Patme85
ww-buche
- Registriert
- 24. Februar 2016
- Beiträge
- 253
Hallo zusammen,
Ich muss bald ein paar Holzklötze sägen, genauer gesagt kleine Stücke vom Stamm, mit einem maximalen Durchmesser von 50cm und einer Höhe von ca. 45cm
Das Holz benötige ich in einer Stärke von 6cm, gesägt wird in Wuchsrichtung, über die ganze Höhe.
Ich zerbeche mir schon länger den Kopf wie ich das mit dem sägen löse.
Variante 1
Per Hand mit der Einmann Schrotsäge
Variante 2
Per Hand mit großem Fuchsschwanz
Variante 3
Kettensäge frei Hand
Variante 4
Kettensäge mit Führung
Variante 5,6,7
???
Leider habe ich keine große Bandsäge, das wäre wohl die einfachste Lösung, allerdings wirds da mit dem Durchlass auch knapp?
Und per Hand sägen ist natürlich derbe Arbeit und die Gefahr auf einen schrägen Schnitt besteht auch. Gleiches gilt auch für die Kettensäge, mit Führung wäre es wieder was anderes. Allerdings ist da die Schnittbreite zu hoch gegenüber der Handsäge.
Oder gibt es da noch irgendwelche anderen Möglichkeiten?
Wie würdet ihr genau vorgehen?
Ich muss bald ein paar Holzklötze sägen, genauer gesagt kleine Stücke vom Stamm, mit einem maximalen Durchmesser von 50cm und einer Höhe von ca. 45cm
Das Holz benötige ich in einer Stärke von 6cm, gesägt wird in Wuchsrichtung, über die ganze Höhe.
Ich zerbeche mir schon länger den Kopf wie ich das mit dem sägen löse.
Variante 1
Per Hand mit der Einmann Schrotsäge
Variante 2
Per Hand mit großem Fuchsschwanz
Variante 3
Kettensäge frei Hand
Variante 4
Kettensäge mit Führung
Variante 5,6,7
???
Leider habe ich keine große Bandsäge, das wäre wohl die einfachste Lösung, allerdings wirds da mit dem Durchlass auch knapp?
Und per Hand sägen ist natürlich derbe Arbeit und die Gefahr auf einen schrägen Schnitt besteht auch. Gleiches gilt auch für die Kettensäge, mit Führung wäre es wieder was anderes. Allerdings ist da die Schnittbreite zu hoch gegenüber der Handsäge.
Oder gibt es da noch irgendwelche anderen Möglichkeiten?
Wie würdet ihr genau vorgehen?