Setter
ww-birnbaum
Da stimme ich Hobbybohrer ja komplett zu
Du hast dir aber auch mächtig Mühe gegeben das so zu verstehen,oder? Ich finde es ganz toll, dass sie die Ausbildung machen möchte. Aber es ist doch auch sinnvoll sie darauf hinzuweisen, dass einige Tätigkeiten ungleich viel anstrengender sein können, je nachdem welcher Statur sie ist. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit ausdrücken und ich denke auch, dass ich das so rübergebracht habeHallo,
.. und ich dachte immer, dass die Zeit der patriarchalischen Sprüche vorbei sei.
M.M.n gehören Frauen in jeden Beruf!
Grüße Richard
Ist leider aber ein Problem, da viele Betriebe keine Teilzeitkräfte brauchen können oder haben wollen. Das wäre aber in jedem anderen Handwerk auch. M.e.n hat das Handwerk gerade so die 70er erreicht und zwar in vielen BereichenDas Argument Schwangerschaft lasse ich mal überhaupt gar nicht gelten. Wir leben im Jahr 2020 und nicht mehr in den 60ern...
Das hätte ich übrigens auch geschrieben, wenn sich hier ein Mann erkundigt hätte und geschrieben hätte er wäre 1,55 groß und wiegt 38 kg unabhängig vom Geschlecht ist es von Vorteil, wenn man halbwegs kräftig gebaut ist, sonst wird es halt verhältnismäßig anstrengender.Hallo,
.. und ich dachte immer, dass die Zeit der patriarchalischen Sprüche vorbei sei.
M.M.n gehören Frauen in jeden Beruf!
Grüße Richard
Kann ich mir kaum vorstellen. Wir arbeiten meist zu zweit, wenn einer da mittags abhaut ist das doof. Bei Betrieben mit mehr als 20 Mitarbeitern evtl. Die kleineren sind da deutlich konservativer. Aber das sollte auch kein Grund sein die Ausbildung nicht zu machen. Erstens kann man eine Lösung finden, wenn es so weit ist und zweitens wird man vermutlich auch als einbeiniger eingestellt, wenn die Entwicklung so weiter gehtKenne die Handwerksbetriebe in deiner Gegend nicht, aber hier bei mir ist das anders
Lass gut sein. Ich hab keine Lust mir hier Sachen unterstellen zu lassen und gegen absichtliche Fehlinterpretationen anzukämpfen. Man sollte einigermaßen kräftig sein, kein Hühne und das unabhängig vom Geschlecht. Ich selbst bin auch gute zehn-zwanzig cm und 20 kg von einem Hühnen entfernt. Ich würde es in die Entscheidung mit einfließen lassen, ist ja wohl logisch das es einen Unterschied macht, ob ich täglich das doppelte oder nur das anderthalbfache meines eigenen Körpergewichts schleppe.Arbeit zu Zweit nur? Als Zimmermann? Seltsam
Waren ja auch schon zu meiner Ausbildungszeit vor über 20 Jahren schon mit mehr auf der Baustelle am arbeiten.
Ach, Jannik, schau dir mal die Fotos der Hölzfäller ende 19. Jahrhundert in den Redwood Wäldern Kaliforniens an z.B. Da wirst du auch keine Hühnen von Kerlen sehen, Das waren kleine, drahtige Männer, von Statur eher schmächtig. Der Körperbau sagt doch gar nichts über die Eignung aus. Wie gesagt, mit Technik und Köpfchen kann man sehr viel ausgleichen...
Stimmt schon. Aber ICH finde es wichtig, dass meine Kinder gestillt werden und das kann ich leider nicht leisten. Meine zwei Monate Elternzeit nehme ich aber schon.Aber die Idee, dass bei einem Kind die Frau in Teilzeit geht, ist schon klischee, oder? Ich bin gespannt, wie das in der nächsten Generation wird. Ich habe den Eindruck, das ändert sich auch langsam. Aktuell scheint es mir noch so zu sein, dass sehr erfolgreiche Frauen keine Kinder haben. Das wird hoffentlich noch anders.
Aber unabhängig vom Geschlecht sieht man wenige Dachdecker, die bis zur Rente auf dem Dach stehen. Da würde ich mir den Weg ins Büro nicht verbauen.
Die wenigen Monate sollten doch bei der Berufswahl die ein ganzes Leben lang wirkt, wirklich keine, aber auch gar keine Rolle spielen dürfen.Stimmt schon. Aber ICH finde es wichtig, dass meine Kinder gestillt werden und das kann ich leider nicht leisten.
Aber das sollte auch kein Grund sein die Ausbildung nicht zu machen.
Erstens kann man eine Lösung finden, wenn es so weit ist und zweitens wird man vermutlich auch als einbeiniger eingestellt, wenn die Entwicklung so weiter geht
Leute, lest doch erstmal, bevor ihr stänkertDie wenigen Monate sollten doch bei der Berufswahl die ein ganzes Leben lang wirkt, wirklich keine, aber auch gar keine Rolle spielen dürfen.
Sicherlich ist es durch die Dimensionen der Hölzer oftmals körperlich schwieriger, jedoch kann man auch durch Einsatz von Technik und Köpfchen viel ausgleichen.
Hallo
Und jetzt mal " Butter bei die Fische " :
wen stellst du denn ein , wenn sich bei dir eine Frau und ein Mann bewerben , die beim " probeschaffen " eigentlich gleich gut abgeschnitten haben ?
Gruß
Ich finde dein Sexismus in diesem Thema eine bodenlose Frechheit...Was würde es bringen da einen Mann, nur weil er kräftiger ist, mir in den Betrieb zu holen, wenn er mit Kollegen nicht auskommt?
Der, der sympatischer ist. Wen würdest du einstellen?
Du solltest auch knobeln, da dir scheinbar die Gabe fehlt zwischen den Zeilen zu lesen. Ironie bekommst du jedenfalls nicht so schnell raus. @Pringles87 hat es hingegen sofort gecheckt.Wenn alles gleich ist wie du sagst, würde ich knobeln. Ich würde kein Geschlecht bevorzugen, wie sollte ich das begründen?
Moin,
Ich finde es gut wenn du in dem jungen Alter weißt was du willst. Top! Hat man nicht so oft.
Ich will den Blick noch auf die Seite eines möglichen Arbeitgebers lenken. Da bewirbt sich jemand als Frau mit 1.0‘Abi und will eine Ausbildung zur Zimmerin. Da stelle ich mir die Frage aufgrund der Bewerbung. Weißt die wie die Arbeit aussieht? Ist die nach der Ausblildung gleich wieder weg und geht an die Uni?