lunateide
ww-robinie
- Registriert
- 9. April 2010
- Beiträge
- 1.700
Guten Abend Woodworker,
ein Druckkamm, an Frästischen sehr beliebt, drückt ja ein Werkstück nicht nur auf den Tisch oder gegen den Anschlag, sondern verhindert auch, daß selbiges die Richtung wechselt, nämlich zurückgeschlagen wird.
Das zumindest ist seine Aufgabe.
Daß allerdings auch ein gewolltes Zurückziehen des Werkstückes ausgeschlossen ist, verursacht mir Unbehagen.
Da meine OF im Tisch immer mitleidig lächelt ob der ihr zugewiesen Arbeiten und sich permanent nicht gefordert fühlt, sollte es heute etwas härter werden:
Kantel 100 cm lang, Hainbuche, Nutbreite 25 mm, Nuttiefe 20 mm, zu fräsen in einem Durchgang.
Und ab ging die Luzi, jedenfalls 30 cm weit.
Danach kam anstelle der feinen weißen Späne weißes Mehl aus der bereits gefrästen Nut geflogen und im Bereich des Fräsers breitete sich erhebliche Wärme aus.
Vorschub war kaum noch möglich.
Ich habe mein Werkstück ein Stück zurückgezogen, der Fräser hat sich frei gewühlt und es konnte weitergehen.
Was aber wäre passiert, wenn ein Druckkamm den Rückzug verhindert hätte???
Nachdenklich
Roland
ein Druckkamm, an Frästischen sehr beliebt, drückt ja ein Werkstück nicht nur auf den Tisch oder gegen den Anschlag, sondern verhindert auch, daß selbiges die Richtung wechselt, nämlich zurückgeschlagen wird.
Das zumindest ist seine Aufgabe.
Daß allerdings auch ein gewolltes Zurückziehen des Werkstückes ausgeschlossen ist, verursacht mir Unbehagen.
Da meine OF im Tisch immer mitleidig lächelt ob der ihr zugewiesen Arbeiten und sich permanent nicht gefordert fühlt, sollte es heute etwas härter werden:
Kantel 100 cm lang, Hainbuche, Nutbreite 25 mm, Nuttiefe 20 mm, zu fräsen in einem Durchgang.
Und ab ging die Luzi, jedenfalls 30 cm weit.
Danach kam anstelle der feinen weißen Späne weißes Mehl aus der bereits gefrästen Nut geflogen und im Bereich des Fräsers breitete sich erhebliche Wärme aus.
Vorschub war kaum noch möglich.
Ich habe mein Werkstück ein Stück zurückgezogen, der Fräser hat sich frei gewühlt und es konnte weitergehen.
Was aber wäre passiert, wenn ein Druckkamm den Rückzug verhindert hätte???
Nachdenklich
Roland