eingefärbtes Öl

neugieriger

ww-birnbaum
Registriert
23. August 2009
Beiträge
245
Ort
Franken
Hallo Leute,
ich hab Öl mit Pigmenten eingefärbt und möchte nun Kernbuche Leimholz damit einlassen. Habe jetzt ein paar Muster gemacht, um das richtige Mischungsverhältnis rauszukriegen und stelle fest, die Oberfläche wird fleckig. Das Ergebnis ist ziemlich unschön.

Ich hab das mit nem Lappen aufgetragen, 10 min lang öfter mal bißchen neu aufgetragen, damits gleichmäßig feucht bleibt und danach trockengerieben.
(will keine Werbung machen, nur falls jemand fragt, Öl war Complex strong und Pigmente von Asuso)

Hat jemand ne Idee ?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Hast du ein Bild? Dann könnte man das besser einschätzen.

Grundsätzlich: Buche ist ein so dichtes Holz, das lässt sich nur schlecht mit Pigmenten gleichmäßig färben.

Welcher Farbton ist es denn? Davon hängt auch einiges ab.
 

neugieriger

ww-birnbaum
Registriert
23. August 2009
Beiträge
245
Ort
Franken
Hast du ein Bild? Dann könnte man das besser einschätzen.

Grundsätzlich: Buche ist ein so dichtes Holz, das lässt sich nur schlecht mit Pigmenten gleichmäßig färben.

Welcher Farbton ist es denn? Davon hängt auch einiges ab.

Bild hab ich keines. Pigmente sind hellgrau. Auf Buche Sperrholz hats noch ganz gut ausgesehen.

Alternativen wären wohl Beizen (nicht so gern) oder mit gefärbter Lasur. Fällt noch jemand was dazu ein ?
 

tirogast_2018

Gäste
Womöglich hast du die Oberfläche nicht gleichmäßig geschliffen? Rauhere und glattere Stellen?
Auch vermute ich zu fein geschliffen, ich würde für pigmentiertes Öl auf Buche nicht
feiner als K 180 gehen.
Was spricht gegen Beizen?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Genau, nicht zu fein schleifen und auch einen Hauch Überstand stehenlassen. Das geht ganz gut mit Schwamm oder Lappen. Darf aber wirklich nur ein Hauch von Überstand sein, sonst trocknet es nicht und dann ist die Oberfläche klebrig.
 

neugieriger

ww-birnbaum
Registriert
23. August 2009
Beiträge
245
Ort
Franken
Womöglich hast du die Oberfläche nicht gleichmäßig geschliffen? Rauhere und glattere Stellen?
Auch vermute ich zu fein geschliffen, ich würde für pigmentiertes Öl auf Buche nicht
feiner als K 180 gehen.
Was spricht gegen Beizen?

geschliffen hab ich mit Körnung 120
Beizen schien mir zu unsicher, wegen möglicher Leimflecken und weil die Teile recht groß sind, da würde sich wohl empfehlen, die Beize zu spritzen
 
Oben Unten