Alceste
ww-robinie
Ich habe mir, um eine selbstgenaute Zinkenfrässchablone zu betrieben einen o.g. Fräser gekauft. Leider sind die alle sau teuer, sodass ich den hier ausgewählt habe https://www.amazon.de/gp/product/B089NKJVYW/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Die ersten Fräsungen bei denen ich meine Schablone ausgefräst habe (Ich habe die Finger für den Kamm auf eine dünne MDF Platte aufgeleimt) liefen auch super, aber als ich dann die Schablone selbst in Betrieb genommen habe, ist mir aufgefallen, dass die Sechskant schraube, welche den Sicherungsring (?) fürs Kugellager am Schaft befestigt minimal herausschaut, sodass die natürlich meinen Kamm ruiniert hat -.- da das mein erster Fräser dieser art ist wüsste ich gerne, ob das normal ist (kann ich mir irgendwie nicht vorstellen)? Kann die Madenschraube einfach abschleifen, sodass sie in dem Loch verschwindet?
Die ersten Fräsungen bei denen ich meine Schablone ausgefräst habe (Ich habe die Finger für den Kamm auf eine dünne MDF Platte aufgeleimt) liefen auch super, aber als ich dann die Schablone selbst in Betrieb genommen habe, ist mir aufgefallen, dass die Sechskant schraube, welche den Sicherungsring (?) fürs Kugellager am Schaft befestigt minimal herausschaut, sodass die natürlich meinen Kamm ruiniert hat -.- da das mein erster Fräser dieser art ist wüsste ich gerne, ob das normal ist (kann ich mir irgendwie nicht vorstellen)? Kann die Madenschraube einfach abschleifen, sodass sie in dem Loch verschwindet?
Zuletzt bearbeitet: