timniko
ww-pappel
- Registriert
- 19. Mai 2017
- Beiträge
- 6
Hallo Liebe Forumsmitglieder,
ich bin absolut blutiger Anfänger und in kürze startet mein erstes Projekt auf das ich mich schon wahnsinnig freue. Nach einiger Zeit stillem mitlesens[ bräuchte ich jetzt mal eure Hilfe.
Ich habe vor einen Tisch für den Garten zu bauen, der ungeschützt im Garten stehen soll. Da ich ihn nicht allzu oft brauchen werde, soll das ganze Projekt überschaubar werden, der Tisch sollte aber trotzdem möglichst lange halten.
Ich habe Kesselimprägnierte Gerüstbohlen erstanden, ich denke diese sind Witterungsbeständig und wie ihr auf dem Bild sehen könnt sind sie, wie ich finde, richtig schön...
Eigentlich würde ich sie am liebsten direkt zusammen leimen und wäre fertig, die Optik gefällt mir. Aber ich denke sie werden nicht glatt genug sein, so dass ich ein paar mal schleifen muss...
Hier deshalb meine Fragen:
Geht die Farbe der Bohlen verloren, wenn ich sie schleife oder ist die Bohle durch die Kesselimprägnierung durchgehend so gefärbt? Kommt die Farbe überhaupt durch die Imprägnierung?
Wie würdet ihr die Oberfläche versiegeln, damit der Tisch doch noch so lange wie möglich hält? Vielleicht ein mattes ÖL??
Mach ich mit diesen Brettern etwas falsch, also sind diese Bretter eventuell gar nicht geeignet für meinen Tisch? Kriege ich sie schön glatt?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
hier noch ein Bild von meinen Brettern.
ich bin absolut blutiger Anfänger und in kürze startet mein erstes Projekt auf das ich mich schon wahnsinnig freue. Nach einiger Zeit stillem mitlesens[ bräuchte ich jetzt mal eure Hilfe.
Ich habe vor einen Tisch für den Garten zu bauen, der ungeschützt im Garten stehen soll. Da ich ihn nicht allzu oft brauchen werde, soll das ganze Projekt überschaubar werden, der Tisch sollte aber trotzdem möglichst lange halten.
Ich habe Kesselimprägnierte Gerüstbohlen erstanden, ich denke diese sind Witterungsbeständig und wie ihr auf dem Bild sehen könnt sind sie, wie ich finde, richtig schön...
Eigentlich würde ich sie am liebsten direkt zusammen leimen und wäre fertig, die Optik gefällt mir. Aber ich denke sie werden nicht glatt genug sein, so dass ich ein paar mal schleifen muss...
Hier deshalb meine Fragen:
Geht die Farbe der Bohlen verloren, wenn ich sie schleife oder ist die Bohle durch die Kesselimprägnierung durchgehend so gefärbt? Kommt die Farbe überhaupt durch die Imprägnierung?
Wie würdet ihr die Oberfläche versiegeln, damit der Tisch doch noch so lange wie möglich hält? Vielleicht ein mattes ÖL??
Mach ich mit diesen Brettern etwas falsch, also sind diese Bretter eventuell gar nicht geeignet für meinen Tisch? Kriege ich sie schön glatt?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
hier noch ein Bild von meinen Brettern.
