Wurzeln und "bizarres" geformtes Holz

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Hallo zusammen,
Ist es ratsam im Wald nach dem oben genannten Holz auf die Suche zu gehen? (vorausgesetzt man hat die Genehmigung)
Oder hat man hier viele Probleme mit Ungeziefer oder zu feuchtes Holz?

Sollte so was lieber beim Fachmann gekauft werden? Falls ja, wer bietet so etwas an? Habe bisher immer nur normales Holz gesehen.
Bei ebay Kleinanzeige werden teilweise Wurzeln verschenkt, aber da kommen dann bestimmt wieder die Probleme mit der Trocknung, richtig?

Danke schon mal vorab für eure Hilfe :emoji_slight_smile:
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.016
Hallo, das Trocknen ist kein Problem.
Bizarre Wurzelstöcke findest du am ehesten auf einer Sturmwurffläche. Bei Eiche oder Kiefer darf die Fläche auch schon recht alt sein. Frag doch mal einen Revierförster.
Oder über einen Landschaftsgärtner der Bäume mitsamt dem Stock roden soll.
Wenn du in der Nachbarschaft mal mitkriegst, daß irgendein Gartenbaum gefällt werden soll, kannst du ja anbieten, ihn per Powerpuller/Greifzug aus dem Boden zu reißen. Für Obstbäume genügt oft schon ein ganz billiges Gerät nebst Spatenunterstützung.
Besonders wilde Wurzelstöcke findet man oft an Geländeabbruchkanten und stark felsigem Untergrund.
 

Patme85

ww-buche
Registriert
24. Februar 2016
Beiträge
253
Danke für die Tipps :emoji_slight_smile:
Wird die Trocknung da auch mehrere Monate in Kauf nehmen?
Gibt es denn Händler die solche Hölzer anbieten?
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.016
Wird die Trocknung da auch mehrere Monate in Kauf nehmen?
Je nach Durchmesser wenige Wochen bis mehrere Jahre.
Willst du Bretter daraus schneiden, oder die Teile zur Dekoration am Stück lassenß Im letzteren Fall spielen Schwundrisse ja wohl keine Rolle und du könntest recht zügig trocknen.
Wobei duj a auch einen noch nicht vollständig durchgetrockneten Wurzelstock zu Dekoration hinstellen kannst.
 
Oben Unten