Tischkreissäge/Handkreissäge

herp

ww-ahorn
Registriert
21. April 2018
Beiträge
144
hmm hast du dir das gut überlegt. Klar kannst du das viel günstiger machen allerdings brauchst das werkzeug.

Die Tischkreissäge die du vorgeschlagen hast hat doch nur einen Paralellanschlag und keinen Schlitten? die schiefen längsschnitte werden da schwer gehen. Da dann eher Handkreissäge mit Schiene. Aber problematisch bei dicker Eiche. Kann sein das der Schnitt verbrennt eiche wird dann schwarz am Schnitt.

und generell zum Ablängen eine Kappsäge. Ich verwende die am meisten von allen Sägen.

Arbeitsplatten sind nicht unbedingt eine gute idee. Das sind dünne verleimte Stäbe. Wenn du die ungünstig schneidest dann hast du vil. probleme. Ich würde fertige Treppenstufen kaufen. Also Dielen die für Treppen verleimt sind und die dann richtig zuschneiden. Nur 1 Stufe Eiche mit 120cm breite und 27cm Tiefe 5cm hoch kostet etwa 60€.
 

Sam-Dieter

ww-fichte
Registriert
18. November 2019
Beiträge
19
Ort
Regensburg
Ah danke für die Links wusste gar nicht dass es die so gibt. Mein Vater besitzt eine Kappsäge vom Elektra Beckum. die Tischkreissäge verfügt nur über einen Parallel sowie einen Winkelanschlag. Vermutlich komm ich aber mit einer Handkreissäge weiter. Ich hab letztens einen Test über die Evolution Rage 5s gesehen. Kostet 300 euro und hat nicht mal schlecht abgeschnitten. ja die Treppenstufen aus den Links machen einen wesentlich besseren Eindruck. Da wir innen viel selber am haus machen kann ich kleine Schönheitsfehler verkraften und hab dann lieber 4000 euro mehr im Geldbeutel
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.697
Ort
Südniedersachsen
Hallo zusammen,

mal zu den veranschlagten 7000 Euro. "Ist das noch normal?" 1000 Euro Material und dann 6000 Euro Arbeitszeit, das sind beim Stundensatz zwischen 60 und 120 Euro (dem mehr als fünf- bis zehnfachem des Mindestlohns) 50 bis 100 Stunden Arbeitszeit, 1-2 Wochen .... so rechne ich das zumindest, grob (!). Bei weniger Arbeitszeit wäre der Stundensatz dann meines Erachtens schon asozial unmenschlich.

Hintergrund der Frage: wer kann sich sowas fürs eigene Heim denn leisten bzw. welcher Mieter kann denn solche Kosten eines Vermieters abbezahlen? Überspitzt gefragt: ist (vieles in) Deutschland nicht auch zu teuer ... ? Beispiel: ein Computer-Fitze hat bei uns mal 150 Euro für eine Stunde genommen, und der hat nicht mal einen aufwendigen Fahrzeug- oder Maschinenpark, der das eventuell noch rechtfertigt.

Was positives zum Schluss: besser als durch Selbermachen kann Otto-Normalverbraucher kaum Geld sparen. Sam-Dieter spricht mir da aus der Seele:
kann ich kleine Schönheitsfehler verkraften und hab dann lieber 4000 euro mehr im Geldbeutel
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Da dann eher Handkreissäge mit Schiene. Aber problematisch bei dicker Eiche.
Warum? Ich hab den Eindruck, dass einige Handkreissägen nur mit dem mitgelieferten Sägeblatt nutzen und kein dem jeweiligen Zweck dienliches Blatt einsetzen. Es gibt auch für Handkreissägen Blätter für Plattenmaterialien, Querholz-, Langholzschnitte usw., unterschiedlicher Zahnzahl und Spanraumgrößen.

Lico
 

herp

ww-ahorn
Registriert
21. April 2018
Beiträge
144
Ah danke für die Links wusste gar nicht dass es die so gibt. Mein Vater besitzt eine Kappsäge vom Elektra Beckum. die Tischkreissäge verfügt nur über einen Parallel sowie einen Winkelanschlag. Vermutlich komm ich aber mit einer Handkreissäge weiter. Ich hab letztens einen Test über die Evolution Rage 5s gesehen. Kostet 300 euro und hat nicht mal schlecht abgeschnitten.
Gib die nicht her. Hab auch eine Elektra Beckum die ist echt gut verarbeitet. Die evolution Geräte bekommst du über Amazon.co.uk (vorm Brexit) recht günstig. Musst nur um 3€ einen Adapter dazu bestellten. Falls dich die TKS von evolution interessiert die Furry ist gerade oft im Warehouse kostet mit versand nach de so 150€ zu zahlen ist am Ende in euro. Deutscher Amazon account kann sich einloggen https://www.amazon.co.uk/Evolution-...756P&qid=1574208724&s=warehouse-deals&sr=8-26
Rücksendung funktioniert auch super nach gb die übernehmen die kosten hab sicher schon 10 mal bei amazon UK bestellt weil US Sachen dort oft deutlich billiger sind. Warehousewerkzeug kann man auch vertrauen. Bestelle inzwischen alles teure im Warehouse, das sind Waren die ein anderer Kunde max 30 Tage daheim hatte. Wenn einer mit einer Bohrmaschine ein Loch bohrt schreiben die schon gebraucht akzeptabel weil ein paar Kratzer am gerät sind. Rücksendungen sind im Warehouse mit 30 Tagen ident.


Warum? Ich hab den Eindruck, dass einige Handkreissägen nur mit dem mitgelieferten Sägeblatt nutzen und kein dem jeweiligen Zweck dienliches Blatt einsetzen. Es gibt auch für Handkreissägen Blätter für Plattenmaterialien, Querholz-, Langholzschnitte usw., unterschiedlicher Zahnzahl und Spanraumgrößen.
Lico
Jup aber selbst mit einem Panther Blatt kommt man nicht immer leicht durch dickes hartes Holz. Und fast alle HKS am Markt haben inzwischen keinen Spaltkeil mehr was natürlich bei Längsschnitten in Massivholz Druck auf das Blatt verursachen kann.
 
Oben Unten