Ausbildung Zimmerin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Hallo,




.. und ich dachte immer, dass die Zeit der patriarchalischen Sprüche vorbei sei.
M.M.n gehören Frauen in jeden Beruf!
Grüße Richard
Du hast dir aber auch mächtig Mühe gegeben das so zu verstehen,oder? Ich finde es ganz toll, dass sie die Ausbildung machen möchte. Aber es ist doch auch sinnvoll sie darauf hinzuweisen, dass einige Tätigkeiten ungleich viel anstrengender sein können, je nachdem welcher Statur sie ist. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken und ich denke auch, dass ich das so rübergebracht habe
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Das Argument Schwangerschaft lasse ich mal überhaupt gar nicht gelten. Wir leben im Jahr 2020 und nicht mehr in den 60ern...
Ist leider aber ein Problem, da viele Betriebe keine Teilzeitkräfte brauchen können oder haben wollen. Das wäre aber in jedem anderen Handwerk auch. M.e.n hat das Handwerk gerade so die 70er erreicht und zwar in vielen Bereichen
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.447
Ort
Hopfgarten
Denke daß die Ausbildung zum Zimmerer sicher nicht verkehrt ist. Du hast einen guten Background was Bildung betrifft und darauf kannst du
dir dein Leben aufbauen. Es stellt sich immer wieder heraus daß zwei oder drei verwandte Berufe besser sind als einer von dem dein Glück
von deiner Gesundheit abhängt. Der Einstieg nach eventuell Familie wird damit auch erleichtert.
Gruß Matthias
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Hallo,




.. und ich dachte immer, dass die Zeit der patriarchalischen Sprüche vorbei sei.
M.M.n gehören Frauen in jeden Beruf!
Grüße Richard
Das hätte ich übrigens auch geschrieben, wenn sich hier ein Mann erkundigt hätte und geschrieben hätte er wäre 1,55 groß und wiegt 38 kg unabhängig vom Geschlecht ist es von Vorteil, wenn man halbwegs kräftig gebaut ist, sonst wird es halt verhältnismäßig anstrengender.
Kenne die Handwerksbetriebe in deiner Gegend nicht, aber hier bei mir ist das anders
Kann ich mir kaum vorstellen. Wir arbeiten meist zu zweit, wenn einer da mittags abhaut ist das doof. Bei Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern evtl. Die kleineren sind da deutlich konservativer. Aber das sollte auch kein Grund sein die Ausbildung nicht zu machen. Erstens kann man eine Lösung finden, wenn es so weit ist und zweitens wird man vermutlich auch als einbeiniger eingestellt, wenn die Entwicklung so weiter geht
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.886
Ort
Kiel
Aber die Idee, dass bei einem Kind die Frau in Teilzeit geht, ist schon klischee, oder? Ich bin gespannt, wie das in der nächsten Generation wird. Ich habe den Eindruck, das ändert sich auch langsam. Aktuell scheint es mir noch so zu sein, dass sehr erfolgreiche Frauen keine Kinder haben. Das wird hoffentlich noch anders.

Aber unabhängig vom Geschlecht sieht man wenige Dachdecker, die bis zur Rente auf dem Dach stehen. Da würde ich mir den Weg ins Büro nicht verbauen.
 

Setter

ww-birnbaum
Registriert
7. August 2012
Beiträge
227
Ort
Niederrhein
Arbeit zu Zweit nur? Als Zimmermann? Seltsam
Waren ja auch schon zu meiner Ausbildungszeit vor über 20 Jahren schon mit mehr auf der Baustelle am arbeiten.

Ach, Jannik, schau dir mal die Fotos der Hölzfäller ende 19. Jahrhundert in den Redwood Wäldern Kaliforniens an z.B. Da wirst du auch keine Hühnen von Kerlen sehen, Das waren kleine, drahtige Männer, von Statur eher schmächtig. Der Körperbau sagt doch gar nichts über die Eignung aus. Wie gesagt, mit Technik und Köpfchen kann man sehr viel ausgleichen...
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Arbeit zu Zweit nur? Als Zimmermann? Seltsam
Waren ja auch schon zu meiner Ausbildungszeit vor über 20 Jahren schon mit mehr auf der Baustelle am arbeiten.

