Amazon Bücher und CO

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.455
Ort
Rheinland
Bei aller Kritik hier des Öfteren an Amazon, da bekomme ich gewisse Artikel schneller und unkomplizierter als bei den größeren Lieferanten. Wem ich schlussendlich das Geld in den großen Topf schmeiße ist eigentlich auch ziemlich egal. Für mich zählt das Produkt und in welcher Menge ich das zeitnah hier liegen habe. Und nein ich habe "leider" keine Anteile an dieser Firma.......:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
hab grad was bestellt, und natürlich den Preis vorher recherchiert. War mit Abstand der günstigste für das Produkt.
Und wer mit Amazon ein Problem hat der braucht dort ja nicht kaufen.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
Genau wegen solcher Argumente gibt es Leerstand in Städten und eine hohe Arbeitslosigkeit, mit einhergehend auch weniger Wohlstand. Damit geht es dann von vorne los.......

Einen fairen Preis zu zahlen ist etwas gutes.

Gruss
Ben

D'accord. Deshalb gibt es ja auch Kleinanzeigen und Flohmärkte. Der kleine Bastelladen im Ort ging aus drei Gründen in den Abgrund. Freundlichkeit, Preis und Service. Die Guten Läden gibt es noch, aber nicht mehr überall. Und wenn jeder nur redet, dass er gerne den kleinen Laden vor Ort hätte, dann aber mit dem SUV zum „Fachmarkzentrum“ und Discounter an den Dorf-/Stadtrand fährt und die günstigen Preise absahnt, bleibt halt etwas über, mit dem man das Hobby finanzieren kann.

Das Kaufen mit einem Klick funktioniert bei Amazon halt so gut, dass ich es als Kunde auch nutzen kann. Wenn ich bspw. ein Buch übers Handwerk kaufe, kann ich doch selbst entscheiden, ob ich zum gleichen Preis einen anderen Internet-Händler, den lokalen/überregionalen Buchhandel oder das Antiquariat unterstütze.

Kaufe ich jetzt so einen Schrank „fair“ gebraucht oder lieber neu?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/werzeugschrank-ulmia-ott-mit-werkzeug/1861115949-84-8175
 

Mitglied 59145

Gäste
Du baust den gefälligst!

Wichtig ist sich Gedanken zu machen. Bücher bestelle ich im Buchladen. Die haben bis 18 Uhr offen, im Laufe der Woche schaffe ich das immer einmal.

Wiederverwendung finde ich gut und richtig. Amazon hat keine "Partner", wir haben mal überlegt darüber zu vertreiben. Das ist ein sehr einseitiges Geschäftsmodell, das ist echt übel.

Gruss
Ben
 
Registriert
17. Mai 2021
Beiträge
165
Ort
Rhein-Main
OT: Und genau wegen solchen Einstellungen ändert sich nichts. Nur wenn es einem keine persönlichen Einschränkungen gibt stehen alle in der ersten Reihe....

Genau wegen solcher Argumente gibt es Leerstand in Städten und eine hohe Arbeitslosigkeit, mit einhergehend auch weniger Wohlstand. Damit geht es dann von vorne los....... Einen fairen Preis zu zahlen ist etwas gutes.

OT:

Der deutsche Einzelhandel: "Amazon macht den deutschen Einzelhandel kaputt!!!!111einseinself"

Auch der deutsche Einzelhandel: "Meinen Online-Shop baut der kleine Neffe meiner Sekretärin während seines Praktikums, so spare ich viel Geld, hehehehe..."

Denkt mal drüber nach!

Amazon ist easy to use, aber längstens nicht der günstigste Anbieter. Vielmehr suche ich quer und bin schon auf einige Firmen - auch und gerade die, die nicht der Billigste auf Amazon waren - gestoßen, die ihre Produkte auch auf Amazon anbieten, über deren Firmenwebsite aber die Produkte günstiger, teils sogar deutlich günstiger erhältlich sind. Und das sogar günstiger, als der günstigste Anbieter auf Amazon. Taugt der eigene Shop für den Direktvertrieb etwas, kaufe ich ohne Bauchweh dort ein. Ist der Shop vom kleinen Neffen... erstellt worden und dementsprechend Schrott, geht ihr mir am Ahorn vorbei und habt keinerlei Rechte, euch irgendwie über irgendwas zu beschweren! Sorry für das OT, aber mir geht jedes Mal der Hut hoch bei pauschaler Kritik am großen A, ohne mal zu hinterfragen, wie der Laden so groß werden konnte...
 

Mitglied 59145

Gäste
Hast du dir mal die Verträge für Händler angeguckt?

So beim Thema hinterfragen, das ist schon Geil wenn ich solche Verträge aufsetzen kann.

Auch schön wenn du es noch billiger bekommst, ich kaufe was geht vor Ort. Es geht darum die Umgebung intakt zu halten. Dazu gehören für mich ganz besonders auch Einzelhändler, da kann dann auch gerne der Neffe mitarbeiten.

Merkst du hoffentlich selber.

Gruss
Ben
 
Registriert
17. Mai 2021
Beiträge
165
Ort
Rhein-Main
Hast du dir mal die Verträge für Händler angeguckt? So beim Thema hinterfragen, das ist schon Geil wenn ich solche Verträge aufsetzen kann.

