sikkim
ww-pappel
- Registriert
- 19. Mai 2006
- Beiträge
- 1
Hallo,
nachdem ich hier schon diverse Tipps und Hinweise zum Thema gelesen habe
hoffe ich das auch mir geholfen werden kann
Ausgangssituation:
Haus mit Betontreppen (2 Treppen, 29 Stufen, BJ 1965), Keller, EG, 1OG
zur Zeit mit PVC-Belag
Handwerkliches Geschick und Werkzeuge vorhanden
Geld und Zeit-Aufwand sollte im normalen Rahmen bleiben
Idee:
PVC weg, (nur die ) Stufen mit Holz belegen
Frage:
Wer hat es schon mal erfolgreich gemacht?
Wie hoch waren die Kosten (pro Stufe)?
Im Detail:
Wie stark/dick muss/sollte das Holz sein ? Warum ?
Was macht man mit der ersten/letzten Stufe und dem Höhenunterschied?
Warum wird ein Überstand von 3cm empfohlen ..erscheint mir ziemlich groß?
Welches Holz ist geeignet, bezahlbar? (Idee Küchenplatten)
Befestigung? (Schrauben oder Kleben)
Lackieren oder Ölen? (Feuchtigkeit)
Alternativen zu Holz?
Linoleum, doch wieder PVC, oder....
Also vielen Dank schon mal für jede Antwort
Gruß
Heiko
nachdem ich hier schon diverse Tipps und Hinweise zum Thema gelesen habe
hoffe ich das auch mir geholfen werden kann
Ausgangssituation:
Haus mit Betontreppen (2 Treppen, 29 Stufen, BJ 1965), Keller, EG, 1OG
zur Zeit mit PVC-Belag
Handwerkliches Geschick und Werkzeuge vorhanden
Geld und Zeit-Aufwand sollte im normalen Rahmen bleiben
Idee:
PVC weg, (nur die ) Stufen mit Holz belegen
Frage:
Wer hat es schon mal erfolgreich gemacht?
Wie hoch waren die Kosten (pro Stufe)?
Im Detail:
Wie stark/dick muss/sollte das Holz sein ? Warum ?
Was macht man mit der ersten/letzten Stufe und dem Höhenunterschied?
Warum wird ein Überstand von 3cm empfohlen ..erscheint mir ziemlich groß?
Welches Holz ist geeignet, bezahlbar? (Idee Küchenplatten)
Befestigung? (Schrauben oder Kleben)
Lackieren oder Ölen? (Feuchtigkeit)
Alternativen zu Holz?
Linoleum, doch wieder PVC, oder....
Also vielen Dank schon mal für jede Antwort
Gruß
Heiko