Ach, Jannik, schau dir mal die Fotos der Hölzfäller ende 19. Jahrhundert in den Redwood Wäldern Kaliforniens an z.B. Da wirst du auch keine Hühnen von Kerlen sehen, Das waren kleine, drahtige Männer, von Statur eher schmächtig. Der Körperbau sagt doch gar nichts über die Eignung aus. Wie gesagt, mit Technik und Köpfchen kann man sehr viel ausgleichen...
Lass gut sein. Ich hab keine Lust mir hier Sachen unterstellen zu lassen und gegen absichtliche Fehlinterpretationen anzukämpfen. Man sollte einigermaßen kräftig sein, kein Hühne und das unabhängig vom Geschlecht. Ich selbst bin auch gute zehn-zwanzig cm und 20 kg von einem Hühnen entfernt. Ich würde es in die Entscheidung mit einfließen lassen, ist ja wohl logisch das es einen Unterschied macht, ob ich täglich das doppelte oder nur das anderthalbfache meines eigenen Körpergewichts schleppe.
Nicht mehr und nicht weniger habe ich geschrieben, sondern ganz im Gegenteil zum Ausdruck gebracht, dass ich es toll finde, dass sie die Ausbildung machen möchte und Hilfe angeboten.
Wenn man mir jetzt probieren möchte daraus einen Strick zu drehen, dann verabschiede ich mich halt aus der Diskussion, das ist mir zu blöd.

Aber die Idee, dass bei einem Kind die Frau in Teilzeit geht, ist schon klischee, oder? Ich bin gespannt, wie das in der nächsten Generation wird. Ich habe den Eindruck, das ändert sich auch langsam. Aktuell scheint es mir noch so zu sein, dass sehr erfolgreiche Frauen keine Kinder haben. Das wird hoffentlich noch anders.

Aber unabhängig vom Geschlecht sieht man wenige Dachdecker, die bis zur Rente auf dem Dach stehen. Da würde ich mir den Weg ins Büro nicht verbauen.
Stimmt schon. Aber ICH finde es wichtig, dass meine Kinder gestillt werden und das kann ich leider nicht leisten. Meine zwei Monate Elternzeit nehme ich aber schon.
Das darf aber jeder anders sehen. Außerdem ist es ja auch so, dass Schwangere nicht schwer heben dürfen, also fallen da auch schon Mal 6 Monate locker rein.
----------------------
Es wäre eigentlich toll, wenn man dem Mädel helfen könnte aber einige wollen scheinbar über Sexismus streiten - vielleicht am Tresen?
 

Setter

ww-birnbaum
Registriert
7. August 2012
Beiträge
227
Ort
Niederrhein
Sexismus und Kliesches wurde nicht von mir im Threat losgetrteten...
Denke, dem Mädel wurde hier von einigen, schon recht viele und gute Denkanstöße gegeben.
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Aber das sollte auch kein Grund sein die Ausbildung nicht zu machen.
Erstens kann man eine Lösung finden, wenn es so weit ist und zweitens wird man vermutlich auch als einbeiniger eingestellt, wenn die Entwicklung so weiter geht
Die wenigen Monate sollten doch bei der Berufswahl die ein ganzes Leben lang wirkt, wirklich keine, aber auch gar keine Rolle spielen dürfen.
Leute, lest doch erstmal, bevor ihr stänkert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.926
Ort
heidelberg
Hallo

Sicherlich ist es durch die Dimensionen der Hölzer oftmals körperlich schwieriger, jedoch kann man auch durch Einsatz von Technik und Köpfchen viel ausgleichen.

Und jetzt mal " Butter bei die Fische " :

wen stellst du denn ein , wenn sich bei dir eine Frau und ein Mann bewerben , die beim " probeschaffen " eigentlich gleich gut abgeschnitten haben ?

