Hallo zusammen,
lt Aussage des TO es handelt sich um eine Holzmann TS 200.
Die Webseite sieht professionell aus, es gibt ein Reklamationsformular und ein Ersatzteilformular
https://www.holzmann-maschinen.at/DE/service#ersatzteile
Der Spaltkeil kann als Ersatzteil bezogen werden. Abbildung ist hier vorhanden
https://ersa.holzmann-maschinen.at/DE/plan/844
Auf der Herstellerseite ist mir kein Sägeblatt für diese Säge aufgefallen, siehe auch Ersatzteilliste.
Vielleicht kann ja jemand dem TO einen konkreten Hinweis, welcher Fremdhersteller hier passt.
Ein Nutzer erwähnt hier seine Erfahrung mit dem Spaltkeil.
https://heimwerker-helden.de/projekt/1729/meine-neue-holzmann-ts200/
Hier einige YT-Quellen zur TS200,
Appi Lifestyle - Entertainment -
https://www.youtube.com/c/Appi568/search?query=TS200
BasteLey -
https://www.youtube.com/channel/UCjKdA7g83nBAf_tAbR7jMeQ/search?query=TS200
Vielliecht ist ja auch nicht der Spaltkeil sondern das Sägeblatt das Problem.
Bislang ist ja immer noch nicht bekannt, welche Abmessung das Sägeblatt und welche Dicke der Spaltkeil hat.
Das habe ich ja in meiner Signatur, den Link zu Ersatzteilen und zu der Säge, weil immer geraten wird, was ich für eine habe und ich darauf schon mehrmals, wahrscheinlich auch in anderen Themen geantwortet habe. Diese Videos habe ich auch schon gesehen.
Spaltkeil beziehen kann man, ich frage mich nur warum der Händler es nicht kann.
Eine First habe ich ihm mitgeteilt.
Zum Sägeblatt gibt es da nichts, es gibt von Holzmann selber Sägeblätter aber keine die ich brauche.
Originalsägeblatt hat etwas über 3 mm.
Ich habe mir die Sägeblätter von Freud angeschaut, suche noch weiter. Denke auch, dass das ein Problem ist. Hat ja auch nur 18 Zähne, Sieht man total im Holz. Sieht aus wie die Sägespuren auf den Steinen die neben der Cheops-Pyramide rumliegen.
Ich habe mit solchen Reklamationen hin und wieder teilweise beruflich zu tun, es vergehen Ewigkeiten bis und wenn überhaupt jemand auf etwas reagiert. Und der Händler hat ja auch mitgespielt, nur ist er wie es aussieht etwas zerstreut.
Ich sehe wie Kunden irgendwelche Fristen setzten, das interessiert niemanden.
Deshalb weiß ich gar nicht wie ich reagieren soll, wenn die Frist vorbei ist. Soll ich nen Anwalt einschalten, wird der Händler nen Spediteur schicken der die Säge verpackt und abholt.
Ich habe die Säge schon etwas benutzt, so gut es ging. Ich schau die doch nicht mehrere Monate an. Gebrauchsspuren sind entstanden, kann mir keiner über nehmen.
Ich stelle hier Fragen, um mir wenn es gar nicht klappt auch selbst helfen zu können, um zu wissen was es alles gibt, das mit dem Händler teile ich mit, damit ihr den Hintergrund der Geschichte kennt.
Sonst könnte man ja sagen, hej da ist ja ein Ersatzteilekatalog, klick drauf bestell.