michamiechen
ww-pappel
Moin,
Es ist der besondere Wunsch meiner Frau und der ist mir natürlich Befehl. Sie möchte eine Küche mit natürlichen Kanten, heißt Kanten, die aus einem Jahresring bestehen. OK, ich kaufte Lärchen Schwarten und entfernte zunächst die Rinde. Was dann zum Vorschein kam bereitet mir große Kopfschmerzen, denn sichtbar wurden die Rattermarken des Harvesters. Um diese vollständig zu entfernen muss ich min. 5-6 Jahresringe abschleifen. Eine extreme Arbeit für Mensch und Maschine. Darum meine Frage an euch, welche Ideen zur Bearbeitung der Kanten ihr habt. Das Ziel soll es sein, dass die Kante ihren natürlichen Verlauf behält und oberflächlich nur ein Jahresring zu sehen ist. Meine bisher beste Idee ist, mit der Stichsäge entlang eines Jahresringes zu sägen, die Kante dann mit einem Fräser in einem halbwegs passenden Winkel zu bearbeiten und anschließend den Rest zu schleifen. Gibt es bessere Ansätze?
Bin dankbar für alle Ideen.
Reesolini
Es ist der besondere Wunsch meiner Frau und der ist mir natürlich Befehl. Sie möchte eine Küche mit natürlichen Kanten, heißt Kanten, die aus einem Jahresring bestehen. OK, ich kaufte Lärchen Schwarten und entfernte zunächst die Rinde. Was dann zum Vorschein kam bereitet mir große Kopfschmerzen, denn sichtbar wurden die Rattermarken des Harvesters. Um diese vollständig zu entfernen muss ich min. 5-6 Jahresringe abschleifen. Eine extreme Arbeit für Mensch und Maschine. Darum meine Frage an euch, welche Ideen zur Bearbeitung der Kanten ihr habt. Das Ziel soll es sein, dass die Kante ihren natürlichen Verlauf behält und oberflächlich nur ein Jahresring zu sehen ist. Meine bisher beste Idee ist, mit der Stichsäge entlang eines Jahresringes zu sägen, die Kante dann mit einem Fräser in einem halbwegs passenden Winkel zu bearbeiten und anschließend den Rest zu schleifen. Gibt es bessere Ansätze?
Bin dankbar für alle Ideen.
Reesolini