Hallo zusammen,
bin schon länger "lesend" im Forum und möchte mich nun auch mal zu Wort melden.
Beruflich bin ich Elektroniker und vor einiger Zeit im Privatleben zum Holzwurm konvertiert.
Habe auch schon einiges an Erfahrung gesammelt, bin vom Profi aber noch weit entfernt
Aktuell plane ich ein TV-Lowboard fürs Wohnzimmer und hätte gerne mal eure Einschätzung dazu.
Die Planung in Skechup ist soweit fertig.
Von einem Bekannten habe ich Eichenbohlen bekommen (6cm), diese möchte ich zum bau verwenden.
Das "Innenleben" werde ich aber aus 18mm Leimholzplatten vom Baumarkt machen. Da das Auftrennen der Bohlen und verleimen doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
In die 4 Aussparungen in der Front soll getöntes Glas eingesetzt werden. Damit die Geräte dahinter mit der Fernbedienung bedienbar sind.
Das Holz für den Korpus hat ein paar Fehlstellen welche ich optisch ansprechend finde und erhalten möchte.
Die Oberfläche soll am Ende weiß geölt werden (passt gut zum Rest der Einrichtung). Wie könnte ich die Fehlstellen füllen? Dachte, daran sie mit Gießharz zu füllen, aber wie sieht das in der Geölten Oberfläche aus?
Da dies bisher mein größtes Projekt ist wollte ich mal eure Meinung. Hab ich Fehler in der Planung, worauf sollte ich achten, was würdet ihr mir Empfehlen.
Danke schonmal
Gruß Hias
bin schon länger "lesend" im Forum und möchte mich nun auch mal zu Wort melden.
Beruflich bin ich Elektroniker und vor einiger Zeit im Privatleben zum Holzwurm konvertiert.
Habe auch schon einiges an Erfahrung gesammelt, bin vom Profi aber noch weit entfernt
Aktuell plane ich ein TV-Lowboard fürs Wohnzimmer und hätte gerne mal eure Einschätzung dazu.
Die Planung in Skechup ist soweit fertig.
Von einem Bekannten habe ich Eichenbohlen bekommen (6cm), diese möchte ich zum bau verwenden.
Das "Innenleben" werde ich aber aus 18mm Leimholzplatten vom Baumarkt machen. Da das Auftrennen der Bohlen und verleimen doch einiges an Zeit in Anspruch nimmt.
In die 4 Aussparungen in der Front soll getöntes Glas eingesetzt werden. Damit die Geräte dahinter mit der Fernbedienung bedienbar sind.
Das Holz für den Korpus hat ein paar Fehlstellen welche ich optisch ansprechend finde und erhalten möchte.
Die Oberfläche soll am Ende weiß geölt werden (passt gut zum Rest der Einrichtung). Wie könnte ich die Fehlstellen füllen? Dachte, daran sie mit Gießharz zu füllen, aber wie sieht das in der Geölten Oberfläche aus?
Da dies bisher mein größtes Projekt ist wollte ich mal eure Meinung. Hab ich Fehler in der Planung, worauf sollte ich achten, was würdet ihr mir Empfehlen.
Danke schonmal
Gruß Hias