Hilfe beim Lochbohren...

Jimmy 08

ww-fichte
Registriert
18. August 2008
Beiträge
17
Ort
Hamburg
Hallo an alle Heimwerker und Profis,

Ich habe einen Korpus (leider schon) fertig verleimt und lackiert. Da soll nun eine einliegende Glastür vor. Am Besten gefällt mit die Lösung mit dem ET 150 von Hettich:

Hettich Blätterkatalog®

Seite: 3.2.9 / 1734

Meine Frage: Wie bekomme ich das passende Loch in den Korpus, da ich ja sehr wenig platz zur Seite habe. Ich hab jetzt schon an einen Winkelaufsatz für die Bohrmaschiene gedacht...
Hat jemand eine Idee, wie ich es sonst noch lösen kann?

Vielen Dank schonmal & Gruß aus Hamburg

Jimmy
 

saw

ww-buche
Registriert
15. September 2008
Beiträge
299
Kann man auf die Böden in die die Löcher sollen von außen drauf schauen,
oder werden die von Sockel, Abdeckplatte etc. abgedeckt?
In dem Fall bräuchtest du nur von außen bohren.
 

Aragon

ww-kastanie
Registriert
10. Mai 2008
Beiträge
39
Hallo an alle Heimwerker und Profis,

Ich habe einen Korpus (leider schon) fertig verleimt und lackiert. Da soll nun eine einliegende Glastür vor. Am Besten gefällt mit die Lösung mit dem ET 150 von Hettich:

Hettich Blätterkatalog®

Seite: 3.2.9 / 1734

Meine Frage: Wie bekomme ich das passende Loch in den Korpus, da ich ja sehr wenig platz zur Seite habe. Ich hab jetzt schon an einen Winkelaufsatz für die Bohrmaschiene gedacht...
Hat jemand eine Idee, wie ich es sonst noch lösen kann?

Vielen Dank schonmal & Gruß aus Hamburg

Jimmy

Hallo!

Die einzige Lösung die mir einfällt ist ziemlich teuer - Festool Akkuschrauber mit Excenter-Vorsatz und Bitbohrer.
Wenn die Bohrung nicht ganz so nah an die Wand muss - die 9,3mm die Hettich angibt sind wohl der Mindestabstand - könnte auch ein kleiner Handbohrer funktionieren.

Torsten
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Hallo, vielleicht entgeht mir ja was, aber wo hast du denn geschrieben, wie "wenig" platz du für dein Bohrwerkzeug hast( im cm meine ich)? ein Korpus kann ja auch 100cm breit sein....
Gruss, Toby
 

Jimmy 08

ww-fichte
Registriert
18. August 2008
Beiträge
17
Ort
Hamburg
O.K. Ich glaub ich hab´s!

Ich hab mir heute noch einen 90°- Bohraufsatz (7,50€) mit Bitaufnahme gekauft.
Der "Kopf" der Bitaufnahme hat einen sehr kleinen Durchmessen. Jetzt brauch ich nur noch einen Bohrer mit Bitaufnahme besorgen, und dann hoffe ich es geht. :emoji_slight_smile:

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß

Jimmy
 
Oben Unten