odul
ww-robinie
Blick in eine Statistik mit Wohnfläche je Einwohner erklärt einiges: Wohnfläche je Einwohner in Wohnungen in Deutschland bis 2019 | Statista
ich sehe da nur große Werbebanner für ein Abonnement. Kommt man an denen irgendwie vorbei?
Blick in eine Statistik mit Wohnfläche je Einwohner erklärt einiges: Wohnfläche je Einwohner in Wohnungen in Deutschland bis 2019 | Statista
Hallo …,
das “Witzige“ bei uns auf dem Lande (südlich Berlin) werden seit ein paar Jahren reihenweise schon lange leer stehende Hofgrundstücke von Berlinern aufgekauft. Kostenpunkt 70.000 - 200.000 Euro je nach Grundstücksgrösse. Die Gebäude sind weitestgehend abrissreif.
Da kommen dann entweder die Generation idealistischer Frührentner mit Golf II aus dem Neubau oder der gut verkauften Eigentumswohnung. Oder die Generation um die 30 Jahre mit 3 Kindern, Meerschweinchen und dem Lastenrad, die hier gern im Homeoffice arbeiten möchten.
Bei beiden ist das Geld mit dem Kauf und dem Umzug aufgebraucht. Und dann kommt vielleicht noch der Schornsteinfegern, der diesen Leuten dann erklärt, dass diese die 60 Jahre alten Kachelöfen und holzbefeuerten Küchenmaschinen nicht mehr benutzen dürfen. Dann wird entweder nichts darauf gegeben oder es werden schnell ein paar Elektroheizungen aufgebaut. Wenn man da im Winter vorbei geht sind Eisblumen am Fenster und es ist unvorstellbar, das überhaupt jemand drin wohnt. Internet für Homeoffice gibt es auch nicht … MyHammer für Handwerkersuche schlägt auch fehl … wobei Geld dafür auch nicht mehr so richtig da ist …
Tja und alle die dachten, dass nun ein Schandfleck im Dorf beseitigt wird und die Attraktivität des Wohnumfeldes verbessert wird, werden eines besseren belehrt.
Das ganze kann höchstens noch im Privatfernsehen vermarktet werden, wo dann behauptet wird, wie man von Verkäufern und Handwerkern wohl hinters Licht geführt wurde…
So sieht es auch in einigen Teilen Deutschlands aus.
Gruss Marco
Wo ist "bei Euch"?
Heute in der Zeitung: Ein Durchschnittsbauplatz kostet in Dresden 245.000 EUR. Da ist man dann mit Häusl schnell bei 600.000.
Geht definitiv, hab selber 1,5 Kids (Meine Tocter + den "Ziehsohn" den Sie mit in die Beziehung gebracht hat).ich weiß nicht wie das mit Kindern geht
Weder noch, man muss wie weiter oben schon geschrieben halt Prioritäten setzen.Da muss man schon geerbt haben oder einer muss übertrieben viel verdienen.
Ich gebe hier mal den Hinweis, dass es über ein solches Forum unmöglich ist, die Situation des Einzelnen einzuschätzen. Deswegen sollte man solche unüberlegten Beiträge schlicht stecken lassen. Vor allem von Dir kommen ja des öfteren solche Kommentare. Und jetzt nicht schimpfen, einfach mal drüber nachdenken.Geht definitiv, hab selber 1,5 Kids (Meine Tocter + den "Ziehsohn" den Sie mit in die Beziehung gebracht hat).
Weder noch, man muss wie weiter oben schon geschrieben halt Prioritäten setzen.
Geht definitiv, hab selber 1,5 Kids (Meine Tocter + den "Ziehsohn" den Sie mit in die Beziehung gebracht hat).
Weder noch, man muss wie weiter oben schon geschrieben halt Prioritäten setzen.
Oh sorry. Bei google suche wohnfläche je einwohner - Google Suche der erste Link, da ging es bei mir ohne Werbung.ich sehe da nur große Werbebanner für ein Abonnement. Kommt man an denen irgendwie vorbei?
Aber selbst mit Prioritäten setzen weiß ich nicht wie das geht. Wenn ich von 600.000€ ausgehe die man als Kredit aufnehmen muss und man ne Tilgung von 2,5% macht und 2% Zinsen hat ist das ne Rate von ca 2.200€ im Monat. Wenn ich jetzt noch die Nebenkosten fürs Haus und ne Rücklage für Instanthaltung dabei Rechne und hier von 500€ ausgehe sind das 2.700€ im Monat und dann ist noch nix im Kühlschrank, keine Versicherung, Altersvorsorge gemacht. Ich sehe nicht wie das geht wenn man dann nicht mind 6700€ netto im Monat als Familieneinkommen hat. Oder das ist alles knapp auf Knapp das ich mir 5 mal überlegen muss ob wir jetzt einen Familienausflug machen
Da bin ich 100% bei Dir.Ich gebe hier mal den Hinweis, dass es über ein solches Forum unmöglich ist, die Situation des Einzelnen einzuschätzen.
Vielleicht empfindest Du das so, werde zukünftig etwas mehr drauf achten.Vor allem von Dir kommen ja des öfteren solche Kommentare.
