Wer hat eine Bernardo HBS360 Bandsäge?

Volker3.0

ww-kastanie
Registriert
22. Dezember 2020
Beiträge
34
Ort
Villingen im Schwarzwald
Hallo zusammen,

wer hat die Bernardo HBS 360 Bandsäge und kann ein paar Dinge dazu sagen?

Kann man mit dieser Bandsäge auch mal eine Bohle auftrennen, oder ist das damit nicht möglich?
Bin Hobbywerker und mir ist absolut klar, dass ich mit einer 6000€ Felder/ Hammer ect. sehr viel besser, schneller und genauer arbeiten könnte.
Daher meine Frage, wer oben genannte Bandsäge im Besitz hat und was damit geht oder nicht geht.

Gruß Volker
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Hallo Volker,
die Maschine hat 1.5kW. Man sagt grob, dass die Schnittleistung etwa 10cm/kW beträgt. 150mm Bohlen hauen also gut hin. Das Maschinengewicht von 70kg läßt natürlich Stabilitätsfragen aufkommen, aber generell sollten die 15cm drin sein.

Viele Grüße
Maik
 

Volker3.0

ww-kastanie
Registriert
22. Dezember 2020
Beiträge
34
Ort
Villingen im Schwarzwald
Hallo Maik,

Danke für deine Infos. Das hilft mir schon weiter.
Es ist echt schwer, hier was passendes zu finden. Es soll schon was ordentliches sein, aber Mann muss es ja auch nicht übertreiben.

Wenn mich mir ne Bansäge kaufe, dann soll diese auch schon mal 20cm Bohlen durchtrennen können. Mir ist auch klar, dass man Fichte nicht mit Eiche vergleichen kann :emoji_slight_smile:

Ich hoffe, dass jemand über die Bernardo, oder Sabre 350 was dazu sagen kann, was damit möglich ist und was nicht.

Gruß Volker
 

Hermann82_94

ww-robinie
Registriert
8. Juli 2020
Beiträge
962
Ort
Im bayerischen Wald
Also ich kenne die Maschine nicht, habe sie mir aber gerade mal angesehen.
Wenn du mit einer Bandsäge Bohlen auftrennen willst wird das mit dem Ding nur sehr müßig gehen. Alleine das Gewicht der Maschine lässt sowas kaum zu (ich definiere jetzt Bohlen mal so: Stärke >3cm, Länge >2m, Breite >20cm). Klar, man kann sich Tischverlängungen bauen, aber ob dabei wirklich brauchbare Ergebnisse rauskommen wage ich mal zu bezweifeln.
Und wenn du 20cm in der Höhe sägen willst (Schnitthöhe ist zwar mit 210mm angegeben) kann ich mir nicht vorstellen, dass hier wirklich gute, saubere Schnitte möglich sind. Das ist meine Einschätzung. Kann mir das bei dem Gewicht und der Größe des Maschinentisches einfach nicht vorstellen. Ich lasse mich allerdings gerne von jemandem der eine ähnliche Säge hat eines besseren belehren... :emoji_slight_smile:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.878
Ort
vom Lande
Wie würde es denn mit einer Bernardo HBS 400 ausschauen ( 400V Version)?
Würde diese qualitativ und leistungsmäßig über der Sabre 350 liegen?
Ich hab mir die HBS 400 mal beim Bernardohändler angeschaut und würde sie nicht empfehlen. Los geht es da erst bei der HBS 450, die ist mit ihren 260 Kg und 3 KW schon ganz ordentlich aufgestellt.
@roland44 hat sich wohl die HBS 460 gekauft, die bringt zwar nur 160 Kg auf die Waage und hat nur 2,2 KW und Alugussräder, dafür hat sie einen Bandentspannungshebel. Er scheint recht zufrieden mit der Säge.
Bei einem Preis von 1300 Eu bekommt man aber auch schon richtige professionelle Maschinen mit 60 / 70er Raddurchmesser, damit geht dann nochmal deutlich mehr. Zur Record Power kann Ich nicht viel sagen, kenne Ich nur von Youtube Videos, viel würde Ich ihr aber auch nicht zutrauen.
LG
 

Vaultdoor

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2019
Beiträge
825
Ort
Braunschweig
Wie würde es denn mit einer Bernardo HBS 400 ausschauen ( 400V Version)?
Würde diese qualitativ und leistungsmäßig über der Sabre 350 liegen?

Hey Volker!

Du kennst ja so generell die Meinungen von Leuten wie @Dietrich und mir... "Alt" bedeutet für uns "gut gereift" und ich kann nichts als Positives von meiner echt alten 700er Bandsäge berichten, die ich für 150 EUR geschossen habe. Gekauft ohne Besichtigung und war ein Volltreffer. Sägeblatt aufziehen und lossägen. Das muss natürlich nicht immer so laufen, aber es KANN. Vielleicht hilft dir das ja bei der Entscheidungsfindung. Und @Holzrad09 hat dir schon ein echt tolles Angebot verlinkt.

Viele Grüße
Maik
 

roland44

ww-esche
Registriert
12. Januar 2015
Beiträge
418
Ort
Brandenburg
Ich hab mir die HBS 400 mal beim Bernardohändler angeschaut und würde sie nicht empfehlen. Los geht es da erst bei der HBS 450, die ist mit ihren 260 Kg und 3 KW schon ganz ordentlich aufgestellt.
@roland44 hat sich wohl die HBS 460 gekauft, die bringt zwar nur 160 Kg auf die Waage und hat nur 2,2 KW und Alugussräder, dafür hat sie einen Bandentspannungshebel. Er scheint recht zufrieden mit der Säge.
Bei einem Preis von 1300 Eu bekommt man aber auch schon richtige professionelle Maschinen mit 60 / 70er Raddurchmesser, damit geht dann nochmal deutlich mehr. Zur Record Power kann Ich nicht viel sagen, kenne Ich nur von Youtube Videos, viel würde Ich ihr aber auch nicht zutrauen.
LG
Ja, ich bin ganz zufrieden damit. Letztens habe ich einen Stamm Pflaume und einen Walnuss getrennt, die haben gerade so durchgepasst. Ging ganz gut.
Die Geräte von Bernardo mit N am Ende scheinen hochwertiger verarbeitet zu sein, deshalb ist der Rückschluss auf die 400er vielleicht falsch.
Gruß Roland
 
Oben Unten