Wo Verrohrung kaufen?

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
möchte jetzt endlich meine Absauganlage in Betrieb nehmen können, und benötige Wickelfalzrohre, 45° Abgänge, Bögen etc. in vorallem 160mm.
Wo kann man diese am schonensten für den Geldbeutel einkaufen?
Irgendwo hatte ich mal diesen Sommer einen Link in einem Faden gelesen, finde ihn aber nicht mehr.
 

Mitglied 59145

Gäste
Welafix kaufe ich. Es kann sein, dass ich noch einiges in 160 habe.

Gruss
Ben
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

HTH Stuttgart oder Freiburg.
Oder Du fragst Lüftungs- und Klimaanlagenbauer in Deiner Gegend.
Überschüssiges Material geben die gerne für kleines Geld ab, was besonders die hohen Versandkosten für die langen Rohre spart.
Die Formteile mit 45° und Bögen mit großen Radien haben die meistens nicht,
aber die kann man sich wiederum günstig zusenden lassen.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
ja, Welafix meinte ich.
Zu den Bögen hab ich mal eine Frage, da es ja immer heißt es sei nicht egal ob 90 Grad oder 2*45 Grad.
Welafix gibt als mittleren Radius 1,5 D an. Und zwar bei 90 Grad wie auch bei 45 Grad. Wenn ich also 2x45 Grad Bögen zusammenstecke, das ist doch absolut identisch wie der 90 Grad Bogen??!
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Nicht zwingend...

Es kommt immer auf den Einzelbedarf an.

Bei mir waren aufgrund der vielen Abzweige, Reduzierungen etc, Felder günstiger als Welafix - wohlgemerkt bei gleichen Artikeln
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.317
Alter
64
Ort
Eifel
Hallo,
möchte jetzt endlich meine Absauganlage in Betrieb nehmen können, und benötige Wickelfalzrohre, 45° Abgänge, Bögen etc. in vorallem 160mm.
Wo kann man diese am schonensten für den Geldbeutel einkaufen?
Irgendwo hatte ich mal diesen Sommer einen Link in einem Faden gelesen, finde ihn aber nicht mehr.
https://www.haeckel-gmbh.de/https://www.absaugrohre.com/https://www.welafix.de/https://www.lueftungsmarkt.de/Lueftungsrohr-und-Formteile-aus-verzinktem-Stahlblech
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
hab mal eine Einkaufsliste gemacht.
Bräuchten tue ich wohl folgendes:
1x Abzweig GABP45 NW160-160-160 verzinkt
1x Abzweig GABP45 NW160-100-100 verzinkt
1x Abzweig GABP45 NW160-100-160 verzinkt
3x Bogen-GABE-NW160-90°-verzinkt-Segment
2x Bogen-GABE-NW100-90°-verzinkt-Segment
2x Bogen-GABE-NW160-45°-verzinkt-Segment
4x Handschieber-NW100-einfach-verzinkt
5x Rohr Gapi NW160-1.0m-verzinkt-gefalzt
1x Rohr Gapi NW100-1.0m-verzinkt-gefalzt
1x Konus-GACO-NW160-100-verzinkt

Der Plan sieht wie folgt aus:
Verrohrung.jpg
ganz links ist die Absauganlage mit 160mm. Da geht es hoch an 100er Abzweig mit Schieber für Bandsäge. Dann hoch an die Decke, 90Grad dann 45Grad Abzweig auf 160mm richtung ADH, dort in Folge 45Grad/90Grad nach unten an Konus auf 100mm, daran Schieber und Schlauchstück.
Vom 160er Abzweig nach rechts, 2x 90Grad um einen Balken herum, dann Abzweig auf 100mm nach unten mit Schieber/Schlauchstück an Tischfräse. Weiter gehts mit 100mm gerade aus, 90Grad Bogen nach unten, Schieber + Schlauchstück für Kappsäge.
Für die Tischfräse brauch ich noch ein Abzweig oder Y-Stück da ich 2 Anschlüsse habe, das hab ich oben vergessen.

Was meint ihr so grob dazu? Die Zeichnung ist natürlich nur stilistisch zu sehen nicht 1:1.
Wozu benötigt man eigentlich E-Stutzen genau?
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Die Stufe im Rohrsystem solltest du tunlichst vermeiden!

E-Stutzen?

