Hallo zusammen,
jetzt wollen wir uns doch mal noch zu Wort melden

Vielleicht hilft es Euch etwas weiter.
Eines vorneweg. Metabo und andere Anbieter von Sägeblättern haben in deren Grundabmessungen noch niemals die Stammblattstärke ausgelobt.
Wir können nicht nachvollziehen, dass Metabo Blätter für die TK 1688 mit „Stammblattstärke 2,8mm angeboten hätte. Falls doch, wurde aus genanntem Grund von Schnittbreite bzw. Zahnbreite von Sägeblättern gesprochen. .
Wird also z.Bsp. von 250x3,2x30 gesprochen, bezieht sich das auf den Durchmesser (250) , die SCHNITTBREITE (3,2) und auf die Blattbohrung (30) in Millimeter benannt.
Somit ist es dann nicht richtig, wenn dargestellt wird, wir hätten innerhalb dieser Angaben die Stammblatt-Dicke von Sägeblättern bezeichnet. Die Stammblattdicke ist zudem für den Verhalt der Relation zum Spaltkeil nicht relevant.
Hier ist ausschließlich die Schnittbreite eines Sägeblattes relevant. Ist ggf. die Schnittbreite/Zahnbreite eines Sägeblattes geringer als die Dicke des an der Maschine verwendeten Spaltkeils, so führt das zum Klemmen des Materials im Schnitt am Spaltkeil.
Es ist richtig, dass wir in den 80er Jahren ein Chrom-Vanadium-Sägeblatt im Programm führten, das auch für die TK 1685/1688 empfohlen wurde. Dieses hatte die Best. Nr. 23781 und wurde mit 315 X 1,8 X 30 beschrieben.
Hierzu gab es seinerzeit einen speziellen, dünneren, geschliffenen, hierzu passenden Spaltkeil. Dieser wurde, da Sonderzubehör, über den Service abgewickelt und wurde nicht im Zubehör geführt.
Dieser spezielle Spaltkeil ist seit rund 20 Jahren nicht mehr lieferbar.
Weiterhin gab es, auch bereits in den 80er Jahren in unserem Programm für die TK 1685/1688 hartmetallbestückte Sägeblätter in den Abmessungen 300x3,2x30mm (Best.Nr. 23779), wie auch ein Blatt 315x3,2x30 (Best.Nr. 23811).
Metabo führt heute, rund 20 Jahre nach Auslauf der Type, keine Sägeblätter mehr mit 3,2mm Schnittbreite im Lieferprogramm. Solche Sägeblätter sind jedoch nach wie vor handelsüblich in allen möglichen Ausführungen erhältlich.
Ich hoffe wir konnten Euch doch etwas weiterhelfen.
Falls noch Fragen auftauchen, einfach melden.
Viele Grüße
Oliver (Team Metabo)