magmog
ww-robinie
Guuden,
die Qualität einer Ausbildung im Holzhandwerk ist sehr vom Profil des Betriebs abhängig.
Leider werden zunehmend nur noch industriell vorgefertigte Bauelemente auf der Baustelle angekarrt,
rumgeschleppt und montiert.
Oder es wird auf industriellen Anlagen ohne wirklichem handwerklichem Können produziert.
So geht das Holzhandwerk leider den gleichen Weg wie das der KFZle, Dachdecker, Maurer, Wasser-und Heizungsbauer, Bäcker und vieler anderer
hin zum industriellen Betrieb oder zum verlängerten Arm der Industrie.
Die dadurch entstehenden Lücken in der Ausbildung haben im Wesentlichen zur Einführung des BGJ geführt.
Wenn, sollte ein wirklich noch individuell fertigender Betrieb gewählt werden.
die Qualität einer Ausbildung im Holzhandwerk ist sehr vom Profil des Betriebs abhängig.
Leider werden zunehmend nur noch industriell vorgefertigte Bauelemente auf der Baustelle angekarrt,
rumgeschleppt und montiert.
Oder es wird auf industriellen Anlagen ohne wirklichem handwerklichem Können produziert.
So geht das Holzhandwerk leider den gleichen Weg wie das der KFZle, Dachdecker, Maurer, Wasser-und Heizungsbauer, Bäcker und vieler anderer
hin zum industriellen Betrieb oder zum verlängerten Arm der Industrie.
Die dadurch entstehenden Lücken in der Ausbildung haben im Wesentlichen zur Einführung des BGJ geführt.
Wenn, sollte ein wirklich noch individuell fertigender Betrieb gewählt werden.