Eine bulgarische Maschine ( oder sollte Ich Paprikapflücker Maschine sagen ?Und ist solider, einfacher Maschinenbau von Stomana in Bulgarien.
Wenn es kein Fakeangebot ist, dann ist es gut.
LG
Eine bulgarische Maschine ( oder sollte Ich Paprikapflücker Maschine sagen ?Und ist solider, einfacher Maschinenbau von Stomana in Bulgarien.
Du hast die Weißwurst vergessen, aber von mir aus ja.Könnten wir die Spaghetti- Reis- und Paprikanummer einfach weglassen?
...Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Die hier steht sogar bei mir im Dorf, huiuiuiuiu....könnte ich für dich sogar anschauen:
Das kannst Du ja mal versuchen.![]()
... Es hat wirklich jemand im Dorf die gleiche Fäse zum Verkauf.....
Is mir bekanntWir haben in unserer Vergangenheit ein zwei Dinge getan die unseren Ruf nachhaltig geschädigt haben, ein Grund mehr jetz anders zu handeln und es nicht mehr so weit kommen zu lassen. Das fängt bei vermeintlichen Kleinigkeiten wie Sprache an.
Genau, und damit das so bleibt versuchen und unternehmen wir doch zusammen bestimmt alles Mögliche und auch Unmögliche damit wir weiterhin unschuldig bleiben. Finde ich eine gute Einstellung!Du warst dabei?
Ich z.b. war da no ned geboren... fühle mich also unschuldig.
Ich kann dir für deine Zwecke guten Gewissens die Format4 Profil45 ans Herz legen,
Die läuft in meinem Betrieb seit 2009 völlig unauffällig und problemlos. Reicht für uns als Möbelschreinerei locker aus, hat Schiebetisch, elektrische Höhenverstellung und Spindel schwenken auch elektrisch. Zudem, und das ist für mich absolut wichtig, stufenlose Drehzahleinstellung.
Ich hätt keinen Bock mehr permanent den Riemen zumlegen.
Über welches Budget sprechen wir eigentlich @PrimaNoctis ?
Oder habe ich das überlesen?
1. Als Österreicher bist du in einer anderen Situation, oder lebst du da nur? Und generell fänd ichs schön wenn jeder jeden respektvoll behandeln würde.
2. Ich bin 37, war also nicht dabei, muss aber auch nicht jeden Fehler der schon mal gemacht wurde wiederholen. Wär schön wenns voran gehen würde, so gesamtzivilisatorisch..
Da ich keinen Zwinkersmiley oder sonst was erkenne, was die Aussage als Gefotzel oder Ironie erkennen lassen würde, sag ich eben doch was dazu.
Kommt eine tolle Starrfräse aus gutem Hause (Hersteller und Vorbesitzer) für 2000€ mit Vorschub daher, überlege ich mir das.
Hallo,
wenns ne gebrauchte sein darf,würde ich nach einer Bäuerle SFM 101, Kölle F 50, Panhans Typ 250 ,Martin T 22 ausschau halten.
wenns ne Neue sein soll, finden Starrfräsen kaum noch Absatzmärkte. es gäbe noch die Scm Class T 130 als Starrfräse ; Martin T 12
Da wirste wohl übel eine Schwenkfräse ordern müssen.
ich würde mal nach Panhans Typ 245/10 schauen
ein Zapfenschläger als option zu der tischfräse links vom fräsdorn kostet bei SCM neu 5000 € ,bei Martin oder Panhans sicher noch mehr(~7000-10000 €
vielleicht wäre eine Solo Zapfenfräsmaschine als gebrauchte ne Option ? Kölle Z 40 , Stehle ,Panhans typ 261 .
geschickt in werkstatt gestellt , braucht sie wenig platz
vielleicht sowas
Fräse Panhans 250 A - Preis: 7.450 EUR - Maschinenangebot auf Maschinensucher.de
Servus.Dann hättest du dir die hier kaufen sollen :
https://www.google.com/search?q=Tis...WRx4UKHQ-MBacQ_AUoAnoECAgQBA&biw=1600&bih=730
Welche Bäuerle meinst du? Da sind massig starre, ältere Maschinen drin. Es lacht mich aber keine davon an.Auf der Felder Seite gibt es eine GEA und eine Bäuerle für 1500 € + Mwst .
Mit sowas losgelegt , und nach einer Maschine mit Schwenkspindel kann man immer noch kucken .