Wie Clemens eben schrieb, die Prioritäten müssen schon vor dem Kauf/ Bau einer Immobilie gesetzt sein. Mit einer Vollfinanzierung bin ich da bei Dir, ist es nicht ohne weiteres möglich. Ich habe bereits während meiner Ausbildung den ersten Bausparvertrag "gefüttert" was im Rückspiegel betrachtet gut war. Beim kauf hatte ich ~ 1/4 als Eigenkapital was die Verhandlungen bezüglich der Zinsen (das waren definitiv >2%, etwas mehr als das doppelte) von Vorteil war.Aber selbst mit Prioritäten setzen weiß ich nicht wie das geht.
Bei den derzeitigen Preisen würde ich das Wagnis auch nicht eingehen, auch wenn die Zinsen verlockend sind. Meine Immo hat sich im Verkehrswert, seit meinem Kauf, annähernd verdoppelt. Hatte das Glück zum richtigen Zeitpunkt das (für mich) richtige kaufen zu können.Wenn ich von 600.000€ ausgehe die man als Kredit aufnehmen muss und man ne Tilgung von 2,5% macht und 2% Zinsen hat ist das ne Rate von ca 2.200€ im Monat.
Abgesehen von letzterem spielen da wohl mehrere Faktoren eine Rolle:Eins verstehe ich nicht:
Die Bevölkerung wächst doch nicht wirklich. Wieso fehlt dann Wohnraum an allen Ecken und Enden? Oder veröden hier ganze Landstriche?
Hallo,
Die Prioritäten sind zu setzen, lange bevor man den Bauantrag stellt, weil
1. sonst kein Eigenkapital zur Finanzierung vorhanden ist
2. man sich, durch Ausgabe der möglichen Sparrate für die Eigenkapitalbildung, für ein "schönes Leben", einen Lebenswandel angeeigent hat, der danach nicht aufrecht zu halten ist und für viel Frust sorgt.
3. Selbst eine Familiengründung (Kind) sorgt für viele Paare zum Stresstest, weil oft ein Einkommen teilweise wegfällt. man zusätzlich Ausgaben hat, und viele "liebgewonnenen" Angewohnheiten nicht mehr machbar sind.
Viele Beziehungen zerbrechen aus sich veränderten Lebensumständen, weil man nicht mehr bereit ist auf etwas zu verzichten, bzw. die Prioritäten entsprechend der Lebenssituation neu zu definieren.
(meine Meinung auf Grund vielfältiger Erfahrungen).
Gruß Clemens
- tatsächlich leichte Zunahme der Bevölkerung, hauptsächlich durch Zuwanderung
Da täuscht er sich ?Da täuscht du dich.
Naja, die Deutschen sollen im EU Vergleich am wenigsten Wohneigentum besitzen. https://www.berndhertweck.de/wohnei...ten-voraussetzungen-fuer-den-eigenheimerwerb/(alle wollen in EFHs wohnen, nicht mehr mit drei Zimmern im 3. Stock)
Genauso sieht es aus … solange bestimmte Branchen, so mit dem Geld für Ihre Angestellten rumschmeissen können, braucht man sich nicht zu wundern, dass zum einen die Immobilienpreise durch die Decke gehen und zum anderen kein Mitarbeiter mehr im Handwerk oder anderen Ausführungsbranchen z. Bsp. Straßenbau etc. ankommt.Es kommt doch immer drauf an wo man wohnt und wieviel Einkommen man hat.
Unsere Nachbarn beide Siemens, arbeiten zu 2. ca 2/3 der Stunden in Vollzeit, wie ich und meine Frau ( die nur 15Std) die Woche macht und ich halt 65-75.
Trotzdem haben sie mehr Geld als wir. Ist halt so. Die bauen jetzt auch gerade ein neues Haus hier bei uns, dass wird mit Grundstück irgendwas 700.000-800.000T € kosten
Ist halt einfach so.
Gruß Sebastian
...so ging es mir schon mal im Wolfsland. A13 gesperrt, abgefahren, Straßen teilweise noch mit Katzenköpfen gepflastert. Brandenbuuuuurg. Also, einsam wie die Eifel. Nur landschaftlich halt etwas... sagen wir mal: spröder.Aber ich erlebe hier auch das Gegenteil. Nebenan in den Baugebiet wurden in den letzten zwei Jahren reihenweise Hütten aus dem Boden gestampft, die alle 7stellig sein müssen...
...den Zaun, über dem man dann lieber tot als lebend hängt, würdest Du auch stellen? In Eiche, natürlich.Also ich zeige allen interessierten gerne mal das Weserbergland, das mit der Arbeit kriegt man auch hin![]()
Bei einer halbwegs durchdachten und frühen Planung schafft es so ein Paar mit Sicherheit , sich Wohneigentum anzuschaffen .
A 93 ? Die fahr Ich runter auf'm Weg in den Urlaub.60 Kilometer von der nächsten Autobahn entfernt.
Dafür machen die Leute bei uns Urlaub.
Nein, die nächste Autobahnauffahrt ist Straubing, A 3, das ist da wo Du von Regensburg kommend auf die B20 abfährst.A 93 ? Die fahr Ich runter auf'm Weg in den Urlaub.
In Regensburg auf die A 3 bis zur B 20, dann bis Freilassing - Salzburg.
LG
Da ist es wirklich schön. Es gibt auch tolle alte Fachwerkhöfe, wo man sich als Holzwerker wunderbar austoben kann!Also ich zeige allen interessierten gerne mal das Weserbergland, das mit der Arbeit kriegt man auch hin![]()