Pool

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Dann meine Empfehlung:
- Stahlwandpool 4,60m DM
- Sandfilteranlage mit Textilballs, Steinbach 250
- Untergrund wenn der Lescha Ruhen soll: Sand im Holzrahmen mit Teichfolie und Vlies darüber.
- Skimmer mit Absaugung Oberfläche und direkt im Wasser auf ca mittlerer Höhe.
- passende Abdeckplane mit Zurrgurt und Schnellspanner
- Kescher Set für Oberfläche und Becken
- Trittleiter nach Möglichkeit selber bauen falls keine beim Pool dabei ist.
- Sommervorrat 4in1 Tabs
- Flüssigtest für den PH-wert
- div Anschluss Sets und Adaptersets
Und das wichtigste:

https://www.ebay.de/itm/124116895476
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.333
Ort
Oldenburg
Ich hänge mich da mal neugierig dran. Beheizt ihr eure Pools oder hofft ihr auf gutes Wetter?
Noch sind meine Kids zu klein, aber nach dem Planschbecken kommt da schnell der Wunsch nach was grösserem.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Die 300 Euro Schiene, die 1000 Euro Schiene, oder 5-stellig

Meiner hätte regulär 1699€ kosten sollen (45mm Bohlen) habe Ihn im "Abverkauf" (Verpackung war nicht mehr die schönste) inkl. Leiter, Pflegeset, Abdeckplane Einhängfilterskimmer (Kartusche, umgebaut auf Sandfilter) und Vlies für 250€ mitgenommen. Sortimentswechsel des Baumarktes (Hela ist nun Globus)

Heizung (ich nutze eine Solarmatte im Filterkreislauf), Skimmer

Beheizt ihr eure Pools oder hofft ihr auf gutes Wetter?

Heizung habe ich keine, gestern hatten wir 26°C Wassertemperatur

automatischer Poolsauger

meinen möchte ich nicht missen, funktioniert top und ist kein Aufwand :emoji_sunglasses: Gab es für 35€ im Abverkauf


Ebenfalls im Abverkauf für 15€ mitgenommen :emoji_grin:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Unsere Wassertemperatur liegt aktuell bei 20 grad. Wenn ich da reingehen würd, werd ich zur Frau! Meiner Tochter ist’s egal. Im Sommer hab ich dann schon eher das Problem dass er fast zu warm wird.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Woos heisten deees? Mixi? :emoji_slight_smile:

Die Konstruktion hört sich ja ganz gut an. Aber schwemmt es mir den Sand denn nicht weg?

Lescha=die einzig wahre Betonmischer Marke:emoji_grin:

Wg dem Sand: wenn die die plane überlappen lässt und vor dem Sand innen rundum 20-30cm plane an die Balken tackerst. Passiert da nix. Ich hab Sand aufm Pflaster und normale plane drüber. Kein Problem damit
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Hier mal mein Pumpenaufbau. Funktioniert, hat aber die Versuchsaufbauphase nie verlassen:emoji_blush:

Über die 3 Wege absperrhähne kann ich um den alten Kartuschenfilter drum rum leiten zum reinigen desselbigen, oder statt dem blauen Schlauch meinen Bidensaugen an den Vorfilter hängen.

Noch ein pro-Tipp: zum befühlen bei den Stadtwerken anrufen. Die verleihen Schlauch mit Zähler und Schlüssel zum Hydranten. Für 8qm3 läuft ein normaler Wasserhahn von 10 Uhr Bis 21:30 Uhr...
 

Anhänge

  • 1D6522FD-07D8-4D14-86EA-ED49FE6EA042.jpeg
    1D6522FD-07D8-4D14-86EA-ED49FE6EA042.jpeg
    257,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Ja der WAF ist auch bei mir ein Problem. Ich verfolge aber stetig das höhere Ziel: Pflaster auf der Fläche raus, Minibagger, Stahlwandpool Teil-versenken, Schläuche und Pumpe unterirdisch mit Revisionsschacht. Ich Bau drauf dass sie der aktuelle Dauerzustand irgendwann so nervt, dass ich die Baugenehmigung erhalte. (Geht vermutlich schneller als bei nem Carport). 80% sind erreicht....
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Für Stahlwandpools gibts Skimmer zum Festeinbau in die Stahlwand.
Die haben auch direkt eine Ansaugung im Becken sowie einen Saugeranschluss. Da braucht’s kein Gebastel mehr.
Ich mag aber keine Stahlwandpools.

@schrauber-at-work

Abverkauf vergiss mal die nächsten 2 Jahre. Im Moment kannst du froh sein, wenn du einen Pool bekommst.
Mit 1000 Euro kommt man schon recht solide zurecht.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.204
Ort
Markgräflerland
Hier in der Nachbarschaft stehen vier Pools von Intex. Vom kleinen aufblasbaren über den 3,5 Meter mit Luftring über den normalen mit Stahlgestell und den grauen großen 6 Meter Pool.

Der graue ist schon sehr gut verarbeitet und das Preis-Leistungsvergältnis inkl. Zubehör passt.

https://www.itexpool.de/Stahlrohrbe...e-Pool-Set-610x122-Sandfilter-26334::996.html

Ich habe letztes Jahr dem Nachbar geholfen ihn auf Sand zu stellen.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin

Abverkauf vergiss mal die nächsten 2 Jahre. Im Moment kannst du froh sein, wenn du einen Pool bekommst.

