Welche Ausstattung steht dir zur Verfügung und wie schön / sauber soll es werden?
Also ich bin kein Profi und dementsprechend ist der Anspruch an mich auch nicht sehr hoch. Es sollte natürlich kein Schandfleck werden, wenn jedoch kleine Schönheitsfehler drin ist, ist es halb so wild.
Ich vermute einfach aufgrund der Nachfrage dass keine voll ausgestattete Werkstatt vorhanden ist?
Es ist eine Werkstatt in der Garage vorhanden. Allerdings sicher noch nicht voll ausgestattet. Soll aber alles nach und nach kommen, da mir die Arbeit mit Holz sehr viel Spaß gemacht hat und ich auch bereit bin mich weiterzuentwickeln.
Kleinere Projekte wie Wurmkiste, Werkbank, Dekosprossenleiter, Blumenkästen habe ich erfolgreich gemeistert und wollte mich nun an etwas anspruchvollem versuchen.
Benutzen Katzen sowas wirklich?
laut diversen Internetforen tatsächlich. Wenn ich mir ansehe mit was für einem Tempo meine beiden Kater durch die Wohnung flitzen dann kann ich sie mir auf dem Teil sehr gut vorstellen.
Im Prinzip kann man jede Kunststoffplatte elastisch so verformen und zu so einem Ring zusammenkleben.
Man wird wegen der Länge sowieso stückeln müssen und deshalb mehrlagig arbeiten, um die Stöße zu überdecken.
Ich persönlich würde das ja aus Blech machen. Das scheppert dann nachts immer so lustig.
Da kann man die Kanten bördeln und braucht die Seiten nicht extra ansetzen.
Ansonsten kauf Dir noch einen Alf dazu.
Dann bleibt die Katze auch in Bewegung.
Die Lautstärke ist ein wichtiges Kriterium. Die Beiden sind sehr nachtaktiv.
Laut Produktbeschreibung besteht das Teil aus Birken-Multiplex und das Rad besteht aus Segmenten. Etwas weiter unten kann man diese einzeln für knapp 40,- als Ersatzteil bestellen.
Evtl. rechnet es sich, dieses zu bestellen und nachzubauen.
Mein Kater würde es vermutlich auch bestenfalls als Schlaplatz nutzen, er darf aber auch jederzeit raus. Bei der genannten "Zielgruppe" ist das vermutlich anders.
Das mit dem Ersatzteil ist eine klasse Idee. Danke!
Vielleicht. Unser Kater benutzt allerdings Dinge meist anders als geplant, die große Kratztrommel wird nur zum pennen belagert. Kratzen kann man klasse beim Zerlegen der extra angefertigten Teppichstufen...
Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, die Mieze für solch ein Laufrad zu begeistern, aber es gibt bei YT auch Bauvideos zu dem Thema, beispielsweise:
Austoben kann der Bengel sich übrigens auch draußen.
Hast du so eins wie im Video?
Draußen ist es leider zu gefährlich. Wir haben die als Wohnungskatzen übernommen und draußen wären sie innerhalb kürzester Zeit tod (Schnellstraße, Bahn, riesige Greifvögel)
Ich mach mich selbstständig und verkaufe Katzenlaufräder.
Muß dann nur genügend Idioten finden, die das auf Dauer auch kaufen ...
Na dann biete ich mich als Versuchskaninchen an und kann dir berichten wie das Teil ankommt! Danach kannst du dann in Serienproduktion gehen
Tierhalter sind oftmals irre und geben jede Menge Kohle für ihre Tiere aus. Dein Geschäft würde bestimmt laufen