Stechbeitel

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
dsdommi: hast du Lust vorher noch einen Fotovergleich zu posten. Die einen Beitel vs. die Anderen? Mal so für die Anderen zum gucken?
Gruß
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.640
Ort
Maintal
Hui. Die Amazon beitel sind schon auf dem Postweg. Aber ich habe ja das alte Bild noch. Hier also Bilder. Bei den mhg sieht man sehr gut die kleine Phase an der Schneide. Das letzte Bild sind die Amazon Teile. Nicht so genau in die Werkstatt gucken. Ist meine unaufgeräumte elektrowerkstatt. Die Holz und Metall Werkstatt sieht noch schlimmer aus :emoji_sunglasses:
 

Anhänge

  • IMG_20210701_211422.jpg
    IMG_20210701_211422.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_20210701_211645.jpg
    IMG_20210701_211645.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20210628_193130.jpg
    IMG_20210628_193130.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 109

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Bei den mhg sieht man sehr gut die kleine Phase an der Schneide.
Hi,
was willst Du damit sagen?
Bild 2 interpretiere ich so, dass das Eisen noch ordentlich geschliffen werden muss. Normal...
Bild 1 sieht mir allerdings so aus, als gäbe es ein Phase an der Schneide :emoji_thinking: (rechts bei 10cm)
Also eher so was wie ein Meißel. :emoji_open_mouth:
Gruß Reimund
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.352
Ort
Ortenberg
Man sieht von oben auf die Spiegelfläche, Gibt auf der Spiegelseite also keine Fase. Wenn man das Eisen auch mal nutzen will um in der Fläche was zu verputzen, z.B. einen abgesägten Dübel dann ist es wichtig dass die Spiegelseite sauber plan ist. Auch so hab ich das gerne bei meinen Stecheisen, mag ne Zwangsneurose sein, aber ich mach mir am Anfang einmal die Arbeit und hab dann ein sauberers Werkzeug. Wenn man beim ausstemmen des Abfalls bei Zinkungen nach Gefühl geht beim rechten Winkel ist es auch schön wenn man jedes Eisen gleich halten kann.
Die MHG sehen gut aus! Richtige Wahl getroffen. Nächstes mal bei Amazon gar nicht erst auf kaufen klicken, sondern beim Fachhändler was kaufen was als Werkzeug taugt. Einmal paar Euro mehr, und die Teile halten ein Leben lang.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.640
Ort
Maintal
@ Reimund
Also da ist keine Phase auf der spiegelseite. Sieht auf dem Bild aber tatsächlich so aus.
Ich hatte das so verstanden dass man den Winkel zb auf 25 bis 27 Grad schleift, so als universal :emoji_sunglasses: Kompromiss und dann eine kleine Phase vorne von ca 20 Grad dran. Die ist bei den mhg dran. Klar sieht man auf der Fläche unter der Lupe sehr genau die schleifspuren. Und du meinst also dass es noch schärfer geht ohne dass es beim ersten Schlag ausbricht?
Wie gesagt. Bei so Feinheiten bin ich noch am Anfang. Grobe Sachen gehen ganz gut :emoji_grin:
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.520
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Ich hatte das so verstanden dass man den Winkel zb auf 25 bis 27 Grad schleift, so als universal :emoji_sunglasses: Kompromiss und dann eine kleine Phase vorne von ca 20 Grad dran

Hallo,
das funktioniert so nicht. Wenn man vorne eine zweite Fase anschleifen will, geht das nur mit einem steileren Winkel. Also Fase 25-30°, zweite Fase mit 30-35°. Ich schleife Stechbeitel immer auf ungefähr 30°. Dann muß ich nicht messen, dann ist die Fase doppelt so lang wie das Eisen dick ist. Bei 25° hält, nach meiner Erfahrung, die Schärfe nicht lang genug.

Es grüßt Johannes
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.640
Ort
Maintal
Hallo Johannes.
Jetzt bin ich total verwirrt. Wenn die große Fläche 30 grad hat muss die Phase doch spitzer sein oder? Also kleiner 30 Grad.
Wahrscheinlich sprechen wir von unterschiedlichen Winkeln?
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.184
Ort
Odenwald
Wahrscheinlich sprechen wir von unterschiedlichen Winkeln?

So wird es sein. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:
In dem Beispiel ist die Microfase 5 grad. Bei Fase von 20 Grad ergibt das 25 Grad, also steiler. Andersrum zu schleifen (spitzer) ist doch gar nicht möglich.

v307948e.jpg

Quelle Feinewerkzeuge

Oder ganz ausführlich: https://www.woodworking.de/schaerfprojekt/schaerfen-stecheisen-hobeleisen-2020-03-03.pdf
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.018
Johannes hat schon recht. Diese zweite Fase direkt an der Schneide kann keinen kleineren Winkel haben als die Hauptfase.
Mach dir doch mal eine Skizze, dann wirds klar.
Bezugsfläche für diese Winkelangaben ("Keilwinkel") ist die Spiegelfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten