Hallo,
Zitat: "Wo soll das noch hinführen?? "
Antwort: Dazu, dass ein Handwerker nicht mehr mit 50 ins Grab fällt!
Warum wir nicht mehr alles mit der Hand machen? - Weil Sklavenarbeit seit ein paar Jahrdunderten eigentlich verboten ist!
wie genau kommt eine Bürokauffrau darauf, eine solche Forderung zu stellen?
Schon mal Schränke mit der Rauhbank und dem Putzhobel ausgehobelt, mit dem Schraubenzieher zusammengeschraubt, mit der Kutsche angeliefert, in den 4. Stock getragen und dort dann die Passleisten mit dem Handhobel oder dem Schleifklotz an die schiefen Wände angepasst?
Türblätter mit dem Fuchsschwanz kürzen, Spülbecken mit der Laubsäge aussägen, Dübellöcher in eine Stahlbetonwand (sprengen, meiseln, wünschen, zaubern wie auch immer).
Ich denke du bist an der falschen Position um unsere Arbeitsweise in Frage zu stellen und einen ganzen Berufszweig als Umweltsünder zu deklarieren.
Wenn wir nicht mit 40 in Frührente gehen wollen, brauchen wir den Einsatz von Maschinen. Allein die Massen, die ein Schreiner jeden Tag bewegt, - das auch noch bei unhandlichen Formen (Türblätter, Korpusse,...)
Wir kriegen als 3 Mann-Betrieb jede Woche ca. 80 Platten (2,70x2,05m). Die müssen von Hand abgenommen werden um sie weiterzubearbeiten. Ich möchte gerne sehen, wie du diese dann in traditioneller Weise im Sinne eines romantischen Meister Eders, zu schönen Möbelstücken verarbeitest, ohne danach tot umzufallen.
Wenn wir wieder anfangen mit der Hand zu zinken, geht die restliche Wirtschaft einfach an uns vorbei, oder besser gesagt, überrollt uns.
Ich geh ja auch nicht mit einem Löffel ins Bergwerk. Und du kopierst sicher auch nicht mehr in der Weise, in der früher die Gutenbergbibeln vervielfacht wurden. (Schon mal an die Umweltbelastung von Druckern und Kopierern gedacht)
Schönen Tag noch und bitte ein wenig mehr mit der Sache befassen, bevor dann so eine Forderung dabei rauskommt.
Schönes Wochenende.
Manuel
P.s. Nimms nicht persönlich, aber einem Schreiner fallen nach einer weiteren schweren Arbeitswochen (mit noch mind. 40 weiteren Jahren ( 2080 Wochen) bei solch einem Beitrag die Augen raus
P.ss. Hier hätte ich noch eine Anleitung zur Herstellung deines Büropapiers:
handgeschöpftes Papier, Anleitung zur Papierherstellung