekommst die Messer richtig scharf, das ganze hat prkatisch keine Lernkurve und ist super schnell.
Der Nachteil bei 2. und 3. Ist natürlich, dass man damit recht eingeschränkt unterwegs ist - eine Schere so zu schärfen wird schwer, dafür ist 1. aber am "schwierigsten" zu lernen. Der Wetzstahl ist IMO auf jeden Fall eine sehr sinvolle Ergänzung, allerdings erst wenn man das Schärfen beherrscht, denn er erspart einem das regelmäßige schleifen - willsagen, wenn man Methode 1. auswählt, sollte man erstmal darauf verzichten, damit man so viel wie möglich schleift.
1. Ich selbst schärfe meine Messer mit DMT Diamantsteinen und einem Winkel auf den ich das Messer lege und dann versuche zu halten. Das muss man üben, aber das klappt (BTW: so habe ich das bei meinem Stemmeiesen auch am Anfang gemacht, das Ergebnis war mir dafür aber dann nciht przise genug).
2. Ein Kumpel von mir hat an einem dickeren Brett einen Winkel angesät, und da Magnete Eingelassen. Da babbt er das messer dann dran, so dass die Schneide nach oben Zeigt. jetzt nimmt er die o.g. Diamantschleifsteine und fährt damit entlang der Schneide. Er hat sich wohl hiervon inspirieren lassen:
https://www.amazon.de/Seecode-Diama...ds=messerschärfer+fass&qid=1633805402&sr=8-11
3. Das ist IMO die bequemste Lösung:
https://www.amazon.de/Seecode-Diama...ds=messerschärfer+fass&qid=1633805402&sr=8-11
Ich hab das mal verschenkt, wenn man die drei Körnungen dazu kauft kostet das System über 100 Euro, aber du bekommst die Messer richtig scharf, das ganze hat prkatisch keine Lernkurve und ist super schnell.
Der Nachteil bei 2. und 3. Ist natürlich, dass man damit recht eingeschränkt unterwegs ist - eine Schere so zu schärfen wird schwer, dafür ist 1. aber am "schwierigsten" zu lernen. Der Wetzstahl ist IMO auf jeden Fall eine sehr sinvolle Ergänzung, allerdings erst wenn man das Schärfen beherrscht, denn er erspart einem das regelmäßige schleifen - willsagen, wenn man Methode 1. auswählt, sollte man erstmal darauf verzichten, damit man so viel wie möglich schleift.