Pool

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.315
Alter
51
Ort
Saarlouis

Find ich überhaupt nicht, Dein Post passt genau hier rein! Schön, das wir noch im Stande sind, so lustig und dennoch fachwissend zu plaudern! Ich finde alle Aspekte interessant.

Und nein, ich stelle keine Fragen zum Elektroanschluss der Pumpe!

Weiter so, macht Spaß hier, scheint ein nettes Forum zu sein.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Aber hauptsächlich für die Kids. Is halt praktisch wenn sich Freibad ned rentiert wg. Wetter oder weil man noch was vor hat.
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
Ein Bekannter erzählt mir gerade was von Salzwasser. Hat damit jemand Erfahrungen?

Nochmal danke an alle, die hier ihr Wissen teilen!!!

Das is das mit der Salzelektrolyse. Ich hab da zu Saison Beginn 50kg Salztabletten rein gehauen und das wird dann elektrisch gespalten... NaCl... also das Chlorid is halt natürlich und schonend zur Haut. Viel Besser als das künstliche Chlor... hatte auch Aktivsauerstoff probiert...aber das mit dem Salz war top.

Gibts günstig über Intex oder gehobener von Zodiac; Bayrol usw....
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Und nein, ich stelle keine Fragen zum Elektroanschluss der Pumpe!
Und wie klemmst du die dann an?
Ich hab das Verlängerungskabel mit 3-fach Stecker und Strapse am Frame festgetüdelt.
Hat den Vorteil, dass man die Pumpe man eben einstöpseln kann wenn man die Gegenstromvorrichtung haben möchte.
Bin ja von Natur aus faul.
Zudem habe ich dabei immer Schwimmlatschen an, die sind aus Gummi und da leitet - genau - nix.
Bin ja nich blöd. :emoji_slight_smile:
 

Mitglied 67188

Gäste
Ich hab das Verlängerungskabel mit 3-fach Stecker und Strapse am Frame festgetüdelt.
viel zu aufwändig, so geht das:
post-24-1200246061_thumb.jpg

Quelle: tigerhome
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Also komm Uli....bei dir als Profi hätt ich jetzt schon erwartet dass der Dreifachstecker auf nem Holzbrett befestigt im Pool schwimmt....:emoji_grin:, alles andere is doch nur Pfusch
 

Mitglied 67188

Gäste
Auf Korsika hat man doch aber keinen Aufblaspool ?
du meinst, da gibt es parallelen zur Elektroarbeit? :emoji_relaxed:

GIFI (alles gute aus Plastik) verkauft zur jeder Sommersaison massenhaft solcher Piscine gonflable.
Teilweise mit 6, 7 m³ für deutlich unter 100,-€
Wird zwar jedes Jahr Wasserknappheit ausgerufen doch die Dinger verkaufen sich wie warme Semmeln
und das obwohl bei den meisten das Meer nur einen Steinwurf weit weg ist....
Der Klassiker schlecht hin schon viele Jahre hängt es in der Elektrowerkstatt
kannte ich noch nicht, wird ja wohl ein Fake sein und auf solche Scherze können ja nur Elektriker kommen.:emoji_wink:
---------
viel Erfolg beim Bau deines Pools!
hatte mir schon mal überlegt aus Naturstein sowas zu bauen aber ganz klein, nur zum Füße reinhalten...
ist doch ein ganz schöner Aufwand.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.315
Alter
51
Ort
Saarlouis
kannte ich noch nicht, wird ja wohl ein Fake sein und auf solche Scherze können ja nur Elektriker kommen.