Vergiss nicht Wand- und Rohrschellen. Die Preise dafür summieren sich auch, egal ob Schnellspanner oder mit Schrauben.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

mit zwei 45° Bögen mit einen geraden Zwischenstück bist Du bei der Späneförderung besser aufgestellt
als mit einem 90° Bogen.
2 mal 45° direkt hintereinander ist natürlich schlechter als 1x 90°.
Gilt nur bei jeweils gleichem Bogenradius.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
GANI: Schlauch passt drüber + Schelle / Feste Muffe am Schlauch passt drüber (mobile Absaugung)
MS Maschinenanschluss sollte (!) auf den Metallstutzen der Maschine passen, d. h. ohne Schlauch dazwischen.

Das mit den 2x 45° vs 90° hatte ich auch schonmal gefragt, ergo danke @magmog für die einfache Faustformel!

Die Stufe solltest du mit 30 / 45° Stücken umgehen.
 

Dat Ei

ww-robinie
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
954
Moin, moin,

sofern sich bei welafix nichts geändert hat, vertreiben sie nur an gewerbliche Käufer. Sofern es für Dich kein Problem ist, Andreas, so ist es vielleicht ein Hinweis für andere Forenten, die den Thread einmal lesen.


Dat Ei
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Hallo @Hondo6566 ,

ich hab dir mal deine Skizze rot gemacht. Alles was rot ist, das geht gar nicht. Alles was im scharfen Knick um die Ecke geht, ist gut für deinen Stromversorger, aber schlecht für deine Stromrechnung. Das sind die Fallen, welche die Druckverluste in die Höhe treiben und den Wirkungsgrad deines Absaugeventilators in die Knie zwingt. @tomkaes hat dir ein paar Links gesetzt, die solltest du dir zunächst einmal ansehen.

Batucada

Absaugung Hondo.jpg
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Hallo,
d.H. die 90Grad Bögen könnte ich dann durch 2x 45+geradem Zwischenstück ersetzen? Die Stufe um den Balken könnte ich mit einem schrägen Rohr umgehen, mal sehen ob mit die Deckenhöhe dazu reicht.
 

to-mac

ww-birnbaum
Registriert
9. Oktober 2012
Beiträge
228
Ort
Ingolstadt
Moin, moin,

sofern sich bei welafix nichts geändert hat, vertreiben sie nur an gewerbliche Käufer.

Servus,

die verkaufen auch ohne Probleme an privat.. Hatte da vor meiner Bestellung genau deswegen mal angerufen. War super zufrieden mit denen, vor allem da Welafix die einzigen von den genannten waren die bei den Versandkosten nur den tatsächlichen Aufwand und z.B. nur die normalen Paketpreise bei kleineren Einzelbestellungen (bei mir ein später dazu gekaufter einzelner Abzweig) berechnen und nicht horrende Pauschalen, teilweise steigend mit Auftragswert..

Also Welafix kann ich empfehlen!

Im übrigen aber auch absaugrohre.com und Haeckel. Alle sehr nett und guter Service.. Preise und Versand muss man dann halt immer vergleichen, je nach Artikel ist mal der eine günstiger, mal der andere. Und Haeckel ist sehr flexibel bei Sonderwünschen..

Viele Grüße!
Tobias
 

Mitglied 30872

Gäste
Ja, ich hatte mich nur darüber gewundert, dass die Wickelfalzrohre kein Thema mehr sind.
Ansonsten: Habe auch alle Teile bei welafix gekauft. Kann ich auch empfehlen.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.923
Ort
heidelberg
Moin

Ansonsten: Habe auch alle Teile bei welafix gekauft. Kann ich auch empfehlen.

Die produzieren die Teile auch selbst und können wirklich so gut wie jedes Sonderrohr herstellen .
Kurzfristig .
Und die beliefern auch viele Händler , die die Rohre nur weiterverkaufen .
Mit Aufschlag :emoji_wink:

Ich hab auch schon Rohre bei Felder bestellt , beim kleinsten " Sonderwunsch " gab´s Probs .
Dazu extrem lange Wartezeit ( bei Sondergeschichten ) .

Und bei Sondergeschichten waren die Preise auch echt happig .
Mag bei Standardgeschichten anders sein , aber wer braucht schon Standard :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruß
 
Oben Unten