odul
ww-robinie
Ohne @odul nahe treten zu wollen, aber in Anbetracht des Fadens bzgl „Motorproblemen“ seiner geliehenen Säge kommt aelbstreparatur wohl eher ned in Frage.
Also, irgendwie doch.
Ich war 16, da habe ich die Motoren der Herkules K50 auseinander genommen und repariert. Ziehkeil, Kurbelwelle und Lagerwechsel. Ich habe die 18er-Bing unauffällig aufgebohrt. Und die KFZ-Lehrlinge im zweiten und dritten Lehrjahr kamen zu mir, um sich ihre Motoren reparieren zu lassen.
Ich hatte auch schon geschrieben, dass mir das mit dem Verwechseln peinlich war und andre haben zugegeben, dass ihnen das auch schon passiert ist.
Trotzdem muss man sich in alles einarbeiten. Dazu fragt man dann in Foren. Wenn dann immer die gleichen Sprüche kommen ("geh mal in die Werkstatt"), dann nervt das irgendwann.
Unabhängig davon würde ich die Kettensäge - egal welches Fabrikat - nicht selber reparieren wollen. Man kann aus zeitlichen Gründen nicht alles selber machen. In dem Fall also meine Entscheidung: Händler des Vertrauens in der Nähe bitte und dort einkaufen.