Hör auf zu jammern und machs besser, schneller, komfortabler, besser für Händler als Amazon. Ich muss mit deren Geschäftspolitik nicht vollkommen einverstanden sein und niemand ist gezwungen, über Amazon zu verkaufen. Insbesondere dann nicht (mehr), wenn Deine Plattform an den Start geht.

Auch schön wenn du es noch billiger bekommst, ich kaufe was geht vor Ort. Es geht darum die Umgebung intakt zu halten. Dazu gehören für mich ganz besonders auch Einzelhändler, da kann dann auch gerne der Neffe mitarbeiten.

Click&Collect sollte Dir auch etwas sagen, funktioniert aber nur, wenn der Onlineshop des örtlichen Händlers etwas taugt. Ich habe weder Zeit noch Lust mich in die Läden der Umgebung zu begeben, nur um festzustellen, dass das gewünschte Produkt nicht verfügbar oder auch ohne Wohlwollens-Überlebens-Zuschlag vollkommen an der Realität vorbei bepreist ist, insbesondere dann, wenn ich keinerlei Beratung brauche oder nicht bekommen kann. Günstig heißt für mich nicht billig, unterscheide das mal.

Merkst du hoffentlich selber.

5,- EUR ins Phrasenschwein, ansonsten bist Du noch nicht mit Lesen, Nachdenken und Verstehen außerhalb Deines Suppentellers fertig.


Um den Thread nicht zu entstellen: Akku-Handkreissäge Bosch Professional 18V GKS 18V-57 G für 115,99 EUR (ein wirklich guter Preis)
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.466
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Amazon hat keine "Partner", wir haben mal überlegt darüber zu vertreiben. Das ist ein sehr einseitiges Geschäftsmodell, das ist echt übel.
Ich kenne das Verhalten von Amazon seinen Marktplatzanbietern gegenüber aus der Nähe. Das ist wirklich extrem zum kotzen.
Wer es mal aus der Sicht der Händler betrachten möchte, findet hier authentische Infos: http://jeff-das-messer.de/
Zitat von der Seite: 'Das System Amazon beruht auf Anlocken, Ausnutzen, Aussaugen und abhängig machen.'

Ich kaufe schon seit Jahren prinzipiell nichts mehr bei Amazon.
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich halte diese Amazon und möglichst günstig Diskussion nicht für fehl am Platz. Es muss ja auch keiner "Fakeangebote" kommentieren. In meinen Augen gehört es beides dazu.

Gruss
Ben
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
So sehr ich einige Mitstreiter hier auch schätze, diese Diskussion gehört im Sinne des Threads nicht hierher. Wieso nicht einen neuen aufmachen? Kostet doch nichts und man kann sich dort nicht zuhören und seine Meinung als Fakt darstellen ohne dass ein Desinteressierter da durch muss.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.868
Ort
vom Lande
Ich kenne das Verhalten von Amazon seinen Marktplatzanbietern gegenüber aus der Nähe. Das ist wirklich extrem zum kotzen.
Wer es mal aus der Sicht der Händler betrachten möchte, findet hier authentische Infos: http://jeff-das-messer.de/
Zitat von der Seite: 'Das System Amazon beruht auf Anlocken, Ausnutzen, Aussaugen und abhängig machen.'
Naja ....
Niemand wird gezwungen über deren Seite zu verkaufen !
Alternativ gäbe es noch Ebay oder halt die eigene Internetseite ....., auf Googleseite 654. Kann jeder machen wie er will, alles kann, nix muss !
Von daher ....
LG
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.299
Ort
bei den Zwergen
Du baust den gefälligst!

Wichtig ist sich Gedanken zu machen. Bücher bestelle ich im Buchladen. Die haben bis 18 Uhr offen, im Laufe der Woche schaffe ich das immer einmal.

Wiederverwendung finde ich gut und richtig. Amazon hat keine "Partner", wir haben mal überlegt darüber zu vertreiben. Das ist ein sehr einseitiges Geschäftsmodell, das ist echt übel.

Gruss
Ben
Ich gucke im Netz auch bei A und mein Buchhändler bekommt dann ne Mail und dann ist es am nächsten Tag da.
 

Yovader

ww-robinie
Registriert
17. September 2020
Beiträge
910
Ort
Bad Zwischenahn
So sehr ich einige Mitstreiter hier auch schätze, diese Diskussion gehört im Sinne des Threads nicht hierher. Wieso nicht einen neuen aufmachen? Kostet doch nichts und man kann sich dort nicht zuhören und seine Meinung als Fakt darstellen ohne dass ein Desinteressierter da durch muss.

Solange es in diesem Thread die Möglichkeit gibt, wird das immer wieder passieren.
Ob nun Dessinteressierte etwas über Amazon, das letzte Schnäppchen eines Forenmitgliedes, Transportprobleme, Fake oder kein Fake, Mädelsbande etc. lesen müssen...da hat wohl jeder eine andere Auffassung was nervt, was passt oder was vielleicht sogar sinnvoll ist.

,,,aber mir geht jedes Mal der Hut hoch bei pauschaler Kritik am großen A, ohne mal zu hinterfragen, wie der Laden so groß werden konnte...

Ganz einfach weil die Menscheit zu bequem ist und nicht weiter denkt als bis zum Gartenzaun. Dieses ganze "Geiz ist geil", Hauptsache billig - egal zu welchen Bedingungen hat inzwischen gravierende Folgen. Denkt mal an Eure Kinder und Enkel....
 
Oben Unten