Ich finde das auch sehr gefährlich, bezogen auf die Verfügbarkeit des Elektrogrills. Daher unbedingt auf einen FI-Schutzschalter verzichten, das Ding könnte rausfliegen und die Würstchen werden kalt - ein echtes Problem! Besser ist eine solide und robuste Überdimenisionierung der Absicherung, am besten in den dreistelligen Ampere-Bereich! Und isolierende Badeschlappen, um die Körperdurchströmung zuverlässig zu verhindern, wenn man mal aufs Klo muss.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich hab da zu Saison Beginn 50kg Salztabletten rein gehauen und das wird dann elektrisch gespalten... NaCl... also das Chlorid is halt natürlich und schonend zur Haut. Viel Besser als das künstliche Chlor...
Der ist gut. Ob du nun selbst per Chloralkali-Elektrolyse das NaCl aufspaltest oder dies in industriellen Anlagen geschieht, dürfte vom Ergebnis her egal sein :emoji_slight_smile:
Chlor ist Chlor, und bleibt giftig.
 

chrisil

ww-robinie
Registriert
15. November 2005
Beiträge
875
Ort
Nähe von München
Der ist gut. Ob du nun selbst per Chloralkali-Elektrolyse das NaCl aufspaltest oder dies in industriellen Anlagen geschieht, dürfte vom Ergebnis her egal sein :emoji_slight_smile:
Chlor ist Chlor, und bleibt giftig.

Hätte, könnte, dürfte.....

Industrielles Chlor kriegt Stabilisatoren verpasst.... das hast du hier nicht.

Aber erstens is das hier kein Pool Forum und ausserdem bin ich kein Chemiker...

Ausprobiert hab ich beides und die Salzelektrolyse ist hier ganz klar besser....
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Aber erstens is das hier kein Pool Forum und ausserdem bin ich kein Chemiker...
Das hat ja damit nichts zu tun. Du meinst vermutlich Cyanursäure, die zb. als Trichlorisocyanursäure in Langzeittabs verwendet wird.
Aber Chlor lässt sich auch in anderer Form erwerben, und am Chlor selbst ändert das nichts.

Ich muss ab und an mein Trinkwasser chloren, dieses Chlor habe ich auch schon für den Pool verwendet. Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt, außer das es eine wesentlich geringere Haltbarkeit aufwies.
Letzten Endes ist es vermutlich egal wie man das Chlor ins Wasser bringt. Wenn es schnell weg ist, muss man viel nachlegen. Und die Elektrolyse verschlingt viel Energie. Das lässt sich effizienter in Großanlagen umsetzen. Wird man bei dem Bedarf eines Pools vermutlich nicht großartig merken.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Für Stahlwandpools gibts Skimmer zum Festeinbau in die Stahlwand.
Die haben auch direkt eine Ansaugung im Becken sowie einen Saugeranschluss. Da braucht’s kein Gebastel mehr.

Hab gestern mal Spasseshalber geschaut, gibts für den Weka auch. Muss mal schauen ob ich so einen bekomme.

Gruß SAW

Guten Tag Herr SAW,


danke für Ihre Anfrage.


Aktuell sind alle Poolmodelle und Zubehöre leider NICHT mehr lieferbar (und wurden von der Website genommen). Gleiches gilt für diese Sortimentsmodelle im Handel.



Aufgrund des unvorhersehbar überproportional hohen Bestelleinganges und dem damit verbundenen Materialeinsatz, haben wir unsere Kapazitäten nun leider bereits weit überschritten. Unsere Partner in den Segmenten Schwimmbadfolie und Pooltechnik können die benötigten Komponenten nicht mehr liefern.

Wir bedauern diese Entscheidung sehr. Gern können Sie uns ab September eine neue Bestellung zu diesem Produkt einreichen.


Diese Anordnung betrifft auch sämtliche Handelspartner. Andere Informationen sind ungültig. Trotzdem eingehende Bestellungen werden zurückgewiesen. Ich habe mit dem Betriebsleiter gesprochen. Es gibt keine Ausnahmen.


WEKA ist in intensiven Gesprächen mit den Vorlieferanten und hofft auf Besserung im Herbst. Sie können sich dann an mich wenden. Sollten Sie dann Interesse am Standardartikel haben, prüfe ich gern die Möglichkeit eines attraktiven Direktangebotes über einen Sonderposten.

Wenn Sie weitere Fragen haben, berate ich Sie gern: 0395....... Ich freue mich, von Ihnen zu hören.