Das war schon ein glücklicher Zufall. Habe Ihn 2h reservieren lassen da ich kein Anhänger dabei hatte. Als ich nach 1h wieder kam hatten Sie den Pool beteits in den Abholbereich verfrachten da 6 weitere Ihn haben wollten. Gab nur den einen :emoji_sunglasses:
:emoji_grin:
Für Stahlwandpools gibts Skimmer zum Festeinbau in die Stahlwand.

Hab gestern mal Spasseshalber geschaut, gibts für den Weka auch. Muss mal schauen ob ich so einen bekomme.

Gruß SAW
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.314
Alter
51
Ort
Saarlouis
@ttw
Steht der bis Mitte Juli? Wir kommen dann! Eine freundliche Invasion... :emoji_grin:

Mitte Juli sollte passen! Lass uns die Details zu gegebener Zeit besprechen! Ich habe gerade mal überlegt, wie viele (kleine und große) Leute Du mit "wir" meinst und bin auf eine beeindruckende Zahl gekommen. Ich hoffe, das Ding wird groß genug!
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.287
Ort
Berlin
Hi Jörg,
ich hatte jahrelang einen Pool aus dem Baumarkt. Erst rd. 3 m Durchmesser, dann 4,20. Darunter Teppichrasen, weil preiswert. Der Boden muss eben sein. Sandfilter mit Gartenpumpe betrieben, deutlich besserer Durchsatz sowie man kann mit Sauger besser reinigen. In einem Poolladen wurde mir Kieselgur als Desinfektion-/Antialgenmittel empfohlen, 1/4 l, über Nacht einwirken, umwälzen und spülen und 14 Tage Ruhe. Preiswert, da in 5 L Gebinde erhältlich. Durch das Auf- und Abbauen im Frühjahr/Herbst haben sie das Zeitliche gesegnet.
Achte auf eine dicke Folienstärke, da zu dünne sehr schnell einreissen. Abdeckung ist auch notwendig, sonst bist du mehr mit Insekten fischen beschäftig als mit planschen. Vermeide einen Plasterand, bist immer am nachdrücken.

Heute würde ich über einen Pooladen kaufen, wesentlich bessere Fachkompetenz und bessere Produktqualität.

Gruß
Thomas

Ach ja, wenn so 12000 L den Garten Wässern, hast du erst einmal einen Sumpf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.287
Ort
Berlin
Wichtig.
Wenn niemand Großes in der Nähe ist, dann Zugang entfernen, da auch 4 Jahre alte Menschen gerne überall dahin krauchen, wo es gefährlich für sie wird. Mein Sohn wäre in dem Alter fast im Pool ertrunken, konnte sich gerade noch am Rand festhalten.

Gruß
Thomas
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.314
Alter
51
Ort
Saarlouis
Ein Bekannter erzählt mir gerade was von Salzwasser. Hat damit jemand Erfahrungen?

Nochmal danke an alle, die hier ihr Wissen teilen!!!
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Wenn niemand Großes in der Nähe ist, dann Zugang entfernen, da auch 4 Jahre alte Menschen gerne überall dahin krauchen, wo es gefährlich für sie wird

Hab auch so ne Leiter wo man den äusseren Teil abnehmen kann (die originale hatte nen Produktionsfehler im Baumarkt hat man mir diese als ersatz mitgegeben). Bringt bei meiner kleinen (5) mittlerweile leider nix mehr die klettert auch so rein. Wenn andere (kleinere) Kinder da sind sehr praktisch
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.349
Ort
Vilshofen
Ich hab meinen mit den günstigen Staketenzaunrollen eingehaust. Unser kleiner mit 2,5 Jahren hat Hummeln in der Windel.... effektiv und schaut ned schlecht aus. Hab noch a paar pflanzkästen eangehängt...

Salzwasser hat mein Kollege im 80qm3 Pool. Das is bei dem aber eher ne Wissenschaft und der Keller gleicht ner Dr...nküche:emoji_grin:
 

Mitglied 67188

Gäste
OT:
mal ne Frage:
baut ihr diese Pools "nur" für eure Kleinen oder nutzt ihr den auch selber?

Kann mir das nicht vorstellen...
Ein großes Schwimmbecken zum trainieren ja, aber wer möchte das bezahlen und verantworten vom Wasservolumen.

Bin selber ja keine Wasserratte es sei denn irgendein Segelboot, Surfbrett, Kajak ist im Spiel.
Das letzte mal im Meer zum schwimmen ist gut 10 Jahre her, obwohl ich in 10 Autominuten am Strand sein könnte.

Mein Hund ist da anderer Meinung (außerhalb der Touristensaison):
Piana4_07_2015-1.jpeg

eine UW- Kamera braucht ihr dann natürlich auch:
Piana3_07_2015-1.jpeg


Na jedenfalls wünsch ich euch viel Spass!
Vergesst aber vor lauter Filtertechnik die wirklich wichtigen Dinge nicht wie, Getränkehalter, Sonnenschirm, Wasserrutsche, Wasserfontäne,
Gegenstromanlage, Weißer Hai Attrappe und UW-Beleuchtung :emoji_slight_smile:
(die getarnte Schnapsdestille von WoodyAlen hat natürlich auch ihre Berechtigung, von wegen Poolfilter...)
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.434
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Mahlzeit,
nutzt ihr den auch selber?
Aber sicher doch. War das erste was ich gestern Nachmittag nach der Arbeit getan habe :emoji_sunglasses:
Na jedenfalls wünsch ich euch viel Spass!
Danke Dir.
Dafür sorgen die Kids wenn Sie von der Leiter oder dem Beckenrand reinspringen.
Mein liebstes Accesoir im Planschbecken:
https://www.lidl.de/de/crivit-wasserhaengematte/p299503

Gruß SAW
 
Oben Unten