Kaufst du dann immer einen neuen, wenn er krumm ist?
kann mit Auflage eines Stahllineals keinen großen Unregelmäßigkeiten erkennen.
Habe ihn seit 2-3 Jahren und plane damit 3 Schleifsteine die jede Woche im Einsatz sind.
Muss aber dazu sagen, dass ich nicht den Anspruch habe wie F. Kollenrott.
Wenn der mal wirklich krumm wird, kaufe ich einen Neuen.
Ich stemme viel in Kiefer, Fichte da müssen die Beitel wirklich scharf sein und dafür langen mir
die Ergebnisse.
Es kommt auch auf die Eisen an.
Habe ein großes Sammelsurium an Marken und Alter der Beitel.
Ein für mich hervorragender Kompromiss an erreichbarer Schärfe, Standzeit und Schärfbarkeit
sind die Bahco Beitel (die mochte ich eigentliche nie weil Plastikgriff)
dicht gefolgt von Stubai.
Auch nicht schlecht mein Ironside Baumarktbeitel 15 Jahre alt.
Muss nicht unbedingt Kirschen oder MHG sein die ich auch habe...
Für den 240er Suntiger ist der wirklich sehr effektiv + Siliciumcarbid razfaz