chrisil
ww-robinie
Mal um den Shopping Thread zu entlasten.....
Neuer Thread erstellen!Der Titel umfasst dann jetzt auch die Diskussion darüber, wie böse Amazon und Onlinehandel generell ist, oder soll sich das hier auf das Thema Bücher beschränken?![]()
Der Beitrag hat sich dank der Arbeit von @carsten erledigt, der Rest ist unter https://www.woodworker.de/forum/threads/amazon-bücher-und-co.118815/page-2 zu finden.Neuer Thread erstellen!![]()
Oftmals sind Sammler kaum Nutzer...
Oftmals sind Sammler kaum Nutzer...
Es geht hier weniger um den einzelnen Nutzer sonder um ein gesellschaftliches, kulturelles Gedächtnis. Oder wolltest du auf was anderes hinaus?Oftmals sind Sammler kaum Nutzer...
Ja, das geht mir eh so. Allerdings nehmen mir die EBooks in meiner kleinen Wohnung weniger Platz weg.Wobei das ja dann bei Ebooks das gleiche wäre....jemand mit vielen Titel auf dem Ebook gespeichert würde dann nach gesagt, er würde oftmal diese gar nicht lesen, sondern nur auf dem EBook sammeln...mach wenig Sinn, oder...?
Ja, das geht mir eh so. Allerdings nehmen mir die EBooks in meiner kleinen Wohnung weniger Platz weg.
Fachbücher und Fachzeitschriften gibt es sehr viele als PDF.. zum lesen sind die E-Book-Reader dazu allerdings zu leistungsschwach dafür geht es ohne Probleme am Computer Handy Tablet. Prima ist auch die Volltextsuche bei den Fachbüchern. Ich habe in ein Fach Buch mit 1000 Seiten kaum hinein gesehen in die elektronische Ausgabe allerdings schon öfters.....Bei Fachliteratur, insbesondere bebilderter, führt eigentlich kein Weg am echten Buch vorbei.
Und Streamingdienste mit monatlichen Abogebühren stellen die Information nur noch für den Moment dar. Man hat genau nichts.
Fachbücher und Fachzeitschriften gibt es sehr viele als PDF.. zum lesen sind die E-Book-Reader dazu allerdings zu leistungsschwach dafür geht es ohne Probleme am Computer Handy Tablet. Prima ist auch die Volltextsuche bei den Fachbüchern. Ich habe in ein Fach Buch mit 1000 Seiten kaum hinein gesehen in die elektronische Ausgabe allerdings schon öfters.
Vom zb Springer Verlag gibt es sehr viele gute Fachbücher und es werden auch die antiquarischen alten Ausgaben digitalisiert verkauft. Gratis Zugang zu Dowloads gibt es oft für Schüler und Studenten...
vor der Pest war ich fünf bis zehn mal im Jahr in meinem Lieblings Antiquariat und diese besuche vermisse ich richtig