Guten Abend
Meinte letzt ich müsste mal einen handschleifer benutzen.
Nach der Arbeit war der jedenfalls ziemlich zugesaut
Auch wegen der Bohrmaschine hier und eben wegen dem Dreck hab ich das Ding mal auseinander genommen.
An Werkzeug war nur ein Hammer, ein Dorn und ein Schraubendreher nötig.
Beide Geräte sind vom selben Hersteller und stammen wahrscheinlich aus der gleichen ,,Epoche,,
Die Demontage war sehr einfach, so wie der gesamte Aufbau .
Aber einfach bedeutet nicht primitiv, alleine die Zahnradpaarung wurde schon mit Überlegung gewählt.
Auch alle anderen teile sind einfach aber durchdacht, eben eine Konstruktion der Zeit.
Ebenfalls verbaut sind diese 1/50 kegelstifte
Beim zusammen bauen sollte man schon auf die richtige Lage von Welle und Rad achten.
Um die Montage etwas zu erleichtern hatte ich die Bohrungen noch nachgerieben
Dadurch lässt sich der Stift leicht einführen und mit ein zwei Hammerschlägen verspannen.
Ich würde weiterhin kegelstifte verwenden, weil sie eben zur Maschine passen.
Keile waren Jahrhunderte die Verbindungen als es Verschraubungen noch nicht gab oder zu unsicher waren
Gruß der Joachim