Mit besten Grüßen / With best regards / Meilleures salutations / с уважением


Mister X

- Manager Business Development -


WEKA Holzbau GmbH

Das war die Antwort vom Hersteller. habe noch bei 2 Shops angefragt, einer davon hat mir eine Alternative von Karibu (ebenfalls Holzpools) angeboten. Hab Ihn dann bestellt.
Ich werde berichten und freue mich schon den Einhängeskimmer zu verbannen :emoji_grin:

Da darf dann die TS55 und die OF1400 ran um die Aussparungen für Skimmer und Einlaufdüse in den Pool zu machen.

Gruß SAW
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Da sieht man wieder was Corona für Wellen schlägt. Händler die nix verkaufen können weils am Material fehlt, dafür freuen sich die Stadtwerke....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Läuft sich ja aufs gleiche raus. Musste ich auch feststellen, als mein Pool voll war und ich dann festgestellt hab, dass 2 Anschlussstücke für zu und Ablauf fehlten. Die sind grad irgendwo im chinesischen Meer unterwegs seit drei wochen. Gott sei dank hatte ein Kollege welche in seinem Fundus...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
@Time_to_wonder
Je nachdem wie dein rasen beschaffen ist, würd ich ggf sogar auf den Rahmen verzichten und gleich ein paar cm eben abgraben! Der rasen unterm Pool existiert nach der Saison eh nimmer. Dann brauchst keinen Sand und es reicht ne gut dicke Plane! Dicke Teichfolie bietet sich da an. Und außen rum ggf Rasenkantensteine.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.315
Alter
51
Ort
Saarlouis
Also Sand wäre schon da. Als gewachsender Boden. Darauf hat man vor zwanzig Jahren 10-20cm Mutterboden ausgebracht und Rasen angesäht. Wenn ich also @WoodyAlan in#70 folge, komme ich auf Sand. Ob das was wird?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.350
Ort
Vilshofen
Der Sand der da wahrscheinlich drin is wär mir zu grob. Is bei mir ähnlich. Nur Vlies wär mir zu wenig. Da drücken x Tonnen drauf. Hat jemand schon diese Puzzle-Matten empfohlen? Kommt halt teuer. Gibt’s auch im Sonderposten Baumarkt. 10€ für den 2,5qm2 pack. Da is ne dicke Teichfolie günstiger und du bist Save was den Untergrund angeht. Musste schon unter Wasser flicken. War zwar cool weil ich mit der tauchausrüstung rein bin ( arme waren fürn Schnorchel zu kurz. Hab ich schon erwähnt dass ich in meiner Nachbarschaft ein gewisses Standing hab?:emoji_grin: ) aber öfter willst das a ned.

Bedenke auch: egal welchen Pool du nimmst, du musst beim Befüllen nach ein paar cm rein und die Falten ausbürsten. Je dicker die Sandschicht darunter is desto mehr drückst du dabei Dellen rein. Wenn dann den groben Sand nur dünn mit feinerem bedecken und abziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
du musst beim Befüllen nach ein paar cm rein und die Falten ausbürsten.
Spätestens nach 8-10cm Füllung musst du auf die Knie und die Falten nach außen schieben. Bei weniger ziehts sich zurück. Am besten schieben kann man auf der dünnen Folie, die den Pools meist beiliegt :emoji_slight_smile:
Nicht nach unten drücken, sondern zur Seite schieben und ja, in Sand drückt man ganz fix Dellen. Pflastersteine mit Schaumfolie, Trittschalldämmung, Puzzleteilen o.ä. hat mir bisher am Besten gefallen.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.315
Alter
51
Ort
Saarlouis
Mensch @uli2003 , das ist ja wie beim Tapezieren (also wenn ICH tapeziere). Dann muss ich auch immer Kleberblasen zur Seite rausdrücken. Das gibt immer nen Flatscher, wenn ich am Rand angekommen bin.

Im Übrigen werde ich Dir zu Ehren beim Anbaden den Gassenhauer einer unvergessenen schwedischen Popquartett-Combo abspielen, in der Dein Heimatort besungen wird.
 
Oben Unten