Gruß
 

Setter

ww-birnbaum
Registriert
7. August 2012
Beiträge
227
Ort
Niederrhein
Diejenige Person, die meiner Meinung nach am besten ins Team passt und von der ich mir eine Bereicherung meines Betriebes erhoffe. Wenn beide, wie du sagst, glkeich gut waren beim "Probearbeiten" dann macht eine Differenzierung nach Geschlecht doch wohl keinen Unterschied, oder? :emoji_wink:
Dann lege ich Wert auf Aspekte wie Integrationsvermögen ins Team, Sachverstand, Aufgeschlossenheit etc. Was würde es bringen da einen Mann, nur weil er kräftiger ist, mir in den Betrieb zu holen, wenn er mit Kollegen nicht auskommt?
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Was würde es bringen da einen Mann, nur weil er kräftiger ist, mir in den Betrieb zu holen, wenn er mit Kollegen nicht auskommt?
Ich finde dein Sexismus in diesem Thema eine bodenlose Frechheit...
Weshalb sollte der Mann denn stärker sein? Bloß weil er ein Mann ist? Ich kenne genug Frauen, die sich was Kraft angeht vor keinem Mann verstecken müssen.
Komm Mal langsam im 21 Jahrhundert an...
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
@JannikOS lass dich da gar nicht drauf ein, genauso wie Sexismus heutzutage immer noch ein Problem darstellt, so ist es genauso ein Problem, dass einem so etwas sofort unterstellt wird, obwohl aus deinem Statement ganz klar hervorging, dass du das in keiner Weise so gemeint hast.

Und bei so einem Thema das Geschlecht nicht zu beachten ist wirklich weltfremd. Das hat nichts mit Sexismus zutun, aber bei einer Frau ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie wegen Kindern für den Betrieb wegfällt(Ganz oder teilweise) auch heute noch höher als bei einem Mann. Logisch ist auch, dass auch Männer für Kinder daheim bleiben, das ist auch gut so, aber wie gesagt ist die Wahrscheinlichkeit einfach höher.

Um auf das Beispiel von der Einstellung von Mann oder Frau zu kommen:

Wenn die Frau sagt sie möchte keine Kinder und der Mann sagt, er wird in nem halben Jahr Vater und er bleibt zuhause während seine Frau arbeiten geht, dann ist doch klar wer eingestellt wird:emoji_slight_smile:
 

Setter

ww-birnbaum
Registriert
7. August 2012
Beiträge
227
Ort
Niederrhein
Meine Aussage ist kein Sexismus sondern beruht alleine auf der Tatsache, das Männer bilogisch gesehen, mehr Muskelmasse haben und von Natur aus stärker sind als Frauen. Darfst Du gerne nachschauen in medizinischen Fachbüchern.
Und was ist sexistisch an meiner Aussage? Sexistisch wem gegenüber? Dem Mann? Der Frau?
komm mal runter von deinem Ross. Ich habe dir nie Sexismus unterstellt und wehre mich auch dagegen, daß es mir von Dir unterstellt wird. Ich denke meine Einstellung zur Gleichbehandlung von Mann und Frau habe ich hier mehr als genug vertreten.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.926
Ort
heidelberg
Hallo

Der, der sympatischer ist. Wen würdest du einstellen?

Machen wir es mal etwas schwieriger :

sie ist sympathisch , er ist sympathisch , sie kommt mit den Kollegen aus , er kommt mit den Kollegen aus , arbeitstechnisch nehmen sich beide nichts .
So nach dem Motto , passen würde beide .

Also , wer kriegt den Job ?

