Hallo,
ich habe demnächst einige Quadratmeter Leimholz aus Kirsche herzustellen. Die Lamellen werden so um die 8cm breit werden. Ich werde hauptsächlich Bretter von etwa 30cm Breite herstellen.
Pressen werde ich in einem großen Verleimrahmen. Da passen ca 1,5m an Brettbreite rein. Die würde ich auch ausnutzen, um nihct zu oft spannen zu müssen.
Ich brauche also einen Leim, der eine einigermassen lange Offenzeit hat. Wasserfest muß er nicht sein. Das Holz ist für trockene Innenbereiche gedacht.
Welcher Leim empfiehlt sich da und wie trage ich den am besten auf? Ponal aus dem Baumarkt dürfte ein teurer Spaß werden. Gibt es da passende Eimer, die ich mit einem Pinsel verarbeiten kann?
Viele Grüße
Michael
ich habe demnächst einige Quadratmeter Leimholz aus Kirsche herzustellen. Die Lamellen werden so um die 8cm breit werden. Ich werde hauptsächlich Bretter von etwa 30cm Breite herstellen.
Pressen werde ich in einem großen Verleimrahmen. Da passen ca 1,5m an Brettbreite rein. Die würde ich auch ausnutzen, um nihct zu oft spannen zu müssen.
Ich brauche also einen Leim, der eine einigermassen lange Offenzeit hat. Wasserfest muß er nicht sein. Das Holz ist für trockene Innenbereiche gedacht.
Welcher Leim empfiehlt sich da und wie trage ich den am besten auf? Ponal aus dem Baumarkt dürfte ein teurer Spaß werden. Gibt es da passende Eimer, die ich mit einem Pinsel verarbeiten kann?
Viele Grüße
Michael