KalterBach
ww-robinie
Ja, aber das bedeutet, dass der immer das Wasser im Boiler warm halten muss.
Vielleicht habe ich mit Boiler einfach einen Durchlauferhitzer gemeint. Wir haben da noch nie Wasser rausgelassen und es funktioniert tadellos.
Ja, aber das bedeutet, dass der immer das Wasser im Boiler warm halten muss.
Zum Händewaschen reicht es aber, oder willst du das Kaffeewasser darin erhitzen? Dann wäere ein Wasserkocher angemessener...
Hast du eine beheizte Werkstatt? Falls ja, dann wär ich vorsichtig mit dem WeicheierspruchWas seid ihr für Weicheier.
Ich habe den Boiler in der Werkstatt vor über 4 Jahren ausgeschaltet und seitdem noch nie gewünscht den wieder einzuschalten.
Man kann die Hände auch in kaltem Wasser waschen.
Da Wasser im Eimer für das Leimabwaschen ist auch kalt und damit kommt man öfter in Berührung.
...
Ich bin da sehr eingeschränkt; meine Werkstatt ist ein Stück Kreuzgang eines ehemaligen Klosters, hoch, kreuzgratgewölbt, ca. 3,3 x 12,3 m, also eher beengt...
Sollen wir sammeln? Ist ja schließlich Weihnachtszeit!Ich bin da sehr eingeschränkt; meine Werkstatt ist ein Stück Kreuzgang eines ehemaligen Klosters, hoch, kreuzgratgewölbt, ca. 3,3 x 12,3 m, also eher beengt.
Mit Kombimaschine (Kreissäge, Fräsmaschine, Abrichte/Dickenhobel), Kettenstemmer, Hobelbank freistehend vor Aussentür, grosse Säulenbohrmaschine, grosse Schleifmaschine, Drechselbank, Ur-Opas Bandsäge, Tisch u.a. mit Kappsäge, Metallarbeitstisch mit Autogen-Schweissanlage, viele Schränke mit Material, Maschinen und Werkzeug, und ja, ein Lavabo (mit Heisswasser) habe ich auch noch reinbekommen...
Aber alles sehr beengt...
Zusätzlich stehen auf dem Dachboden: Metall-Kappsäge, Metall-Drehbank, und eine weitere Säulenbohrmaschine...
Ja, das hab ich schon gelesen, das schreiben die Hersteller auch selbst auf Ihren Webseiten. Aber das würde ja reichen, es geht ja nur darum, dass man sich nicht die Finger abfriert, wenn man Hände wäscht oder den Pinsel ausspült.Diese Mini-Durchlauferhitzer machen nur ein bisschen warm ( so plus 20-25°).
Ja, das stimmt. Ist schon toll, wenn man so viel Platz hat. Eigentlich mehr als ich brauche. Aber langsam wird es nervig. Ich will die Werkstatt jetzt endlich mal richtig nutzen können statt sie Monatelang nur zu bauen. Zieht sich halt ewig, weil es so viel ist.Begierden betr. sooo grosszügige Verhältnisse für eine Werkstatt regen sich da schon!
Das sind fast exakt die Maße, die ich vorher hatte. Das verstehe ich gut, hat mich auch genervt, hauptsächlich beim Sägen von langen Stücken. Da war bei 2m dann eben Schluß. Aber Kreuzgang eines Klosters klingt schon auch sehr eindrucksvoll.Ich bin da sehr eingeschränkt; meine Werkstatt ist ein Stück Kreuzgang eines ehemaligen Klosters, hoch, kreuzgratgewölbt, ca. 3,3 x 12,3 m, also eher beengt.
Span- oder Schieferplatte?Ein Billardtisch ist jetzt mit eingezogen
schöne robuste plane über Billiardtisch und ne geteilte Holzplatte drauf=zusätzlicher arbeitstisch
und Holzlager kommt in garage neben deinem Auto,
Glückwunsch zum fertigen Innenausbau, jetzt noch schöne schnäppchen beim gewünschten Maschinenkauf-wünsche gutes händchen