Heimwerkerle
ww-birnbaum
- Registriert
- 21. Februar 2015
- Beiträge
- 220
Hallo Holzwerker,
mein Vormittag heute war schon sehr "erfolgreich": Habe mit meinem 48 Zähne-Blatt der TS55 eine der Zwingen erwischt und ein Zahn ist rausgebrochen. Das Sägeblatt hat gerade mal 100m auf dem Tacho.
Was soll ich Eurer Meinung nach tun? Das Ding in die Tonne hauen (aua)? Den Zahn abschleifen und für feine Arbeiten weiterverwenden? Oder Zahn abschleifen und dennoch ein neues kaufen für feine Arbeiten?
Wie steht es mit einer Unwucht des Blattes? Ist die bei einem von 48 Zähnen zu vernachlässigen, oder ruiniere ich mir damit die Lager der TS?
Weinend in den Keller gehend dankt Heimwerkerle
mein Vormittag heute war schon sehr "erfolgreich": Habe mit meinem 48 Zähne-Blatt der TS55 eine der Zwingen erwischt und ein Zahn ist rausgebrochen. Das Sägeblatt hat gerade mal 100m auf dem Tacho.
Was soll ich Eurer Meinung nach tun? Das Ding in die Tonne hauen (aua)? Den Zahn abschleifen und für feine Arbeiten weiterverwenden? Oder Zahn abschleifen und dennoch ein neues kaufen für feine Arbeiten?
Wie steht es mit einer Unwucht des Blattes? Ist die bei einem von 48 Zähnen zu vernachlässigen, oder ruiniere ich mir damit die Lager der TS?
Weinend in den Keller gehend dankt Heimwerkerle