Tauchsäge GKT 55 GCE - Winkeleinstellung ungenau

Christian144

ww-birke
Registriert
27. September 2016
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich habe mir eine Bosch GKT 55 GCE Tauchsäge gekauft. Gestern wollte ich nun zum ersten Mal einen Gehrungsschnitt durchführen. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Winkelangaben auf der Säge nicht zu dem tatsächlich Schnittwinkel passen.

Jetzt habe ich weder eine Schraube zum Einstellen des Endanschlages bei der Säge gefunden, zudem stelle ich mir die Frage mit welchem Messmittel ich die 45° an der Säge prüfen kann.

Ein weitere kurze Frage: Ich habe auch die Bosch FSN 1600, finde die dazu passenden Schraubzwingern jedoch absolut überteuert und sie sehen auch nicht wirklich stabil aus. Habt Ihr eine andere Empfehlung die auch in die Führungsschiene passen?

Gruß,
Christian
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Die Winkelanzeige kann man bei der Bosch nicht einstellen.
Das ist schade, dass sowas bei manchen Herstellern (auch Festool hat bei der neuen R drauf verzichtet) weggespart wird.

Eine Möglichkeit den Endanschlag zu justieren gibt es, prüfe aber zuerst anhand von Probeschnitten, ob das überhaupt nötig ist. Nicht auf die Skala verlassen.

Ein genaues Gehrmaß oder ein guter Winkelmesser wäre das Mittel der Wahl um das Ergebnis zu prüfen.
Wenn Du so was nicht hast, zweimal 45° sägen und die Stücke zusammenlegen. Sollten optimalerweise genau einen 90° Winkel ergeben.
 

Jürgen_H

ww-ahorn
Registriert
8. Januar 2016
Beiträge
119
Ort
nähe Landshut
Natürlich sind die Angaben nur annähernd genau.
Das wird auf keiner anderen Säge genauer sein.

45° mess ich mit nem alten Geodreieck aus der Schule :emoji_wink:
 

Christian144

ww-birke
Registriert
27. September 2016
Beiträge
56
Hallo und danke für die Antworten.

Natürlich gibt es immer etwas Schwankung, schon alleine aufgrund der Einstellung per Schraube. Trotzdem hätte ich zumindest erwartet, dass der Winkel dadurch nur kleiner als 45° wird, bei mit ist es aber mehr. Daher war meine Hoffnung das zumindest einstellen zu können :mad:

Tja wohl zu viel erwartet.

Hat noch wer einen Tipp für die Schraubzwingen?
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Hatte meine auch! Endanschläge stimmten nicht und nach vernünftigem justieren stimmte die Skala nicht mehr! Wiederholgenau sind die Endanschläge auch nicht.
Gruß Heiko
 

Dietmar-S

ww-birnbaum
Registriert
17. Mai 2015
Beiträge
217
Ort
Trierweiler
Hallo Gemeinde,

@husky 928,

in meine Schienen passen die ,sind noch die älteren Schienen.
Musste nur den leichten Grad entfernen.

Gruß
Dietmar
 

Christian144

ww-birke
Registriert
27. September 2016
Beiträge
56
Hallo,

jetzt habt ihr mich verwirrt. Passt die Empfehlung von Dietmar (2 x Schraubzwinge 180 mm für Führungsschiene - Zwinge - passend für Festool | eBay) für die Bosch FSN 1600 Professional (1600Z0000F) oder nicht?
Gruß
 

Christian144

ww-birke
Registriert
27. September 2016
Beiträge
56
kleine weitere Frage macht der Rückschlagstopp FSN RS Sinn oder ist es einfach raus geschmissenes Geld?
 
Oben Unten