SH501
ww-pappel
- Registriert
- 14. April 2018
- Beiträge
- 4
Hallo,habe mich gerade frisch registriert, weil ich ein Problem habe.
Will mir ein neues Schalfzimmer zulegen und habe auch eine Serie gefunden,die mir sehr gut gefällt.
Es geht hierbei um die Helsinki Serie von Euro Diffussion,falls die jemand kennt.
Im Prinzip ist alles Kaufbereit, nur habe ich ein Problem mit dem Kleiderschrank.
Ich finde das Kranzmuster der Serie sehr schön.
Kleiderschrank "Silvana VII" 218 cm weiß/antik, 1.239
Die Türen davon jedoch nicht. Jetzt gibt es vom gleichen Hersteller die Serie Oslo, die quasi identisch ist bis auf den Kranz, jedoch auch leicht abgeänderte Türen hat. Diese Türen gefallen mir sehr gut.
https://www.ebay.de/itm/Kleiderschr...798800?hash=item2a64cd3e10:g:Qq4AAOSwXf1aeft-
Ich hätte somit gerne den Kranz der Helsinki Serie (das ist der mit den Ovalen Einkerbungen) mit den Türen der Oslo Serie.
Sollte eigentlich alles problemlos passen.
Aber der Hersteller will oder kann das nicht machen (10 Wochen Lieferzeit,also keine abgepackte Lagerware und können es nicht. Ok, muss man akzeptieren).
Bin bezüglich solchen Holzsachen völlig Ahnungslos.
Ich wollte jetzt mal wissen, ob dieser Kranz der Helsinki Serie für Fachleute schwer zu bauen ist oder ob das jeder Lehrling im 2ten Lehrjahr können muss?
Sollte das Problemlos für jeden Schreiner nachbaubar sein für normales Geld (also nicht für einen Preis, wo ich mir auch beide Schränke kaufen könnte um den Kranz zu tauschen
) würde ich mir jemanden suchen, der das mir bauen könnte.
Ich danke schonmal für die Antworten.
Will mir ein neues Schalfzimmer zulegen und habe auch eine Serie gefunden,die mir sehr gut gefällt.
Es geht hierbei um die Helsinki Serie von Euro Diffussion,falls die jemand kennt.
Im Prinzip ist alles Kaufbereit, nur habe ich ein Problem mit dem Kleiderschrank.
Ich finde das Kranzmuster der Serie sehr schön.
Kleiderschrank "Silvana VII" 218 cm weiß/antik, 1.239
Die Türen davon jedoch nicht. Jetzt gibt es vom gleichen Hersteller die Serie Oslo, die quasi identisch ist bis auf den Kranz, jedoch auch leicht abgeänderte Türen hat. Diese Türen gefallen mir sehr gut.
https://www.ebay.de/itm/Kleiderschr...798800?hash=item2a64cd3e10:g:Qq4AAOSwXf1aeft-
Ich hätte somit gerne den Kranz der Helsinki Serie (das ist der mit den Ovalen Einkerbungen) mit den Türen der Oslo Serie.
Sollte eigentlich alles problemlos passen.
Aber der Hersteller will oder kann das nicht machen (10 Wochen Lieferzeit,also keine abgepackte Lagerware und können es nicht. Ok, muss man akzeptieren).
Bin bezüglich solchen Holzsachen völlig Ahnungslos.
Ich wollte jetzt mal wissen, ob dieser Kranz der Helsinki Serie für Fachleute schwer zu bauen ist oder ob das jeder Lehrling im 2ten Lehrjahr können muss?
Sollte das Problemlos für jeden Schreiner nachbaubar sein für normales Geld (also nicht für einen Preis, wo ich mir auch beide Schränke kaufen könnte um den Kranz zu tauschen
Ich danke schonmal für die Antworten.