Gruß
 

Setter

ww-birnbaum
Registriert
7. August 2012
Beiträge
227
Ort
Niederrhein
Wenn alles gleich ist wie du sagst, würde ich knobeln. Ich würde kein Geschlecht bevorzugen, wie sollte ich das begründen?
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Wenn alles gleich ist wie du sagst, würde ich knobeln. Ich würde kein Geschlecht bevorzugen, wie sollte ich das begründen?
Du solltest auch knobeln, da dir scheinbar die Gabe fehlt zwischen den Zeilen zu lesen. Ironie bekommst du jedenfalls nicht so schnell raus. @Pringles87 hat es hingegen sofort gecheckt.

Und vielleicht nochmal:

Eure gesamte Diskussion bringt die TE kein bisschen weiter. Ich wollte ihr wirklich helfen aber stattdessen ist gleich der Mob aus den Startlöchern geschossen. Erst die Pseudo Weltverbesserer, die permanent alles auf Sexismus, Rassismus und was weiß ich scannen und jetzt kommen die Chauvies auch noch raus.

Ich wollte der jungen Dame tatsächlich nur helfen, wollt ihr euren Kleinkrieg nicht am Tresen ausfechten? Es hat nämlich Null Komma Null mit dem Thema zu tun, denn sie hat schon die Möglichkeit, ist sich nur unsicher, ob sie sie ergreift. Sie muss keine Chefs mehr überzeugen
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.407
Ort
Oldenburg
Moin,

Ich finde es gut wenn du in dem jungen Alter weißt was du willst. Top! Hat man nicht so oft.

Ich will den Blick noch auf die Seite eines möglichen Arbeitgebers lenken. Da bewirbt sich jemand als Frau mit 1.0‘Abi und will eine Ausbildung zur Zimmerin. Da stelle ich mir die Frage aufgrund der Bewerbung. Weißt die wie die Arbeit aussieht? Ist die nach der Ausblildung gleich wieder weg und geht an die Uni?

Versuche die Fragen in deiner Bewerbung offen und ehrlich zu beantworten. Die Motivation scheinst du zu haben. Suche dir einen Chef der das versteht und dich wirklich ausbilden will. Auch eine spätere Übernahme kann man ja als Ziel in den Raum stellen. Dann wird das schon.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Moin,

Ich finde es gut wenn du in dem jungen Alter weißt was du willst. Top! Hat man nicht so oft.

Ich will den Blick noch auf die Seite eines möglichen Arbeitgebers lenken. Da bewirbt sich jemand als Frau mit 1.0‘Abi und will eine Ausbildung zur Zimmerin. Da stelle ich mir die Frage aufgrund der Bewerbung. Weißt die wie die Arbeit aussieht? Ist die nach der Ausblildung gleich wieder weg und geht an die Uni?

Sie hatte 1.0 in der Ausbildungszeit wenn ich das richtig verstanden habe:emoji_slight_smile:
 

M1o2l3l4i

ww-kastanie
Registriert
18. Dezember 2020
Beiträge
28
Ort
Ingolstadt
Also diesen "Quatsch" sagen leider viel zu viele...
Dann zu der Tischlersache: ich versteh was du sagen willst, das hab ich schon ein paar mal gehört...Ich weiss ja wie es in einer Schreinerei zu geht durch meinen Opa und mir gefällt das in der Werkstatt einfach nicht so wie draussen auf dem dach. Dass es anstrengender ist ist logisch . Ich bin auch nur 1.60m gross und wiegt ca 58 Kilo. also die allerschwersten Balken kann ich natürlich nicht heben, dafür sollten aber dann auch die Kollegen zusammenhelfen...Allerdings muss man auch sagen, ich hab mein ganzes Leben lang Leistungssport Kunstturnen gemacht. D.h ich hab von meinen 19 Jahren 14 davor Krafttraining und Ausdauer auf höchsten Niveau trainiert. das soll auch nicht eingebildet klingen , aber genau deshalb suche ich eigentlich jeden Tag die Herausforderung und liebe es bis an die Grenze zu gehen. Dass man das nicht ewig machen kann weiß ich, aber dafür hab ich ja meine Bauzeichner Ausbildung. Naja auf jeden Fall ist es für mich das allerschlimmsten momentan nur im Büro zu sitzen..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten