Jaa, Michael hat schon irgendwo Recht. Sowas erfordert auf Dauer Arbeit. Mir fällt es auf Arbeit öfters mal auf. Da räumt jemand auf (Verbrauchsmaterial oder Geräte, die oft gebraucht werden) und denkt dann, das bleibt jetzt für immer ordentlich.
Gestern habe ich bemerkt, dass hier Beiträge nur Begrenzt editiert werden können. Was ich auch eigentlich ganz Sinnvoll finde. Für so ein Vorhaben müsste aber der Erste oder zweite Beitrag eine Art Inhaltsverzeichnis und/oder Historie werden.
Aber es ist ein Forum. Solange die Kollegen Spaß dran haben halte ich das für ne gute Idee, auch wenn es nicht vollständig ist oder mit der Zeit veraltet.
Ich erhoffe mir davon einfach ein Zusatz an Information, wie hier schon geschrieben wurde praktisch zum schmökern.
Wenn jemand fragt, was für eine Ding gut oder geeignet/empfehlenswert ist liest man ja oft nur Schlagwörter.
FlyingTWeil ich als Anfänger habe den Anspruch das meine Oberfräse ordentlich fräst.
Das Bild im Anhang habe ich mit einer DEMA OF für gut 50 € gefräst. Mit nem Fräszirkel, den ich auf dünnem Sperrholz aufgebaut habe. Es waren außerdem nochh 12 Fräser dabei.
Die Fräst also schon. Auch die Ausschnitte habe ich mit ner Stichsäge für unter 20 € gemacht. Ging auch. Halt mit vernünftigen Blättern.
Das würde ich als "Einsteiger" in der untersten Schiene einstufen. Für Leute die "mal" was bauen möchten und das Hobby noch nicht für sich entdeckt haben. Also schlussendlich schlägt es sich ja dann doch im Preis nieder, den jemand bereit ist auszugeben.
Ist das nicht die typische Bezeichnung dafür? Einsteiger = Grundanforderung = weniger Geld usw.
Ohne auf den Preis achten zu müssen ist ein Werkzeug, mit dem sich brauchbare oder gute Ergebnisse erzielen lassen leicht zu empfehlen. Im unteren Preissegment gibt es eben viel Schrott. Hier ist es schön auf Erfahrungen zurückgreifen zu können.
Wenn jemand bereit ist mehr Geld auszugeben und dafür aber auch hohe Ansprüche an das Werkzeug hat, geht es um Details, die dann wieder Erfahrungssache sind und Teilweise nicht offensichtlich auf der Herstellerseite zu finden sind. Oder man kennt den Hersteller garnicht.