Heyho
ww-birke
Hallo,
Ich habe große Sicherheitsbedenken, wenn ich kleine Holzplatten mit der Handkreissäge sägen muss. Ich komme nicht drum herum es muss eine Kappsäge in meiner Miniwerkstatt.
Ich bin so kurz vor den Sommerferien, nicht wirklich Glücklich über eine Werkzeuginvestition. Aber der Kreativität und der Flexibilität zu liebe muss das erledigt werden. Dann gehe ich halt in den Sommerferien halt auf's "Balkone".
Ich dachte zuerst an die Bosch GCM 8 SJL. Sie bietet eine große Schnittlänge. Aber dann dachte ich an die Zugstangen die hinten rausragen, die könnte zu einem Problem werden. Außerdem ist die Absaugung (nach den Erfahrungen, die ich im inet gesammelt habe) nicht perfekt. Grundsätzlich habe ich auch etwas Sorgen bei der Verarbeitung.
Dann bin ich auf die Festool Kapex 120 gestoßen. Das iphone unter den Kappsägen. Hier gibt es eigentlich nichts zu meckern, bis auf dem Preis.
Ich bin kein Profi, hätte aber gerne mein Werkzeug mindestens 25 Jahre in einem funktionierenden Zustand (Hobbymäßiger Prototypbau von Vorführmodell und Versuchsmodellen; Spielzeugbau und Möbelbau). Makita und Metabo kommen nicht in Frage. Was würdet ihr mir empfehlen?
Die GCM 8 SJL habe ich für etwa 365 € bei amazon gesehen und die Kapex 120 für 1099 € bei Toolprofis (ist da überhaupt was Faul, das sind fast 400 € Differenz zu anderen Onlineshops?).
Viele Grüße
Heyho
Ich habe große Sicherheitsbedenken, wenn ich kleine Holzplatten mit der Handkreissäge sägen muss. Ich komme nicht drum herum es muss eine Kappsäge in meiner Miniwerkstatt.
Ich bin so kurz vor den Sommerferien, nicht wirklich Glücklich über eine Werkzeuginvestition. Aber der Kreativität und der Flexibilität zu liebe muss das erledigt werden. Dann gehe ich halt in den Sommerferien halt auf's "Balkone".
Ich dachte zuerst an die Bosch GCM 8 SJL. Sie bietet eine große Schnittlänge. Aber dann dachte ich an die Zugstangen die hinten rausragen, die könnte zu einem Problem werden. Außerdem ist die Absaugung (nach den Erfahrungen, die ich im inet gesammelt habe) nicht perfekt. Grundsätzlich habe ich auch etwas Sorgen bei der Verarbeitung.
Dann bin ich auf die Festool Kapex 120 gestoßen. Das iphone unter den Kappsägen. Hier gibt es eigentlich nichts zu meckern, bis auf dem Preis.
Ich bin kein Profi, hätte aber gerne mein Werkzeug mindestens 25 Jahre in einem funktionierenden Zustand (Hobbymäßiger Prototypbau von Vorführmodell und Versuchsmodellen; Spielzeugbau und Möbelbau). Makita und Metabo kommen nicht in Frage. Was würdet ihr mir empfehlen?
Die GCM 8 SJL habe ich für etwa 365 € bei amazon gesehen und die Kapex 120 für 1099 € bei Toolprofis (ist da überhaupt was Faul, das sind fast 400 € Differenz zu anderen Onlineshops?).
Viele Grüße
Heyho